Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Mascara in der Drogerie - Angst vor benutzter Ware und Keimen/Viren

  1. #21
    Registriert seit
    09.02.05
    Beiträge
    606
    Anzeige
    Nur blöd, wenn man Nivea-Produkte nicht mag ... Aber vielleicht folgen andere Kosmetikfirmen dem guten Vorbild.

  2. #22
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    2,774
    Ich schaue mir meine Mascara auch grundsätzlich vorher an, um zu sehen, ob schon getestet wurde. Vor meinem letzten Kauf habe ich keine einzige gefunden, die nicht schon irgendwie verschmiert war. Daraufhin habe ich eine Verkäuferin gebeten mir eine frische aus dem Lager zu holen. Die war wunderbar jungfräulich und unangetastet

  3. #23
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Original geschrieben von sanni
    Nur blöd, wenn man Nivea-Produkte nicht mag

    Yep, das ist das Problem
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  4. #24
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    2,252
    Also, in "meinem" dm sind alle Mascaras außer den ganz billigen mit Tesafilm umwickelt, sodass man sie nicht öffnen kann.

  5. #25
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,374
    in london waren bei boots & superdrug die mascaras eingepackt/verschweißt, darunter maybelline, l'oreal usw.

    warum gilt für die produkte hier nicht das gleiche? sind doch die gleichen firmen?

    wenn ich im DM oder bei rossmann ne mascara kaufe, nehme ich immer eine von ganz hinten.
    bisher gings auch immer gut.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  6. #26
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Original geschrieben von Layla

    wenn ich im DM oder bei rossmann ne mascara kaufe, nehme ich immer eine von ganz hinten.
    Ich mache es auch immer so und komme mir manchmal schon doof vor, aber ich habe auch keine Lust, eine angebrochene oder bereits geöffnete zu erwischen....

  7. #27
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Ich finde, hier sind allein die Firmen schuld. Yves Rocher schweisst alles ein, und dann kauf ich auch gern ne Maskara.
    Ich find das Oeffnen deshalb scheisse, weil dann die Maskara ja schon im Laden anfaengt auszutrocknen.

    Uebrigens: in Bio 7. Klasse hat uns unser Lehrer einen Film ueber Bakterien gezeigt und da kam raus, dass geschminkte Wimpern so ziemlich der widerlichste Bakterientummelort sind. Es ist numal so, besonders, wenn man nicht perfekt abschminkt, was ja nicht absichtlich passiert. Wenn man also maskarabezueglich 'sicher' sein will, muesste man leider fast ganz drauf verzichten.

    LG, Sherry

  8. #28
    Registriert seit
    01.12.05
    Beiträge
    492
    Original geschrieben von Silvie79
    sorry, aber wahrscheinlich sind deshalb alle Mascaras so versaut, weil jeder nur mal kurz aufschraubt, um zu gucken, ob die mascara noch jungfräulich ist


    Zum Thema:

    Kann man das Produkt nicht zurückbringen, wenn sie sagen würde, dass sie ihn gekauft hat und zu Hause festgestellt hat, dass er benützt war?

  9. #29
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    also ich mache mir über sowas ja kaum gedanken - ich schmutzfink - aber gestern im dm war an fast allen stardingsbums mascaras der weisse aufkleber total ausgeblichen/beschädigt - das fand ich dann doch komisch und hab mir eine mit schönem aufkleber gesucht.
    Ich will Sommer!

  10. #30
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Sylvie:
    Ich wiederhole mich zwar ungerne, aber ich glaube, Du hast mich immer noch nicht ganz verstanden:

    Ich kaufe die Katze nicht im Sack, deshalb ziehe ich die Mascara, bei der ich KAUFABSICHTEN habe, kurz ca. 1 cm heraus (also nicht das Bürstchen komplett, sondern nur ein Stückchen von dem Stab), um zu sehen, ob Schmierflecken am Rand sind, und nicht, um zu gucken, welche Form das Bürstchen oder sonstwas an der Mascara hat!Ich will dabei lediglich sehen, ob sie schonmal rausgezogen wurde bzw. benutzt wurde (und alleine das Rausziehen mit dem Hinterlassen von Schmierflecken am Rand ist für mich BENUTZT).
    Gestern war es eben so, das die ersten zwei oder drei Mascaras, bei denen ich das so gemacht habe, total verschmiert waren, sodaß ich weiter geguckt habe, bis ich eine gefunden habe, die für mich "jungfräulich" aussah.
    Du erwartest doch sicherlich nicht von mir, das ich die erste Mascara mit Schmierflecken kaufe, nur weil ich da reingeguckt habe? Die dürfte von vornherein überhaupt schon nicht mehr verkauft werden.

    Aber ich werde das zukünftig so machen, das ich mir eine aus dem Lager holen lasse-gute Idee. Oder ich laß es einfach ganz bleiben, solange die Dinger nicht verschweißt sind. Solange es Leute gibt, die die Verkaufsware als Tester betrachtet, kauf ich da nix mehr.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.02.08, 05:25:03
  2. Drogerie Mascara vs. Parfümerie Mascara
    Von Peppermintpatty im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.01.08, 21:37:39
  3. best of wp drogerie mascara?
    Von ninibe im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.09.05, 14:40:18
  4. Mascara aus Drogerie
    Von Hypnose im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.09.05, 20:05:17
  5. Drogerie-Mascara: Best of
    Von Tromsöchen im Forum Beauty
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.04, 18:00:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •