Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Da dampft die Kacke...

  1. #11
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Anzeige
    Ich hab noch nie in Berlin jemanden gesehen, der die Häufchen selbst wegmacht. Und ich habe noch nie in Berlin diese Tütchen dafür gesehen, sowas gibt's hier wohl überhaupt nicht. Die meisten hier denken immer noch, daß sowas nur in Amerika gemacht wird, ehrlich. Nun ja, ich bin daran gewöhnt, von Kindesbeinen an und schau mir genau an, wo ich hintrete.

  2. #12
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Mich nerven die Berliner Hundehaufen auch. Als mein Kind noch kleiner war, verging eigentlich kein Tag ohne Schuhsohlen auskratzen

    In der Gegend, in der wir jetzt leben, sorgen allerdings die Pferde für Riesenhaufen. Hier ist wirklich jeder Waldweg vollgeschi****.

    Viele Grüße
    Suha - Haufenwegmacherin

  3. #13
    Registriert seit
    12.02.01
    Beiträge
    13,832
    @Dulcie
    Es ist nicht Sache der Stadt, kostenlose Tütchen zur Verfügung zu stellen.
    Und man kann nicht, bloß weil einem keiner ein Tütchen schenkt, die Scheisshaufen liegenlasen.

  4. #14
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Hallo Steffi,

    nein, Du bist nicht allein. Mich regt die Hunde.....auch voll auf. Es gibt Straßen in Berlin, die stinken regelrecht danach, weil es so viel ist.

    Und ich habe Hunde..... auch schon am Auto gehabt, von außen an der Tür, ich fragte mich damals nur, wie das ein Hund geschafft haben soll?

    In Berlin habe ich es auch noch nie gesehen, das Jemand hier den Haufen wegmacht, nein sie lassen die Tiere auch noch gerne in Hauseingänge und auf Treppen k......

    Liebe Grüße
    Christine

  5. #15
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Original geschrieben von Rebecca de W.


    Rüden markieren ja nunmal, wobei das ja immer nur 2 Tröpfchen sind, das kann man nicht immer verhindern, manchmal ist das Hundebeinchen so schnell oben, daß man den Vierbeiner gar nicht mehr wegziehen kann.

    Ja, Rüden markieren oft und gerne. Aber bitte schön dort, wo ich es erlaube. Die stinkenden Hauswände sind auch nicht ohne....

  6. #16
    Registriert seit
    24.09.02
    Beiträge
    5,692
    Wow! Das ist ja unglaublich!!

    Ich wusste wirklich nicht, dass es SO schlimm ist!

    @ Angelika: Die Tütenspender sind bei uns hier Sache der Stadt. D.h. die Stadt/Gemeinde entscheidet, ob diese Dinger aufgestellt werden oder nicht - sie sind aber in keinster Weise dazu verpflichtet.

    Bei uns auf dem Lande werden die Tütenspender & "Entsorger" auch stark genutzt - mehr als in den umliegenden Großstädten! Allerdings denke ich, dass der Tütenspender keine direkte "Anreizfunktion" erfüllt.
    Es ist wie überall: entweder man macht die Hinterlassenschaften grundsätzlich weg, oder es ist einem völlig Schnuppe. Da ändert bestimmt auch kein Tütenspender etwas - da muss man den Mensch an sich ändern.

    Man kann mittlerweile auch überall diese kleinen "Täschchen" kaufen. Die werden an die Hundeleine angebracht und es passen mehrere Tüten hinein - so vergisst man sie auch nicht.

    Wird das denn nicht kontrolliert, wenn das solche Ausmaße annimmt? Die müssten doch dann duzende Hundehalter jeden Tag "erwischen"
    Du bist, was du warst
    und du wirst sein, was du tust
    Beginne, dich zu lieben
    und du findest, was du suchst

  7. #17
    Registriert seit
    12.02.01
    Beiträge
    13,832
    Anzeige
    @Dajana
    Genau das meinte ich damit.
    Die Stadt ist nicht verpflichtet, den Hundehaltern Tütchen zu schenken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •