in anlehnung an den thread "was tun gegen null bock am abend" stell ich euch jetz mal die frage:

WAS TUN GEGEN NULL BOCK AM MORGEN? oder: wie schaffe ich es kontinuierlich und auch noch recht früh aufzustehen, wenn ich nich wirklich muss?

ich bin studentin (diplomphase) und gehe nebenbei einer freiberuflichen tätigkeit nach. beides (diplom und job) zwingt mich nich unbedingt früh um acht aufzustehen. ich penne locker bis 10 oder 11. jedoch wäre das einfach besser den tag früher zu starten. logisch! ich möchte mehr am diplom schaffen und könnte auch mehr geld verdienen.

aber das problem ich krieg´s einfach nich hin. weil mich ja nix wirklich zwingt! ja, schimpft mich faul und undiszipliniert. ich weiß - aber wie kann ich das ändern? Ich will ja kontinuität in meinen tagesablauf bringen. aber grade am morgen fällt es mir unheimlich schwer. (alles is kalt und grau... im bett ists so schöööön warm... bin noch nich ausgeschlafen....)

ich bin ein nachtmensch. werde erst im späteren tagesverlauf aktiv und auch kreativ. morgens ging bei mir noch nie viel. ich habs versucht, früh aufzustehen und yoga zu machen um mobiler zu werden. das ergebniss: mir wurde übel und ich bekam echt schlechte laune und der ganze tag lief scheisse! (ich hatte mehrere startversuche dieserart!)

kennt ihr diese problematik. oder kanntet ihr das und habt es überwinden können?

(und sagt jetz nich: geh früher schlafen! ich geh nie sehr spät ins bett!)