Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Nicht immer Nachtcreme verwenden?

  1. #11
    Registriert seit
    22.10.04
    Beiträge
    1,293
    Anzeige
    Ich nehme abends oftmals im Wechsel die Feuchtigkeitsmaske von Avene und die Cold Cream. Die Feuchtigkeitsmaske benute ich dann wie eine normale Creme, und die Cold Cream nur auf die Wangen und ein wenig im Stirnbereich. Kinn, Nase und untere Wangen lasse ich aus. Das wars.
    Im Sommer nehme ich auch gerne abends nur Gel.
    Im Winter geht das allerdings gar nicht. Da brauche ich etwas mehr Fett.
    LG Mayana

    [LEFT]"Ein Lächeln vermag mehr Herzen zu schmelzen, als tausend Worte"[/LEFT]

  2. #12
    Registriert seit
    10.06.03
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,481
    ich benutze nie nachtcreme,wenn ich abends gecremt habe dann nur immer mit meiner tagespflege. nach der dermatitis geschichte und dem absetzen sämtlicher vom HA verordneten creme creme ich abends gar nicht mehr!
    meine haut ist morgens wunderbar,in der t zone ein wenig fetthaltig und an den wangen etwas trockener,aber einfach nur schön. keine pickel nichts.
    abends nach dem waschen spannt sie nur noch ganz leicht für so 10bis 15 minuten dann nicht mehr.

    trockenheitsfältchen hab ich gar nicht.
    tagsüber benutze ich jetzt seit einigen tagen die avene anti rötungen.

    soweit so gut.hoffe das der hatzustand so bleibt dann bin kiich echt glücklich!der ist jetzt so wie er immer war!!


  3. #13
    Registriert seit
    11.07.04
    Beiträge
    3,032
    Ich habe eigentlich abends immer eine normale Feuchtigkeitspflege aufgetragen, im Moment nehme ich jetzt abends erstmal gar keine Creme, weil ich Panoxyl Gel benutze. Ich weiss gar nicht, ob man bei der Anwendung zusätzlich eine Creme verwenden sollte

  4. #14
    Registriert seit
    26.01.06
    Beiträge
    40
    Meine Kosmetikerin gab mir den Tipp, im Sommer die Tagescreme morgens und abends zu verwenden und nur im Winter eine reichhaltigere Nachtcreme.
    Die dann aber nach Bedarf (ich habe sehr trockene, empfindliche Haut) auch morgens.

    Unregelmäßig, immer wenn ich das Gefühl habe, die Haut braucht das, gehe ich mit einer Hopfen-Feuchtigskeits-Maske ins Bett.
    Dir trage ich relativ dünn auf und so kann die Haut die ganze Nacht die Pflegestoffe aufnehmen.
    Morgens ist meist kaum noch was drauf.

  5. #15
    Registriert seit
    24.01.06
    Beiträge
    74
    Anzeige
    Ich gehöre hier ja doch zu der Fraktion der anspruchsvolleren Häutchen und creme daher auch nachts,gerade jetzt im Winter,sonst sähe meine Haut morgens zum Fürchten aus.Allerdings benutze ich keine fetten Nachtcremes,sondern AMEA von Tautropfen,das ist eher ein leichtes Fluid,viel Feuchtigkeit und nur wenig Fett.Meine Haut saugt es förmlich auf und sieht morgens dann richtig schön erholt aus.Im Sommer verwende ich abends das Nachtkerzengel von LN,das ist Feuchtigkeit pur und reicht dann auch aus.Und die Augenpartie bekommt natürlich immer ihren Teil ab,ich bin schliesslich über 40.Ich denke generell,dass jüngere Haut besser zurechtkommt mit dem Nichteincremen nachts,ab einem bestimmten Alter gehts aber nicht mehr so gut ohne.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.05.13, 14:13:18
  2. WARUM bekommt man immer das, was man nicht will ?
    Von Shiva im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.10.06, 16:25:57
  3. Ich bin immer noch nicht
    Von beautyvictim im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.12.04, 16:55:58
  4. Wichtelgeschenk noch immer nicht da!!!
    Von SUN4U im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.02, 10:41:56
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.01, 10:19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •