Hallo allerseits,

Ich hab mich schon häufig gefragt, ob Männerpflege meiner Haut nicht auch guttun könnte. Ich benutze schon länger den After-Shave Balsam sensitiv von Nivea für die Bikinizone nach dem Rasieren, und nichts hat mich bisher besser vor Pickelchen und Entzündungen bewart. Heute morgen kam mir die Idee, dass männer sich das zeug ja auch nach dem rasieren ins Gesicht tun, und warum sollte es meinem Gesicht also nicht auch guttun? Wenn der Balsam schon so wunderbar die empfindliche Haut an der Bikinizone beruhigt, dann kann er doch meinem Gesicht auch nicht schaden ( jaja ich weiß, Männerhaut ist etwas anders aufgebaut als Frauenhaut blablabla, aber jetzt mal ganz im ernst: so groß kann der unterschied nicht sein, und die kosmetikindustrie versucht durch die unterschiedlichen pflegeserien ja auch nur profit zu schlagen ) Gedacht, getan, und bis jetzt geht es meinem Häutchen wunderbar. Als ich letztens meine Eltern besucht habe und mein Bruder auch da war, hatte ich meine Gesichtspflege vergessen und habe einfach mal die von meinem Bruder benutzt ( auch Nivea for men, anti-glanz oder sowas ) meiner Haut ging es danach wunderbar, ich konnte auch nach einer woche keinen unterschied zu meiner pflege feststellen. ich selber benutze ja auch die leichte gel-creme von Dr. Eckstein, die von der konsistenz der nivea for men sehr nahe kam. was mir als einziges nur auffällt ist, dass häufig in der Männerpflege mehr Silikone vertreten sind als in den produkten für die frauenhaut... der "Männergeruch" an den Produkten stört mich nicht, nach paar minuten ist der eh verflogen. Ich habe eine freundin, die aus prinzip nur männerdeo benutzt, ihrer meinung nach wirkt es erstens besser und zweitens mag sie den geruch... was haltet ihr von der ganzen Sache?