So einfach kann ich da nix ankreuzen.
Habe schonmal ne Mammographie machen lassen. Waren aber nur geschwollene Drüsen wegen der Pille und war echt sehr, sehr unangenehm. Das grenzte schon an Misshandlung.

Manchmal taste ich selber, wenn ich dran denke, aber mache mich nicht verrückt.
Dieses Jahr hat es der Arzt mal wieder machen dürfen. Der war so lange beschäftigt, das reicht für mehrere Jahre.

Nur zweimal war ich etwas irritiert.
Einmal hatte ich für ein paar Tage sehr schmerzhafte Knoten, die dann aber ohne mein Zutun verschwunden sind.
Und dann hatte ich Jahre nach der letzten Geburt Austritt von schwarzer Milch. Naja. Irgendwann wars wieder weg.

Also, wenn ich wirklich was fühle, dann beobachte ich das erstmal ne Zeit lang. Weil man durch die ganzen Hormonschwankungen doch schnell mal geschwollene Drüsen bekommen kann, die dann von alleine wieder wegggehen.

Wenn ich den nachfolgenden Link lese, handele ich grob fahrlässig:
http://www.hr-online.de/website/rubr...cument_1055200

Und ein weiterer Link über die Mammographie:
http://www0.gsf.de/OA/mu1_01/mu1_01p2.html

Aber wenn ich diesen Abschnitt lese:
Die Angst, durch Mammografien überhaupt erst Brustkrebs zu bekommen, scheint jedoch angesichts der zu diesem Aspekt vorliegenden Daten ungerechtfertigt. Ionisierende Strahlung ist in der Tat ein Risikofaktor und die weibliche Brust eines der strahlenempfindlichsten Organe überhaupt, jedoch liegt die notwendige Dosis pro Mammogramm heute nur noch bei 2 bis 3 Milli-Sievert – vorausgesetzt, die verwendete Technik ist auf dem neuesten Stand. Die Strahlenempfindlichkeit in jungen Jahren ist besonders hoch. Für Frauen unter 40 ist jedoch ohnehin keine Teilnahme am Screening geplant. Wo aber eine familiäre Disposition für Brustkrebs vorliegt, ist unter Umständen eine Mammografie auch für jüngere Frauen sinnvoll.

dann frage ich mich doch-wie weiss man, mit welcher Dosis man heute bestrahlt wird
und vor allem- wie hat sich die sicherlich viel höhere Strahlung bei der Mammographie in den letzten 30 Jahren auf die Brustkrebsrate ausgewirkt.