Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Creme zurückgeben bei Rossmann?

  1. #21
    Registriert seit
    06.09.05
    Beiträge
    413
    Anzeige
    @Valkyrie: natürlich darfst du lachen ich habe bezüglich Probenanfragen bei Loréal sehr gute Erfahrungen gemacht

  2. #22
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    580
    Was? ich habe sie mehrmals angeschrieben. Einmal auch wegen ner Frage zu der Happyderm Reinungsmousse, also wann sie hier endlich einzeln auf den Markt kommt und habe nie eine Antwort erhalten. ICh finde es schrecklich, dass solch ein riesiger Konzern noch nicht mal Fragen beantwortet.

  3. #23
    Registriert seit
    10.04.03
    Beiträge
    1,106
    Ich habe bei Rossmann vor einem halben Jahr problemlos nach 1 Woche Anwendung (im Sommer) das mattierende Niveafluid wieder zurückgebracht u. anstandslos das Geld zurückerhalten. Habe aber vorher danach gefragt.

    Auch bei Budni darf man wegen Unverträglichkeit alles wieder zurückbringen. Man muss allerdings einen Schein dafür ausfüllen.

    Bei Karstadt ist das auch möglich.

    Zur Sicherheit vor dem Kauf immer eine Verkäuferin fragen. Und Kassenbon aufbewahren für den Fall.

    LG
    Martina
    Suche nach der besten Kosmetik

  4. #24
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Im Prinzip scheint die Rücknahme bei Unverträglichkeit einer Creme Kulanzsache, denn es liegt ja kein Produktmangel vor.
    Im Prinzip muss man vor dem Kauf immer fragen, ob eine Rücknahme wegen Unverträglichkeit möglich ist.
    Nicht so natürlich, wenn die Mascara eingetrocknet ist. Denn das ist ein Mangel.

    Zum am 01. Januar 2002 in Kraft getretene Gesetz zu Umtausch, Reklamation, Garantie
    http://www.giessen-friedberg.ihk.de/...load_coolmenus

  5. #25
    Registriert seit
    10.11.04
    Beiträge
    1,390
    Hallo Juliane,

    ich finde es total legitim, die Creme umzutauschen, und finde nicht, dass du sie jetzt an den Füßen oder sonstwo aufbrauchen musst.

    Dadurch erfährt auch keine andere Kundin einen Nachteil, weil die Produkte nicht wieder ins Regal wandern sondern wie Maja schon sagte zum Hersteller zurückgehen.

    Liebe Grüße
    micki

    p.s. @ all:
    Spielt doch mal gedanklich durch was wäre, wenn Unverträglichkeit nur dann als Umtauschgrund akzeptiert werden würde, wenn alle Verwenderinnen der Creme diese nicht vertragen...

  6. #26
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von micki

    p.s. @ all:
    Spielt doch mal gedanklich durch was wäre, wenn Unverträglichkeit nur dann als Umtauschgrund akzeptiert werden würde, wenn alle Verwenderinnen der Creme diese nicht vertragen...
    Heuzutage gibt es viele allergische Reaktionen. Stell Dir doch mal vor, jemand würde ein angebrochenes Lebensmittel mit dem Hinweis auf Unverträglichkeit zurückbringen.

    Bei Creme wird das zwar von den meisten Händlern gemacht. Aber, soweit ich das sehe, eben aus Kulanz und ohne Rechtsanspruch des Kunden. Nicht auszuschliessen ist natürlich, dass es gemacht wird, um sozusagen das Produkt an der Masse zu testen.
    Aber wenn er es macht, ist doch egal, ob es sich um ein 10 oder 100 Euro-Produkt handelt.

  7. #27
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Also,

    ich bringe ALLES zurück, was ich nicht vertrage oder wenn es ein Fehlkauf war!

    Warum auch nicht? Beim DM, Douglas, Kaufhof, egal, wo, bishwer hat es immer funktioniert, warum sollte ich es nicht tun und die Sachen in die Tonne kloppen? So dicke habe ich es auch nicht.

    Wenn der Hersteller dafür bürgt, die Waren zurückzunehmen, kann ich doch problemlos auf diese Kulanz zurückgreifen, das ist doch endlich mal eine Dienstleitung, die wir in der "Servicewüste Deutschland" geboten bekommen und ich finde das auch völlig ok. und schäme mich deswegen kein bischen.
    Ich gebe auch ne Creme für 2 EUR zurück, warum denn nicht? Wenn der DM das doch anbietet, Waren zurückzunehmen, warum sollte ich das nicht nutzen? Ich lass da ständig so viel Kohle liegen, da nehm ich auch gerne mal das Angebot an, wenn mir was nicht gefällt oder ich es nicht vertrage, es dorthin zurückzutragen.
    Außerdem weisen die auf ihrer HP extra darauf hin und bieten das als einen besonderen Service an.

    Wer die Sachen nicht zurückgeben möchte, bitte. Aber ich habe nicht so viel Geld und sehe es auch gar nicht ein, Sachen wegzuschmeissen oder als Fußcreme aufzubrauchen.

    Firmen wie der DM kalkulieren das sowieso von vornherein mit ein, genauso wie die Hersteller selbst, an die es meisten sowieso zurückgeht und der Händler das erstattet bekommt .(gerade z.b. bei hochpreisigen Sachen wie Shiseido, das kriegt der Händler erstattet)

    Ich habe mal bei einer Kosmetikfirma gearbeitet, wenn ihr wüßtet, was da alles wegfliegt. So eine Creme kostet in der Herstellung eh nur wenige Cent, der wird wegen den paar zurückgegebenen Cremes nicht pleite gehen, keine Sorge.

  8. #28
    Registriert seit
    06.09.05
    Beiträge
    413
    Original geschrieben von Green Tea
    Ich lass da ständig so viel Kohle liegen, da nehm ich auch gerne mal das Angebot an, wenn mir was nicht gefällt oder ich es nicht vertrage, es dorthin zurückzutragen.
    wenn dir was nicht gefällt, warum kaufst du es dann erst ?

  9. #29
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Tja, man sieht man den Sachen nun mal von der Verpackung her nicht an, das sie nix taugen und es gibt eben nicht immer Proben zum testen, mal ganz davon abgesehen, das sich eine Unverträglichkeit oft erst nach etwas längerer Zeit einstellt, das findet man durch eine Probe nicht immer raus, ob die Sachen verträglich sind.

    Und wenn mir was z.b. von der Konsistenz oder Geruch nicht gefällt, bringe ich es eben zurück. Kann mich ja beim Kaufen schlecht in den Laden stellen und die Sachen ausprobieren, wenn es keine Tester gibt.

  10. #30
    Registriert seit
    06.09.05
    Beiträge
    413
    Anzeige
    Original geschrieben von Green Tea
    Tja, man sieht man den Sachen nun mal von der Verpackung her nicht an, das sie nix taugen und es gibt eben nicht immer Proben zum testen, mal ganz davon abgesehen, das sich eine Unverträglichkeit oft erst nach etwas längerer Zeit einstellt, das findet man durch eine Probe nicht immer raus, ob die Sachen verträglich sind.

    Und wenn mir was z.b. von der Konsistenz oder Geruch nicht gefällt, bringe ich es eben zurück. Kann mich ja beim Kaufen schlecht in den Laden stellen und die Sachen ausprobieren, wenn es keine Tester gibt.
    das heißt, auch wenn dir nur die Konsistenz nicht zusagt, tauschst du es um ?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.07, 15:51:35
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.06, 13:58:15
  3. Produkte wieder zurückgeben bei Nichtgefallen
    Von kleinesfinchen im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.06, 21:51:25
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.06, 23:09:29
  5. Kosmetika zurückgeben?
    Von anna.b im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.01, 17:12:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •