Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Wer könnte für mich etwas aus dem deutschen DM besorgen?

  1. #11
    Registriert seit
    02.01.03
    Beiträge
    2,168
    Anzeige
    Rezeptpflichtig sind die bestimmt nicht in Ö.
    Kann aber gut sein, dass man die nur in der Apo kriegt, so wie bei vielen anderen Produkten auch.

  2. #12
    Registriert seit
    19.11.05
    Beiträge
    976
    @ mafalda : Das war mir schon klar....meinte damit: Wenn in D Apo-Pflicht bestehen würde, genau wie in A, würde ja gegen das Verschicken auch nichts sprechen (angenommen sie DÜRFEN wirklich nur dort verkauft werden). Rein logisch berachtet ist es ja dann egal wo sie herumgeschickt werden. Nun besteht ja in Deutschland keine Apo-Pflicht. Prima, haben wir eben Glück gehabt! Also können wir sie hier im DM legal erwerben....und es darf eben für die Österreicher keine Rolle spielen, wie Deutschland mit seinen Gesetzen oder die Pharmakonzerne, Firmen etc. mit ihren Regelungen umgehen. Deshalb gehe ich davon aus dass es da kein Problem geben dürfte....

    Und zu der Befürchtung schlimmerer Konsequenzen als der Einbehaltung beim Zoll: Selbst wenn die Sachen rezeptpflichtig sind, was sollen sie anderes machen als die Sachen einzubehalten?! Sie haben da gar keine Möglichkeiten. (Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass hier niemand 1000 Päckchen rezeptpflichtiger Medikamente, die womöglich noch als etwas anderes gekennzeichnet sind verschicken möchte )

    Also macht euch mal keine Sorgen. Da passiert nix

    Lg Fairytales

  3. #13
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Danke euch allen nochmals Vor allem Salomea

    Ich denke und hoffe mal nicht, dass der Zoll es abfängt. Privatversand wird doch eigentlich auch nie kontrolliert, oder doch?
    ("verbotene" Päckchen aus den USA fängt der Zoll bei mir jedes Mal ab, dort steht mein Name wahrscheinlioch schon auf der schwarzen Liste).
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  4. #14
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Hi,

    ich habe schon bei deutschen Versandapos nach Belgien geordert - auch apothekenpflichtige Mittel (Homöopathie), da gab's keine Probleme. Ich glaube nicht, dass die überhaupt nachgeschaut haben und Zoll jibbet nicht mehr innerhalb der Europäischen Union = freier Warenverkehr. (Schengen betrifft übrigens nur den Personenverkehr.)

  5. #15
    Registriert seit
    09.08.03
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    1,677
    Original geschrieben von fille
    Danke euch allen nochmals Vor allem Salomea

    Ich denke und hoffe mal nicht, dass der Zoll es abfängt. Privatversand wird doch eigentlich auch nie kontrolliert, oder doch?
    ("verbotene" Päckchen aus den USA fängt der Zoll bei mir jedes Mal ab, dort steht mein Name wahrscheinlioch schon auf der schwarzen Liste).
    Und was ist dann damit passiert? Durftest Du Dir die Päckchen dann persönlich abholen?

  6. #16
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Original geschrieben von Chiquitita
    . (Schengen betrifft übrigens nur den Personenverkehr.)
    war vielleicht etwas abstrakt, es ging mir um die Zollkontrolle. Personen werden nicht mehr vom Zoll kontrolliert und genauso gehe ich davon aus, dass ein Päckchen auch nicht mehr vom Zoll kontrolliert wird.

    VG
    Sabine

  7. #17
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Original geschrieben von Fairytales
    @ mafalda : Das war mir schon klar....meinte damit: Wenn in D Apo-Pflicht bestehen würde, genau wie in A, würde ja gegen das Verschicken auch nichts sprechen (angenommen sie DÜRFEN wirklich nur dort verkauft werden). Rein logisch berachtet ist es ja dann egal wo sie herumgeschickt werden. Nun besteht ja in Deutschland keine Apo-Pflicht. Prima, haben wir eben Glück gehabt! Also können wir sie hier im DM legal erwerben....und es darf eben für die Österreicher keine Rolle spielen, wie Deutschland mit seinen Gesetzen oder die Pharmakonzerne, Firmen etc. mit ihren Regelungen umgehen. Deshalb gehe ich davon aus dass es da kein Problem geben dürfte....

    Und zu der Befürchtung schlimmerer Konsequenzen als der Einbehaltung beim Zoll: Selbst wenn die Sachen rezeptpflichtig sind, was sollen sie anderes machen als die Sachen einzubehalten?! Sie haben da gar keine Möglichkeiten. (Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass hier niemand 1000 Päckchen rezeptpflichtiger Medikamente, die womöglich noch als etwas anderes gekennzeichnet sind verschicken möchte )

    Also macht euch mal keine Sorgen. Da passiert nix
    Lg Fairytales

    Sorry, die Logik versteh ich nicht. Melatonin ist in USA auch rezept- und apothekenfrei, ich darfs trotzdem nicht von dort nach hier verschicken.
    Dass den Ösi-Behörden wurscht ist, was ich hier in D rezept- und apothekenfrei kaufen kann, ist ja wohl klar - es geht ja ums Verschicken. Die Frage des Zolls war bei mir auch nicht das Thema, ich kenn halt nur diese Aussage vom österreichischem Finanzministerium:
    "Häufig unbekannt ist auch, dass für Medikamente ein generelles Einfuhrverbot nach Österreich besteht."

    Liebe Grüße

    mafalda
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  8. #18
    Registriert seit
    19.11.05
    Beiträge
    976
    @ Mafalda: der Kommentar zur Zollfrage war auch nicht auf dich bezogen.
    Ansonsten:
    Es geht ja nicht um eine Rezeptpflicht, sondern um eine Apothekenpflicht. Also nur um die Bestimmung über den Ort des Verkaufs.....
    Abgesehen davon sind wir alle in der EU...
    Wir reden nicht von Medikamenten....auf diese war nur die Aussage über die Einbehaltung beim Zoll bezogen....eben diese Leute kümmern sich ja auch darum dass das Einfuhrverbot für Medikament kontrolliert wird.....aber meines Wissens nach sind das die Rezeptpflichtigen.

    LG
    Fairytales

  9. #19
    Registriert seit
    29.05.02
    Beiträge
    1,609
    hallo fille!

    hast du schon bei jemandem geordert?
    ich würde mich anbieten, ich wohne nämlich gleich an der grenze zu salzburg, könnte deswegen das päckel gleich in österreich aufgeben und ich glaub das wäre vom porto her günstiger.

    wenns is melde dich
    Ich bremse auch für Schnäppchen!

  10. #20
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Anzeige
    Danke, Nandinchen, sehr nett von dir
    Aber ich habe jetzt schon mit Salomea pnt und sie meinte, sie würde es mir besorgen.
    Aber falls es nicht klappt, komme ich gerne auf dich zurück.

    Vielen Dank für die vielen Angebote

    lg, fille
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.03.07, 00:53:31
  2. Wer kann mir etwas aus London besorgen?
    Von violetta im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.12.04, 16:24:09
  3. Könnte mir jemand was von CK besorgen?
    Von Karin im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.02, 12:18:00
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.01, 20:00:00
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.01, 19:19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •