Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Ich hab langohrigen Nachwuchs.....

  1. #31
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    2,525
    Anzeige
    Hallöchen,

    dass mit dem voherigen Tread wußte ich nicht.

    Sorry, aber dann könnt ich echt laut werden.
    Wie kann man dann so blöde sein und das hier wieder so rausprusten, wenn man nichts dazu gelernt hat? Dann gebe ich Euch natürlich Recht.

    Ich sage ja nicht, dass die Leute glauben, dass das Kaninchen anfängt zu quicken...aber es gibt so viele sog. Fachleute, die sogar bei den Tierärzten angesiedelt sind und dazu raten. Das finde ich halt erschreckend und dann kann man den Haltern erst mal keinen Vorwurf machen.....

    LG
    Krichi

  2. #32
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    3,871


    Find ich ja super dass ihr immer alles besser wisst als andere Leute und dass ihr erzieherische Arbeit an mir leisten wollt.....


  3. #33
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,007
    @Whiteline:

    Das hat nichts mit erzieherischer Arbeit zu tun. Und wir sind auch keine "Besserwisser" in dem Sinne.

    Wir sagen Dir nur, wie es richtig wäre. Wenn ein Kind meint, man dürfe bei rot über die Ampel gehen, und bei grün müsse man stehenbleiben, dann erklären wir ihm auch, das es nicht richtig ist...

    Was hat denn das mit erzieherischer Arbeit zu tun. Wir klären einen Irrtum auf. Und wenn Du es so willst: Ja, wir wissen es besser. Ich finde, Du solltest alt und reif genug sein, um es einfach zu akzeptieren, das wir es besser wissen... Ich kann Deine Dickköpfigkeit und Deine gerade zu trotzige Reaktion nicht verstehen... warum akzeptierst Du es nicht? Ist es so schwer für Dich, einen Fehler einzugestehen oder so?

    Ich nehme mal an, dass Du Dich vielleicht auch anderswo mal über die Haltung von Meeris und Kaninchen informiert hast. Es ist nun mal einfach eine Tatsache, dass die Konstellation Meerie und Kaninchen nicht gut ist. Wegen den bereits durchgekauten Dingen...

    schau mal hier:

    www.meerschweinchen.com

    In dem Forum z.B. gibts zu hunderten Berichte über das Thema.

    Ich habe zum Beispiel auch mal eine ganze Weile ein Meerschweinchen allein gehalten. Weil ich es auch nicht besser wußte. Als ich dann ein zweites gekauft habe, konnte ich sehen, was für ein Fehler das war...

    Aus Fehlern kann man lernen... Ich musste das auch feststellen.

    Ich habe auch mal ein paar Monate ein Kaninchen allein gehalten. Was für ein Unterschied war es, als meine Widderdame dann einen Gefährten bekam. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, kuscheln, und kuscheln und kuscheln..

    Ich habe also genug Erfahrung damit gemacht. Meine Hasendame hat auch mal kurzzeitig bei den Meeris gesessen. Von Kommunikation war da keine Spur... Sie haben sich gegenseitig akzeptiert. Mehr nicht.

    Ich habe auch mal diesen Fehler gemacht. Und ich habe daraus gelernt. Warum bist Du so uneinsichtig?

    Ich wünsche Dir dennoch ein schönes Weihnachtsfest... denk mal bitte ganz objektiv darüber nach... Deinen Tieren zuliebe.

    Lg,

    Irrlicht

    PS:

    Natürlich ist es nicht ganz einfach, das kann ich nachvollziehen. Denn Du hast nun ein Meeri und ein Kaninchen. Entweder müsstest Du nun noch ein Meeri und ein Kaninchen kaufen oder eins der beiden abgeben und gegen einen anderen Partner "eintauschen" Keine leichte Entscheidung, dass kann ich nachvollziehen... mir würde das auch nicht leichtfallen... aber im Interesse Deiner Tiere solltest Du etwas tun.. entweder so oder so... bitte gönne Deinen Tieren einen gleichartigen Partner...

  4. #34
    Registriert seit
    20.07.03
    Beiträge
    3,871
    Original geschrieben von Irrlicht

    oder eins der beiden abgeben und gegen einen anderen Partner "eintauschen" [/B]

    Tststs....

    Da reden alle immer von "Tierliebe" und dann so einen "Ratschlag". Dann weiss ich ja jetzt dass ich gut daran tu, mich nicht an solche "gutgemeinten Ratschläge" zu halten.

    Ansonsten hab ich zu diesem Thema nichts mehr zu sagen.

  5. #35
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,007
    Oh mann, so eine Antwort hätte ich ja erwarten können...

    Wenn Du unter Tierliebe verstehst, zwei verschiedene Tiere zusammen zu halten und ihnen eine artgerechte Haltung verwehren, kann ich dazu auch nix mehr sagen.

    Kann nicht verstehen, dass es so uneinsichtige Leute gibt.

    Sag mal ehrlich, warum bist Du so uneinsichtig? Hast Du vielleicht irgendwelche neuen Erkenntnisse in Bezug auf dieses Thema?? Glaub ich nicht. Du kannst Dir anscheinend nicht eingestehen, das es falsch ist, was Du tust...

    Wie alt bist Du? 5 Jahre?? Und in der Trotzphase?

    Wenn ich einem Tier nicht die Haltung ermöglichen kann, die ihm zusteht; und die richtig wäre, muss ich mich halt unter Umständen auch mit dem Gedanken befassen, es abzugeben.

    Es gibt genug Leute, die ihre Tiere "lieben" und ihnen nicht das bieten, was für sie gut wäre..

    Ich denke an die vielen Hunde, die nicht genug Auslauf bekommen, Kleintiere, die in viel zu kleinen Käfigen hocken, Pferde, die nur eine Stunde am Tag aus ihrer Box dürfen usw usf..

    Und auch an Kaninchen und Meerschweinchen, die zusammen in einem Käfig hocken und sich nix zu sagen haben...

    Wenn Du Deine Tiere wirklich lieben würdest, würdest Du unsere Ratschläge beherzigen und Dich darum kümmern...

    Aber Du bist einfach nur egoistisch. Und scheinst es noch nicht mal zu bemerken.

    Selten jemanden erlebt, der so uneinsichtig und trotzig ist..

    Irrlicht

  6. #36
    Registriert seit
    26.12.05
    Beiträge
    1
    Ich hab durch einen Link hier her gefunden und mir den Thread von Anfang an durchgelesen.

    Ich kann da nur den Kopf schütteln.

    Ich bin Moderatorin in einem Haustierforum, und zwar für Nager, Vögel und Hunde.

    Ich besitze selbst einen Hund, 10 Meerschweinchen, 2 Wellensittiche und mein Opa hat Kaninchen gezüchtet.
    Und ich habe Meeris gezüchtet, ich hatte mal 60 Stück. Bis ich keine Zeit mehr dazu hatte und die Zucht aufgelöst habe.

    Ich weis also von was ich rede.

    Und Irrlicht und die anderen haben vollkommen recht!

    Meerschweinchen und Kaninchen kann man schon zusammenhalten, aber NUR wenn von beiden Arten mindestens ZWEI vorhanden sind!
    So ist es doch in Zoos und Streichelgehegen auch, oder? Da sitzen nicht nur ein Meeri und ein Kaninchen rum?!

    Ich hab 10 Meeris, die leben in einem 8qm Auslauf auf dem Dachboden.

    Früher, als ich und mein Bruder noch klein waren hatten wir auch mal nur ein Meerschwein und ein Kaninchen. Weil es uns in der Zoofachhandlung so gesagt wurde.
    Wir als unwissende habens natürlich geglaubt, denn die sind ja Profis! Denkste!!!
    Die meisten die in Zoofachhandlungen arbeiten haben gar keine Ahnung was sie da machen.
    Das Meeris und der Hase haben sich überhaupt nicht verstanden, also sie haben sich nicht gezankt, aber einfach nichts miteinander anzufangen gewusst. Deswegen gabs für jeden einen Partner und alle waren Glücklich.

    Ich weis noch, als mein zweiter Wellensittich an Altersschwäche starb hab ich wieder einen gekauft damit der andere nicht alleine ist. Die Tussi aus der Zoohandlung hat den Vogel mit einem Aquarium-Fischnetz gefangen!!! Der Vogel hat übrigens bis heute noch ein Trauma und lässt niemanden an sich ran.

    Meine ersten Meeris waren beim Kauf schwanger, weil die Zoohandlung es nicht für Nötig befand die Tiere nach w und m zu trennen.

    Leute die in Zoohandlungen arbeiten frage ich erst gar nicht mehr nach irgendwas, das ist mir doch zu dumm, weil ich mir nie sicher sein kann ob das, was sie erzählen auch stimmt.
    Damals ich ich den Wellensittich gekauft habe hätte mich die Verkäuferin schon fragen müssen ob ich noch einen zuhause habe, denn auch Wellensittiche dürfen nicht alleine gehalten werden. Aber der war das scheißegal, so lange sie die Tiere los sind!
    Über die Ernährung von Tieren bekommt man in Zoofachhandlungen auch nicht viel gesagt. Die drücken die Heu und Vitakraft in die Hand und das wars.
    Das Futter mit dem großen V ist übrigens schlecht für Meeris.

    Meine haben fast gar kein Trockenfutter, sie bekommen viel Heu und Gemüse und Obst, im Sommer auch Gras und Löwenzahn usw.
    Sie sind Topfit und total gesund. Es musste noch keines mit irgendwas zum Tierarzt, auser eines, das war krank als ich es bekommen habe. fand ich unverantwortlich von der Züchterin mir ein krankes Schwein zu schicken. Der arme hatte nen Hautpilz.


    Ich finde es total wichtig das Leute darüber aufgeklärt werden wie man Kaninchen und Meeris halten sollte. Deswegen habe ich auch eine Homepage über Meeris gemacht.
    In manchen Büchern wird auch totaler Mist erzählt. Man muss schon gucken wer es geschrieben hat, ob der jenige mit sowas überhaupt Erfahrung hat.

    Finde es schade das man sich, obwohl es mehrere sagen, jemand so uneinsichtig zeigt und trotzig wird wie ne 5-jährige.
    Es sagt ja niemand das du von den zweien einen hergeben musst. Kauf dir doch einfach noch ein Meeri und ein Kaninchen! Wenn du den Platz dafür hast.
    Beliebt sind übrigens für sowas Eigenbauten. Bauanleitungen gibts auf versch. Homepages und auch bei Ebay zu ersteigern

  7. #37
    Registriert seit
    02.02.06
    Beiträge
    17
    [i] Leider weiß nicht jeder darüber Bescheid und gerade Tierärzte wissen oft nicht darüber Bescheid, mal abgesehen davon das viele sich mit Nagern kaum auskennen.[/B]
    Zu Deiner Information: Kaninchen haben mit Nagern nichts zu tun. Kaninchen gehören zur Gruppe der "Hasenartigen" und haben genetisch nix mit den Nagern zu tun. Zwar haben beide Nagezähne, dies liegt jedoch am Lebensraum und der Nahrung, den / die sich beide teil(t)en (Konvergenz). Kaninchen und Hasen haben zudem ein zweites Paar Stiftzähne (Doppelzähner). Vielleicht einfach mal vorher besser informieren, bevor Du andere belehrst.

  8. #38
    Registriert seit
    02.02.06
    Beiträge
    17
    Anzeige
    Original geschrieben von Nillonde
    Ich hab durch einen Link hier her gefunden und mir den Thread von Anfang an durchgelesen.

    Ich kann da nur den Kopf schütteln.
    Abgesehen davon dass Moderatoren aus Haustierforen, so oder so, eine art Zeigefinger-Spezie sind, so gibt es unter verschiedenen Arten sehr wohl "Freundschaften", die weit über ein Zweckbündnis hinaus gehen. Nicht selten sind dicke Freundschaften unter Katzen und Hunden und auch unter Katzen / Hunden und Kaninchen gibt es diese. Eine Bekannte von mir hatte sowohl eine Katze als auch ein Kaninchen, die sehr eng miteinander verbunden waren. Wenn die Katze von ihren Streifzügen zurück kam, ging sie immer erst zum Kaninchen und stupste ihn mit der Nase. Oft lagen sie eng aneinander gekuschelt zusammen. Auch der Hase suchte die Katze regelmäßig...

    Das geht und kann sogar gut sein. Im Übrigen sage mir hier niemand etwas über artgerechte Haltung: Ein Hund ist ebenfalls ein Rudeltier und wird einzeln von Menschen gehalten, ist das etwa artgerecht? Viel lieber würde er sich doch anderen Hunden anschließen und jagen (nicht mal das kann er, da er ja Chappi kriegt). Artgerecht? Bestimmt nicht!

    Aber bestimmt weiß es eine der "Tier-Psychologen" hier im Forum besser.

Ähnliche Themen

  1. Nachwuchs-Thread:-)
    Von Melli77 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.11.06, 22:25:20
  2. Nachwuchs in Spanien
    Von Exuser50 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.05.05, 19:08:02
  3. Katzen-Nachwuchs
    Von Steffi25 im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.03.05, 17:11:01
  4. Nachwuchs ;-)
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 01.12.04, 23:49:03
  5. Nachwuchs im holländischen Königshaus
    Von DarkAngel81 im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.12.03, 07:29:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •