Hallo,

Der Duft Aki ist in der kollektion von Tann Rokka bereits als Kerze bekannt. Seit kurzem nun auch als EdP.


Beschrieben wird er als Herbstduft und als eine tiefere Variante von Kisu.
Stimmt einerseits, andererseits ist er so ganz anders als Kisu - wo Kisu recht energisch daherkommt, ist Aki viel weicher und hat meiner Meinung nach nichts mit Kisu zu tun - außer dass er meiner Meinung nach zu den wirklich außergewöhnlichen Düften gehört.

Aki riecht wie gewürztes Sandelholz (Amber, ein klein wenig Bourbon-Vanille mit einem Schuss Rum).
Ich war total begeistert weil er einfach soviel von meinen Lieblingswinterdüften vereint: Wärme, Süße und Gewürze. Dabei ist er nicht aufdringlich, d.h. er kippt weder in die Foody-Fraktion, noch in die heftige Gewürzecke oder zu den Orientalen, bzw. Patchoulidüften.

Er ist einfach warm, dunkel, samtig. Ein Duft der nicht aneckt, den man ohne weiteres im Büro tragen kann. Gleichzeitig hat er etwas sinnliches an sich und ist dennoch nicht "schwülstig" oder aufdringlich.

Ich denke wenn man z.B Düfte wie Musc Ravageur bzw. Chergui oder auch Ambre Sultan in eine "leichte" oder "intimere" Variante umwandelt, ohne auf deren Wirkung verzichten zu wollen, dann hat man Aki.

Er hält bei mir sehr lange - wobei ich ihn, muss ich gestehen, am liebsten nach dem Duschen auf dem gesamten Oberkörper sprühe weil er sich auf der Haut einfach klasse entwickelt.

Zur Zeit gibt es ihn nur in der 100 ml Flasche - aber die 50 ml werden demnächst wohl auch kommen.

Lg
Thea