Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: Ob es wohl ein "Leseleben" nach dieser Autorin gibt?

  1. #21
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Anzeige
    Original geschrieben von SiGuenther
    Ich sehe gerade, dass nächstes Jahr ein neues Buch von ihr erscheinen wird: "Pig Island".

    Hat leider keinen Zusammenhang mit "Vogelmann" und "Behandlung" - klingt aber auch saftig!
    Bist Du sicher das Jack da nicht mehr mit bei ist um zu ermitteln??
    Wenn dem wirklich so sein sollte schick ich ihrem Agenten eine fette Mail.

    Das darf sie mit den Lesern echt nicht machen

    Guckt mal hier auf ihrer Seite...minim. Aufwand erzeugt maxim. Gruseln

    http://www.mohayder.net/intro.html

  2. #22
    Registriert seit
    19.04.01
    Beiträge
    3,620
    Ich habe gerade Tokio ausgelesen und jetzt ist mir schlecht. und ich bin ECHT abgebrüht, was Thriller angeht.
    Ganz anders als die andern beiden, die mich ehrlich gesagt nicht so beeindruckt haben.
    Die komische Hauptperson, deren verrückter "Mitbewohner" - was IST nur mit ihm passiert? Wollen wir das wirklich wissen?, die ganzen Kriegsgräuel, die ganze Szenerie in Tokio und dann noch das Ende - Oh Mann, ich bin fertig.
    Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

  3. #23
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi!

    Ich habe inzwischen das mit dem "Käfer-Keller" gelesen, das reicht ja aber auch in keinster Weise an Mo Hayder ran.
    Eigentlich habe ich nur weitergelesen, weil ich dachte, na, irgendwann kommt bestimmt das Grauen - aber da passierte gar nichts (bis auf die Sache mit dem Asthma), nicht mal zum Schluss. Ziemlich enttäuschend.

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  4. #24
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Also so grausam fand ich es eigentlich gar nicht. Liegt vielleicht daran, dass ich das "subtile Grauen" schlimmer finde. Und was gibt es nach Bret Easton Ellis? Wenn man American Psycho gelesen hat, übersteht man auch Hayder kaltlächelnd.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #25
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    American Psycho soll wirklich eklig sein, eine Freundin hat lange gebraucht, um bei manchen "Szenen" weiterzulesen (der Film ist da wohl vergleichsweise harmlos).

    Wobei ich nicht finde, daß Brutalität nun alles viel spannender macht, aber gerade die Nebenhandlung um den vermissten Bruder des Polizisten fand ich schon toll, das hat für mich den Vogelmann und die Behandlung (den fand ich noch besser, wenn ich mich recht erinnere) so spannend gemacht.

    Rein von der Spannung her fand ICH "Im Dunkel der Wälder" und "Die 4 Söhne des Dr. March" MINDESTENS genauso gut - wobei mir bei beiden das Ende nicht so gefallen hat, aber davor...
    Bei den beiden konnte ich gar nicht aufhören mit dem Lesen, bei den Mo Hayders ging es schon (aber auch schwer).

  6. #26
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich weiß nicht, also, jemanden in Plastik zu wickeln und an einen Fleischhaken zu hängen, finde ich schon ziemlich grausam - und Mo Hayder hat einfach eine Art, so etwas zu beschreiben, dass es sehr plastisch wirkt. Auf mich zumindest.

    Natürlich gibt es Bücher, in denen auch sehr eklige Dinge passieren - der Typ da, der dicke Frauen zurechtschneidet, oder was das war, "Scherenschnitt" - aber die waren mir bisher immer so platt geschrieben, dass es mich kaum berührt hat, so schlimm das auch klingen mag.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass man noch nicht gewöhnt war, dass Kindern etwas passiert! Das IST grausam. Selbst der "American Psycho" hat sich "nur" an Erwachsenen vergriffen.

    Und wie sharkzzz sagt, die Nebenhandlung mit dem entführten und verkrüppelten Bruder, an dem er quasi ganz knapp vorbeischrammt, ist auch sehr spannend und mitreißend.
    These violent delights have violent ends.


  7. #27
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    @ Silke

    Allein wegen der Nebenhandlung MUSS sie unbedingt noch einen 3. Teil schreiben, mich hat das ganz fertig gemacht, daß das Ende so offen geblieben ist.

    Kennst Du "Der Puppendoktor" von Brigitte Aubert? Der Mörder heißt so, weil er seine Opfer, wie Puppenteile, zusammennäht.
    Z.B. den Kopf eines kleines Hundes auf den Körper eines superdicken Mannes.

  8. #28
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    American Psycho war schon brillant, aber stellenweise auch ziemlich öde, durch die detaillierten Beschreibungen zB der Kleidungen (aber es gehörte dazu, ja!)..
    bei Hayder ist der "Thrill" einfach größer..

  9. #29
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    1,034
    Hayder kenn ich nicht.
    Ziemlich grausam und brutal fand ich Thea Dorn "die Hirnkönigin". Aber gut wars irgendwie auch.

    Lg Siegrun
    Leben, was sonst.

  10. #30
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    @sharkzzz
    Allein wegen der Nebenhandlung MUSS sie unbedingt noch einen 3. Teil schreiben, mich hat das ganz fertig gemacht, daß das Ende so offen geblieben ist.
    Ja, das denke ich auch, ich würde gerne wissen, ob die beiden Brüder sich je wiedersehen.

    Ich finde die Thriller immer unheimlich schlecht, in denen der Killer zum Schluss hinter der Hauptperson - sprich dem ErmittlerIN oder ProfilerIN - selbst her ist.
    Passiert bei Patricia Cornwell z.B. mit schöner Regelmäßigkeit.
    Das Privatleben der Ermittler interessiert mich echt null, ihr Liebesleben schon gar nicht.
    Mo Hayer hat aber auch das gekonnt verbunden, kann man nicht anders sagen!

    Ich glaube, den "Puppendoktor" habe ich noch nicht gelesen. Aubert ist unterwegs immer sehr unterhaltsam - und auch sehr eklig - aber beim Schluss fällt sie dann meistens doch sehr aus dem Rahmen, das ist schade.

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


Ähnliche Themen

  1. Nach "Azuree Soleil" kommt jetzt "Bronze Goddess"
    Von Lisa_MUC im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.05.08, 18:49:52
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  3. "Kingdom" - existiert dieser Duft überhaupt?? ;D
    Von PinkMartini im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.07, 20:16:03
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.08.05, 14:05:14
  5. "Offroad kids" - Autorin gesucht
    Von andijo im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.03, 09:12:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •