Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Lieblingsbuch?

  1. #21
    Registriert seit
    13.11.02
    Beiträge
    455
    Anzeige
    Herr der Gezeiten von Pat Conroy

    Jane Eyre von Charlotte Bronte

    Zärtlich ist die Nacht von F.Scott Fitzgerald

    Liebe Grüße
    Marzipanfee
    Träumerei ist Zauberei des Geistes.
    (Lord Byron)

  2. #22
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Habe mehrere Lieblingsbücher aber spontan fallen mir ein:

    Die geheime Geschichte von Donna Tartt (bestimmt schon 6x gelesen)

    Via Mala von John Knittel (ich liebe es einfach, ein alter Schinken aber immer wieder spannend und haarsträubend, habe es 2 Jahre nicht gelesen wird mal wieder Zeit Wegen diesem Buch musste mein Freund vor 3 Jahren mit mir auch unbedingt die richtige Via Mala Schlucht in der Schweiz besuchen )

    5 Freunde von Enid Blyton (Ist mir jetzt egal was Ihr denkt. Ich werde die Bücher noch als Oma lesen, nicht für meine Enkel sondern für mich.)

    Wer Liebe verspricht von Rebecca Ryman (soooo herzzereissend schön. Mein Buch ist schon ganz zerfleddert)


    Buddenbrooks von Thomas Mann (ein echter Klassiker aber immer wieder lesenswert. Bei dem Buch könnt ich bei manchen Stellen richtig laut lachen oder heulen)

    Stolz und Vorurteil von Jane Austen (liebe alle ihre Bücher aber das ist das Schönste)

    Ich glaube das war´s ..............

    Mir fällt grad auf das die Bücher alle irgendwie nicht zueinander passen

  3. #23
    Registriert seit
    10.10.04
    Beiträge
    1,537
    Original geschrieben von gesa1974

    5 Freunde von Enid Blyton (Ist mir jetzt egal was Ihr denkt. Ich werde die Bücher noch als Oma lesen, nicht für meine Enkel sondern für mich.)

    [


    DAS muss ich unterstützen, denn ICH werde das auch noch als Oma machen

    Allerdings habe ich noch 100 andere Lieblingsbücher, die ich erstmal alle in Erinnerung rufen muss, bevor ich eine Liste präsentieren kann
    Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover. (Mark Twain)

  4. #24
    Registriert seit
    06.09.02
    Beiträge
    5,013
    "Demian" von Hermann Hesse. Das lese ich jedes Jahr mindestens einmal.
    Aus den "seichteren Gefilden" würde ich mich für "Unter dem Zwillingsstern" von Tanja Kinkel entscheiden.
    \"Weil wir die Guten sind\" Arnd Zeigler

  5. #25
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    "Die Nebel von Avalon" wurden ja schon hinreichend gelobt,ich liebe es auch.
    -"Practical magic" von Alice Hoffman- meine Lieblingsautorin,absolut!(der Film ist allerdings doof ohne Ende,es fehlt mal wieder die Hälfte)
    -"Der Gott der kleinen Dinge" von Arundhati Roy
    -die Bücher von Kate Atkinson
    -Jayne Anne Phillips´"Sommercamp",
    -"Ungeduld des Herzens" von Stefan Zweig,
    -Margaret Atwoods "Essbare Frau"
    - Sylvia Plaths "Die Glasglocke"
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  6. #26
    Registriert seit
    13.02.05
    Beiträge
    546
    Es gibt viele Bücher, die ich mag und die mich bestimmt auch geprägt haben - nicht zuletzt, weil ich als Kind schon sehr viel gelesen habe (hatte ja im Prinzip keine Wahl: meine Eltern hatten keinen Fernseher...)

    Lieblingsbücher sind auf jeden Fall
    - Die Drachenreiter von Pern (Anne Mc Caffrey) und einige andere Bände aus der Saga
    - DIe Nebel von Avalon (scheint ja sehr beliebt zu sein) Ich mochte auch Trapez, von der selben Autorin, habe es aber bestimmt seit 8 Jahren nicht mehr in der Hand gehabt.
    - Ronya Räubertochter
    - Die unendliche Geschichte
    - Harry Potter 1-6
    - Tintenherz (Tintenblut kenne ich noch nicht)

    Und es gibt noch eine ganze Reihe Bücher, die ich damals gelesen habe, die unbedingt mal wieder lesen muss... Ich bin ein Kinderbücherfan, fürchte ich... (Die 3 Fragezeichen, 5 Freunde, ....) und da sind die Romane von Karl May...

    Ich kann einfach nicht ein bestimmtes Buch zum Sieger küren...
    Seit dem 03.12.2006 die glücklichste Mama der Welt...

  7. #27
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Hi,

    ich muß ehrlich sagen, daß ich meine Lieblingsbücher nicht automatisch meinen Freunden/Bekannten empfehlen oder auf Verdacht verschenken würde. Hab mich da z.B. mit meiner heißgeliebten Highlander-Saga von DG schon kräftig in die Nesseln gesetzt!
    Auch Janet Evanovich, Sophie Kinsella, Henning Mankell oder Astrid Lindgren (um nur einige Favoriten zu nennen) würde ich nicht verschenken, die Geschmäcker sind einfach oft zu verschieden.

    Viele Grüße
    Dulcie

  8. #28
    Registriert seit
    04.07.04
    Beiträge
    1,244
    Gerade gelesen und zu meinem absoluten Lieblingsbuch erkoren:

    "Im Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafon. Unglaubliches Buch! Steht gerade im Bestsellerregal in den Buchhandlungen.

    Und schon seit vielen Jahren
    "Als der Blues begann" von Janice Deaner

    Gruß,
    kikifatz

  9. #29
    Registriert seit
    05.12.02
    Beiträge
    1,393
    Mathilda von Roald Dahl, Der geheime Garten sowie Prinzessin Sara, beide von F.H. Burnett; sowie Tod in Venedig v. Thomas Mann
    Protect me from what I want

  10. #30
    Registriert seit
    13.07.00
    Beiträge
    3,216
    Anzeige
    The Great Gatsby

Ähnliche Themen

  1. Euer Lieblingsbuch/LieblingsautorIn?
    Von Corinne im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 08.05.07, 09:00:03
  2. euer Lieblingsbuch?
    Von jennifer im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.07.04, 16:21:36
  3. Habt ihr ein Lieblingsbuch?
    Von valentina im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.01.04, 23:32:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •