Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: Auswandern

  1. #21
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    Anzeige
    Schweden!

    Die meisten meiner Verwandten wohnen dort und ich liebe diese Einsamkeit...

  2. #22
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Ich glaube, ich möchte nicht auswandern.
    Wollte ich noch nie und das wird sich auch nicht mehr ändern, schätze ich.
    Ich bin hier auch zu verwurzelt, mir geht es gut und ich würde meine Familie sehr vermissen, denke ich, auch wenn sie nicht gerade riesig ist.

    Eine Bekannte von mir ist vor dreieinhalb Jahren nach Florida "ausgewandert" (Green Card in der Lotterie gewonnen ), aber sie wird in den nächsten zwei Jahren zurückkommen, weil sie Deutschland und eben auch ihre Familie sehr vermisst. Sie hat Angst, nicht mal eben schnell da sein zu können, wenn es ihren allmählich alt werdenden Eltern mal nicht gut geht. Außerdem geht ihr die mangelnde Kultur in den USA auf den Wecker
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  3. #23
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Hallo,

    wir schwanken zwischen

    Neuseeland - tolle Landschaften, relativ dünn besiedelt, hervorragendes Wirtschaftsklima, reformfreudige Politik, einfaches Steuersystem, Anreize für die Menschen, sich etwas zu schaffen - alles was wir in Deutschland nie schaffen werden

    und einer der kanarischen Inseln - einfach wegen dem tollen Klima, der abwechslungsreichen Landschaft, den freundlichen Menschen und weil es nicht soooooo fuchtbar weit weg ist.

    Als Übergangslösung, falls es politisch und wirtschaftlich relativ schnell in Deutschland völlig unakzeptabel würde, käme eventuell die Schweiz oder Luxemburg in Frage.

    Die skandinavischen Länder und die Mentalität dort gefallen mir zwar vom Grundsatz her, aber es ist mir einfach zu kalt ...
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  4. #24
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Mallorca wäre auch noch so ein Traum von mir, ich liebe diese Insel.

    .... wohl aber auch nur als Urlauber .....

    Ich befürchte ja, dass der Alltag im Ausland auch nicht angenehmer als daheim ist und evtl. sogar härter bzw. weniger komfortabel.

    Mein Onkel ist mit 66 Jahren auf die Azoren ausgewandert. Es fiel im sichtlich schwer, die Sprache (portugiesisch) zu erlernen, das war wohl auch das größte Hinderniss, dies führte dann ziemlich schnell zur Vereinsamung. Landschaftlich und kulturell ist es dort sehr reizvoll - nur für immer dort leben..... Er ist jetzt auch wieder in Deutschland, obwohl es ihm in D nicht gefällt. Aber das Alter - er ist jetzt Ende 70 - bringt das mit sich, seiner Gesundheit und dem sozialen Anschluss ist hier einfach besser gedient.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  5. #25
    Registriert seit
    18.05.05
    Beiträge
    79
    hallo,
    ich bin augewandert und lebe in barcelona.
    habe deutschland aber nicht verlassen, weil mich dort irgendetwas störte, oder ich das "grosse Glück" in "weiter Ferne" erwartet habe,
    sondern einfach, weil ich mich in bcn so "angekommen" gefühlt habe.
    und es schön finde, meer und berge vor der haustür zu haben, oder dass alle spanisch sprechen, so musste ich eine neue sprache lernen...
    ich glaube, ich wollte mir ganz einfach eine neue tür weit öffnen!

    und weils hier so schön warm und der himmel zu 90% immer blau ist, geh ich auch nicht wieder weg.

    beste grüsse, pez.

  6. #26
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Mir gefällt es in Deutschland, ich glaube, deshalb werden wir auch hier bleiben. Vielleicht wird sich aber die Stadt ändern.

    Ich meine, wenn man irgendwo in Urlaub ist, auch mehrmals, weil es einem dort gut gefällt, die Leute nett sind, usw. und so fort, dann kann man eigentlich nicht das Land, die Lebensumstände beurteilen. Dort mag es dann anders sein und dieses "Anders" ist vielleicht fürs erste wohltuend, hat man es dann aber Jahr um Jahr ist es genau wie hier, dann ist es Gewöhnung und man entdeckt die Fehler im System.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #27
    Registriert seit
    20.09.03
    Beiträge
    8,393
    Ich werde vermutlich irgendwann ganz in den Niederlanden leben. Eine Umstellung dürfte es nicht werden, weil ich ja praktisch seit Jahren mit einem Bein in NL stehe und es mir dort sehr sehr gut gefällt. Ich finde die Menschen dort viel freundlicher, aufgeschlossener und obwohl es direktes Nachbarland ist, kann man doch schon Unterschiede in der Mentalität feststellen. Ich könnte mir gut vorstellen, dort meinen Lebensabend zu verbringen.

    In/ auf den typischen "Urlaubsländern-/ inseln" und könnte ich mich niemals heimisch fühlen. Meist bin ich nach ein paar Wochen Urlaub dort schon ziemlich angenervt.
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten


    [FONT=Arial]Kane - shot of a gun[/FONT]

  8. #28
    Registriert seit
    16.01.05
    Beiträge
    3,293
    @Cara

    mein Entschluss, nach Skandinavien auszuwandern basiert nicht auf Urlauben die ich dort verbracht habe. Ich habe bereits im Baltikum/Skandinavien gelebt und kenne das Leben dort nicht nur von Urlaubsreisen. Ich sehe dort mittlerweile auch die schlechten Dinge. Dennoch überwiegt nach wie vor das Positive. Und da viele meiner Freunde auch schon im Ausland leben(u.a. Paris und Dom. Rep.), dort glücklich sind und nicht mehr nach Deutschland zurückmöchten, denke ich: warum soll es bei mir nicht klappen?!

    @DarkAngel1981

    Ich habe Vorfahren aus Schweden, aber leider keine Verwandten dort. Wie ich Dich beneide Wo leben denn Deine Verwandten genau?

  9. #29
    Registriert seit
    16.01.05
    Beiträge
    3,293
    @poekie

    Da ich praktisch direkt an der niederländischen Grenze (zu Limburg) aufgewachsen bin, kenne ich die Niederländer ganz gut. Mir ist aber in all den Jahren Folgendes aufgefallen: Ja, die 'Holländer' SIND freundlicher und offener ABER meiner Meinung nach ist das oft nur eine Fassade. Ich habe die Niederländer als viel unaufrichtiger, desinteressierter und geiziger kennengelernt als es die Deutschen sind. Besonders die Niederländer aus dem Norden um Amsterdam sind zwar sehr freundlich, aber in Wirklichkeit auch oft sehr desinteressiert und kalt anderen Menschen gegenüber. Neee, in den Niederlanden könnte ich glaub' ich nicht leben

  10. #30
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    Anzeige
    @DarkAngel1981

    Ich habe Vorfahren aus Schweden, aber leider keine Verwandten dort. Wie ich Dich beneide Wo leben denn Deine Verwandten genau? [/B][/QUOTE]


    Meine Verwandten sind vor ca. 20 Jahren dorthin ausgewandert.
    Sie leben in Borås. Eine sehr schöne Stadt! Sie liegt in Västergötland. Und da ich in Kiel wohne, ist der Weg dorthin nicht ganz so weit.

Ähnliche Themen

  1. Wenn man auswandern will...
    Von Vania im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.05.06, 13:48:31
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.05, 11:10:37
  3. Wenn Ihr auswandern könntet...
    Von beautyvictim im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.11.03, 22:42:55
  4. Auswandern - wie läuft das alles?
    Von violett7 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.03, 15:49:14
  5. Auswandern....
    Von Melanie im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.02, 09:00:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •