Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 48

Thema: MUSIK-LIEBHABER im Forum? wenn ja..wie zeichnet sich die Leidenschaft bei euch aus?

  1. #11
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Anzeige
    Das eine ist eben ein Hobby und das andere - das ist Können. Und das erreicht man durch Training. Das ist wie der Unterschied zwischen einem großen Maler und einem Hobbymaler. Ich meine, wenn jemand gerne bei Musik Rotwein trinkt, mal etwas spielt und ein gutes Gehör hat und sich in Noten und Akkorden auskennt, ist er nicht zwangsläufig ein guter Musiker. Er mag gut Musik spielen, aber mehr eben auch nicht. Und die großen Musiker damals und die Großen der Jetzt-Zeit - als da wären Lang Lang, Cecila Bartoli und so viele, die üben jeden Tag. Bartoli hat eine wunderbare Stimme, sie nimmt trotzdem noch wöchentlich Gesangsunterricht, damit sich keine Fehler einschleifen. Lang Lang hat seit seinem 3. Lebensjahr Klavier gespielt. Er ist jetzt 22 und übt immer noch. Dies sind nur Beispiele.

    @lora: Natürlich kann jeder Musik lieben, dies tue ich aber auch und ich bin keine Musikerin.

    Zum kochen, da kann ich es besser erklären: Ich koche gerne, leidenschaftlich gerne. Aber: Es ist ein Unterschied, ob ich mal für 6 Leute ein feines Abendessen ohne Stress bereite oder in einem 50 Plätze-Restaurant, das pro Abend 2 mal belegt wird, 5-Gänge-Menues koche, die Einkaufsliste für den Folgetag plane etc. etc. Das eine ist Hobby, das andere ist Disziplin und manchmal auch etwas Krieg!
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #12
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    @cara: da hast du natürlich recht. ich habe ninchens frage aber nicht aufgefasst als wolle sie fragen, wer hier top musiker ist, sondern wer musik liebt. deshalb mein post und mein koch vergleich
    und leidenschaft für musik kann man auch haben, wenn man kein profimusiker ist. meine meinung

    lg
    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  3. #13
    Registriert seit
    16.01.05
    Beiträge
    3,293
    @lora
    *unterschreib*

    Ich finde die Diskussion hier etwas merkwürdig. Ninchen hat gefragt, wie wir unsere LEIDENSCHAFT für Musik definieren und nicht was einen professionellen Musiker ausmacht

    Und ich sehe das anders als SiGuenther(Achtung-freie Meinungsäusserung, Verlassen der Konsenses ).
    Viele der bekannten Gitarren-'Götter' hatten NIE Unterricht und eine Ausnahme-Sängerin wie Edith Piaf hat auch keine einzige Gesangsstunde genommen...

    Ich stimme hingegen zu, dass man z.B. als Opernsänger/in und Konzertpianist eine klassische, harte, jahrelange Ausbildung machen muss und immerwährend weiter daran arbeiten muss.

    Ich selbst singe(vielmehr habe gesungen ), vorwiegend Chansons, Swing und Jazz und mir wäre dafür eine klassische Gesangsauasbildung nur hinderlich gewesen... ich hatte Gesangsunterricht, der mir auch geholfen hat, aber da das Talent und die Leidenschaft für diese Musik da war, konnte ich auch vorher schon auftreten ohne ausgebuht zu werden

    Ich sollte mal mit 2 anderen Mädels zusammen ein paar Songs der Andrews Sisters singen (Gastgeber wünschte sich das) und es war ein Fiasko, weil eine der beiden eine ausgebildete klassische Stimme hatte und absolut nicht 'swingen' konnte...sie sang völlig un***y, ohne jedes Timbre', brav wie ein Chorkind, halt einfach nur 'schön' und korrekt die Lieder. Es war sooooo schrecklich...

    Ich könnte niemals ohne Musik leben, Musik hat mir in schweren Stunden des Lebens extrem geholfen. Ich besuche auch gerne Konzerte(Indie, Rock und so seltsame Sachen wie moldawische Ska-Gigs und erlebe dabei oft das gleiche wie ninchen. Musik, wenn sie gut ist, ist Magie Ob zu Hause, im Auto- ohne Musik geht es nicht.

    ...music was my first love, and it'll be my last...

  4. #14
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Meine "Leidenschaft" zeichnet sich dadurch aus dass ich niemals ohne Musik wirklich LEBEN könnte, das manche Songs Emotionen und Gefühle in mir auslösen, wie es schwerlich irgendetwas anderes auf dieser Welt schafft, dass ich, wenn ich tanze, alles um mich herum vergesse und das ist wie eine Droge und das alles fing schon mit 1 Jahr an.

    Ende meiner Geschichte
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  5. #15
    Registriert seit
    16.01.05
    Beiträge
    3,293
    @ isis

    *unterschreib*

  6. #16
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    ich möchte zum thema leidenschaft und diszipliniertem training noch folgendes sagen:
    angenommen es gibt zwei menschen. der eine muss schon früh zu musiklehrern gehen, stundenlang üben, die eltern wachen über den fortgang des trainings. er wird profi. zweifellos profimusiker. ausgesucht hat er es sich aber nicht. er tut, was man von ihm verlangt hat in früher kindheit und fragt sich nicht mehr, ob er es auch möchte.

    der andere liebt die musik. unterricht geht sich aber finanziell nicht aus. trotzdem macht der andere tag für tag musik. lebt die musik, geht auf in ihr und spielt und singt wunderbar, einfach weil der die musik spürt.

    wer hat jetzt leidenschaft für die musik. der erste, nur weil er von profis ausgebildet ist???

    krasses beispiel, ich weiss, aber das ist mir eingefallen bei dem posting:

    Da bringt man sich nicht selbst ein wenig halblebiges Gitarrespielen bei, sondern nimmt Unterricht bei Profis und übt jeden Tag diszipliniert. DAS ist Leidenschaft!
    aber wir haben anscheinend eine unterschiedliche auffassung von leidenschaft

    ansonsten @isis und polkadot: *auch unterschreib*

    lg
    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  7. #17
    Registriert seit
    16.01.05
    Beiträge
    3,293
    @lora

    *unterschreib*

    Du sprichst mir aus der Seele!

  8. #18
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Was ist am Üben falsch?

    Ninchen hat doch auch geschrieben, dass sie wahnsinnig gerne singt. Und Gesangstunterricht nehmen würde, aber das Ziel, in einer Band mitzusingen, das fehlt. Und sie traut es sich nicht zu. Und da denke ich mir: Warum keinen Unterricht, ein Üben kann doch nicht schaden, wenn es der Wunsch ist.

    Aber ansonsten: Ja, ich sitze gerne auf der Couch und höre Musik bei einem Glas Rotwein. Diese Musik ist aber meist Jazz und Klassik (Bartoli). Und manche Stücke begleiten mich mein Leben lang: einige von Prince, einige von Al Jarreau.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #19
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ninchen hat gefragt, wie wir unsere LEIDENSCHAFT für Musik definieren
    Und ICH sagte, für MICH macht die Leidenschaft für das eigene Musizieren Fleiß und Hingabe aus

    angenommen es gibt zwei menschen. der eine muss schon früh zu musiklehrern gehen, stundenlang üben, die eltern wachen über den fortgang des trainings. er wird profi. zweifellos profimusiker. ausgesucht hat er es sich aber nicht. er tut, was man von ihm verlangt hat in früher kindheit und fragt sich nicht mehr, ob er es auch möchte.

    der andere liebt die musik. unterricht geht sich aber finanziell nicht aus. trotzdem macht der andere tag für tag musik. lebt die musik, geht auf in ihr und spielt und singt wunderbar, einfach weil der die musik spürt.

    wer hat jetzt leidenschaft für die musik. der erste, nur weil er von profis ausgebildet ist???
    Ich denke, beide werden über einen gewissen Punkt nie hinauskommen. Der eine, weil ihm die Inspiration, der andere, weil ihm die Technik fehlt. Das macht keinen der beiden besser.

    Und meiner persönlichen Erfahrung nach machen die, die gezwungen werden/wurden irgendwann einen Riesenaufstand, der sie von der "Last" befreit. Nochmal: Leidenschaftliche Musiker üben freiwillig und sie gehen auch freiwillig zum Unterricht.
    Niemand bringt sich die Arie der Königin der Nacht allein bei!
    These violent delights have violent ends.


  10. #20
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    2,252
    Anzeige
    Original geschrieben von Isis
    Meine "Leidenschaft" zeichnet sich dadurch aus dass ich niemals ohne Musik wirklich LEBEN könnte, das manche Songs Emotionen und Gefühle in mir auslösen, wie es schwerlich irgendetwas anderes auf dieser Welt schafft, dass ich, wenn ich tanze, alles um mich herum vergesse und das ist wie eine Droge und das alles fing schon mit 1 Jahr an.

    Ende meiner Geschichte
    Jo, so ist das bei mir auch.
    Den Ehrgeiz, selbst Musik zu machen, hab ich aber gar nicht. Ich singe zwar gern, aber nur für mich .

    Zu den Gesangsstunden: warum nicht? Ist schließlich nicht jeder ein *Ausnahmekünstler*, der automatisch alles richtig macht.
    Außerdem glaub ich kaum, dass man von jeder Gesangsausbildung einen brave Mädchenchor-Stimme kriegt. Da gibt´s sicher Unterschiede .

Ähnliche Themen

  1. Wer läd sich wo Musik aus dem Netz?
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.11.04, 23:26:44
  2. wer läd sich Musik bei eventim?
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.04, 15:41:18
  3. Wer läd sich noch Musik runter?
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.11.03, 15:09:27
  4. Wenn ihr wütend seid---welche Musik?
    Von Mia im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.06.02, 17:08:00
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.01, 09:41:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •