Huhu,

also ich färbe mir seit ca. 2 Jahren so alle 2 Monate Strähnchen und zwar Foliensträhnchen. Das geht eigentlich ganz einfach. Die Folien kaufe ich im Friseurladen oder ich nehme einfach Alufolie, das geht eigentlich sehr gut. An diese Haubentechnik würde ich mich allerdings nicht wagen. Der Nachteil ist natürlich, daß ich hinten nicht hinkomme, d.h. vorne sind meine Haare eher hell, hinten eher dunkel. Sieht aber eigentlich ganz natürlich aus ( sagt man mir zumindest ggg)
Zum Blondieren nehme ich meist diese Strähnchenmischung von Viva Color. Das ist kein Pulver und staubt deswegen nicht. Ich rühr dann einfach so viel Entwicklerlotion in die Aufhellcreme, bis die Konsistenz geeignet ist.
Also bei mir klappt das eigentlich ganz gut, ich mache die Strähnchen halt wirklich fein und lasse die Blondierung so lange drauf, bis die Haare ganz hell sind, sonst werden sie nämlich so gelbstichig.
Nach dem Haarewaschen benutzte ich dann jede Woche von L´oreal so ein Pflegemus ( Platineclair Strähnchenauffrischer in Reflex-Silber), danach sehen die Strähnchen immer viel heller aus und haben keinen Gelbstich mehr.

Früher hab ich mir auch die Strähnchen immer vom Friseur machen lassen, aber war total oft unzufrieden. Zu weiß, zu gelb, zu breit, etc.

Also, viel Glück !
LG
Kitten