Ich empfehle Dir es nicht zu tun, und das aus folgenden Gründen:

- zur Überbrückung kannst Du Sinnvolleres tun, wie z.B. Praktikum o.ä.

- falls Du später doch studieren möchtest, wird Dir diese Zeit angerechnet und es ergeben sich Schwierigkeiten für jeweilige Anträge usw.

- Du musst Dich später rechtfertigen, warum Du ein Studium nach zwei Semester abbrichst und das kann schon sauer aufstossen, eventuell auch so aussehen, als hättest Du ein Studium angefangen ohne vorher darüber nachzudenken oder Dich genau zu informieren.

Gerade in Deinem Bereich werden kostenlose Praktikanten gerne genommen. Ein Praktikum ist Berufsherfahrung und die schadet nie. Wenn Du es auch g`scheit dem Arbeitsamt verkaufst bekommst Du auch weiterhin Kindergeld bezahlt.
Selbst wenn Du einige Monate ehrenamtlich in einer sozialen Einrichtung aushilfst macht sich das besser als immatrikuliert zu sein ...