Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Nochmal Hunde :)

  1. #11
    Registriert seit
    01.01.02
    Beiträge
    9,613
    Anzeige
    @camille

    vielen Dank für den Link

    Der Galgo espanol ist nämlich ein sehr intelligenter, ruhiger, anhänglicher und seiner Familie treu ergebener Hund. Er bellt selten und benimmt sich in der Wohnung unaufdringlich. Der Umgang mit Kindern ist problemlos und auch anderen Tieren gegenüber zeigt sich der Galgo äußerst verträglich und sozial. Aggression ist für ihn ein Fremdwort.

    Das gefällt mir eben so gut

  2. #12
    Registriert seit
    21.09.04
    Beiträge
    3,306
    Die gleichen Merkmale, die Dir wichtig sind, liebe Hexy, hat unser Hund auch. Es ist ein PON (siehe http://www.pon-club-vdh.de/).

    Es ist ein ganz toller Familienhund, der nicht so sehr viel Auslauf benötigt, den man überall hin mitnehmen kann und der super lieb ist.

    Er ist nicht so sehr groß - etwa Stuhlhöhe.
    Allerdings muss er etwa 1 mal die Woche ordentlich gekämmt werden.

    Guck Dir auf der Homepage mal die Welpen an - sooo süß, da würde ich beinahe noch einen nehmen.

    viele Grüsse
    Buffy62

  3. #13
    Registriert seit
    01.01.02
    Beiträge
    9,613
    @buffy

    welch knuffige Rasse!

    Da ich aber schon lange Haare habe, dachte ich an einen eher kurzhaarigen Hund, sonst explodiert mein Staubsauer noch *scherz*

  4. #14
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,469
    als Hundeanfänger würde ich aber vielleicht darauf achten, dass ich keinen zu "schwierigen" Hund nehme. Die aus dem Tierheim haben oft sehr schlimmes mitgemacht und brauchen oft einen wirklich erfahrenen Menschen, der sie mit viel Geduld und Konsequenz erzieht...
    Auch wenn die Hunde normalerweise einen sehr guten Charakter haben, würd ich mich da genau informieren, welche "Macken" der Hund evtl. hat und ob du evtl. damit umgehen kannst, die sind nämlich oft nicht von heute auf morgen weg und die Tiere landen dann wieder da, wo sie hergekommen sind...
    schön, dass du einen Hund aus dem Tierheim nehmen willst da sitzen echt genug arme Schweine...
    *auchwiederhundwill*

  5. #15
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    passt nicht ganz zu thema -aber irgendwie doch- geht mal auf die homepage von www.peta.de da gibts nämlich einen interessanten bericht zum thema hundefutter! ich hab diese marke bisher mit gutem gewissen gekauft -aber als ich das gelesen hab bin ich beinahe umgefallen!

  6. #16
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Hallo Hexy,

    bei "Tiere suchen ein Zuhause" war neulich eine Galgodame *schmelz* ohnre Jagdtrieb. Schau doch da mal nach.

    Generell würde ich sagen: Kein Hund wenn:

    er nicht mit zur Arbeit kann

    keine entsprechende "grüne" Laufstrecke in der Nähe ist

    keine geregelten Zeiten gewährleistet sind (oh ja! morgens ums 6.00h zurück; UM 8:00 in den Wald)

    bei JEDEM Wetter!!!!!!!!!!!!!!!

    mein Hund ist mein Partner, er braucht Sicherheit, d.h. keine spontanen Übernachtungen in fremden Betten etc. (oder er kommt mit)

    Liebe Grüße

    Fides
    still young at heart

  7. #17
    Registriert seit
    01.01.02
    Beiträge
    9,613
    @deelite

    genau Ich denke ich fahr da einfach mal hin. Die bieten ja auch so "Dauerbetreuungsplätze" an, da geht man dann glaub ich mit "seinem" Hund regelmässig Gassi usw. So kann man dann auch schön feststellen, ob einem der Kamerad liegt

  8. #18
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Als Anfänger solltest Du vor allem darauf achten, daß das Wesen des Hundes zu Dir passt.
    Die Größe sagt darüber nichts aus.

    Jedoch solltest Du auch die Größe unbedingt bedenken, eine kleine Wohnung verträgt eher einen kleinen Hund bzw. einen mit weniger Bewegungsdrang. Und eine Dogge sollte eben mehr Platz haben und nicht mit Nasen- und Schwanzspitze gerade so in die Wohnung passen.

    In Tierheim kann man Dich sicher gut beraten und ich würde auch auf diese Beratung hören. Es ist keinem geholfen, wenn Du Dich mit einem Hund übernimmst, nur weil Du ihn unbedingt haben musst, da er besonder schön ist, und dann Probleme auftauchen und er wieder zurück muss.

    Ich kann aber verstehen, daß man sich in eine bestimmte Rasse verliebt hat und bestimmt gibt es auch davon ein liebenswertes Exemplar, welches zu Dir passt. Such Dir einfach so viele Infos wie möglich. Ich kann hier nur das negative Beispiel der momentan so in Mode gekommenen Hütehunde nennen. Natürlich gibt es davon auch das ein oder andere Tier, das sich tatsächlich als Familienhund eignet, aber wenn man die meisten einmal richtig beschäftigt, sieht man, was sie glücklich macht. Was wäre das bei Deiner Rasse? Laufen? Dann überlege gut, ob Du dem tatsächlich gerecht wirst, denn nur dann wird der Hund auch glücklich sein können.

    Wichtig für einen Hundeanfänger finde ich, einen möglichst unkomplizierten Hund ohne größere Macken zu nehmen. Geh davon aus, daß Du am Anfang noch eine Menge lernen musst und sicher auch viele Fehler machst, gut ist es dann, wenn man einen Hund hat, der das verzeihen kann. Ein verkorkstes Exemplar oder absolutes Sensibelchen würde ich erst nehmen, wenn Du schon weißt, wo der Hase läuft. Oft sind die Tierchen am Anfang sehr schüchtern, dies meine ich damit nicht, das bekommt auch ein Hundeanfänger mit Geduld und Liebe in den Griff.

    Natürlich gibt es Rassen, die auf Jagdtrieb gezüchtet sind. Dazwischen wird immer das ein oder andere Exemplar sein, das sich weigert ein Kaninchen auch nur anzusehen, aber es kann durchaus sein, daß Du Deinen Hund nicht von der Leine lassen kannst und Dir dafür ein umzäuntes Grundstück suchen musst.

    Auf jeden Fall würde ich versuchen mit dem neuen Hund eine Hundeschule zu besuchen, so lernt ihr gemeinsam und mit dem nötigen Grundgehorsam hast du auf jeden Fall mehr Spaß mit dem Vierbeiner.

    Einen Hund zu haben bereichert das Leben ungemein, aber es bedeutet auch eine Menge Veranwortung. Bedenke ob Du bereit bist, Dich in den kommenden 15 Jahren einzuschränken, was passiert, wenn Hundi krank wird, Autofahren hasst oder in die Wohnung macht?

    Ich finde es toll, wenn sich jemand einen Hund holt, aber das bedeutet auch mit Haut und Haaren einsteigen.
    Es gibt viel zu viele Menschen, die sich eben einfach mal so einen Hund holen. Hunde können viel ertragen, aber eigentlich will mann dern Wau ja glücklich machen.

    Ich finde Deine Idee gut, Dir den Hund Deines Bekannten zu leihen. Und geh doch einfach mal ins Tierheim, dort kannst Du in der Regel auch längerfristig mit ein und demselben Tier Gassi gehen, so könnt ihr Euch aneinender gewöhnen und Du kannst Dich dem Thema Hund bei Wind und Wetter annähern.

    Viel Spaß damit! Hunde sind toll und ich freu mich für Dich, wenn sich dein Herz dafür entscheidet.

  9. #19
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Hallo Hexy,

    ich werde wahrscheinlich gleich ans Kreuz genagelt, geteert und gefedert und okay, ich hatte ab meinem 13. Lebensjahr einen Hund und vorher habe ich sehr treu und zuverlässig Pflegehunde ausgeführt aber als wir uns unseren ersten gemeinsamen Hund geholt haben, war das sicher alles andere als gut durchdacht und es ist nicht nur gut gegangen, sondern war großartig aber bei mir war das auch so, dass ich mir gesagt habe, mit neingeschränkter Liebe kriegen wir alles hin

    Daher Respekt für Deine Umsicht.

    Als "Anfänger" muss man eigentlich nur wissen, dass sich das komplette Leben ändert . Man muss sich sicher sein, dass die Wohnsituation die Haltung eines Hundes immer zulässt oder u. U bereit sein, umzuziehen, wenn das nicht (mehr) so ist. Man muss wissen, dass Spontanität sich nur noch nach dem Hund richtet , immer sollte man einen Plan B haben, eine Person, den man den Hund anvertraun kann, wenn man selbst aus irgendwelchen Gründen mal nicht dazu in der Lage ist. Man muss wissen, dass klinisch hygienische Sauberkeit und ein Hund sich ausschließen, Abschied von hellen Möbeln und am besten Teppichen im allgemeinen nehmen. Ein Hund muss bei Wind und Wetter raus, manchmal stehe ich im strömenden Regen auf dem Feld und frage mich, warum ich eigentlich so glücklich darüber bin, im strömenden Regen im Feld zu stehen

    An Kosten kommen die Futterkosten, Tierarztkosten, Impfkosten, Kosten für Leine, Halsband und Schlafplätze ( und glaub mir, da kann man sehr schön sehr viel Geld ausgeben ), Haftpflichtvesicherung, evtl. OP Versicherungen auf Einen zu.

    Und das alles fnde man unglaublich toll und möchte es nie mehr missen

    Zu den Windhunden selbst, vielleicht denkst Du erstmal über ein älteres Tier nach ? Und ich muss sagen, ich kenne zwei Galgos und sie sind genau so unterschiedlich wie Tag und Nacht, wie alle anderen Hunde auch. Einer ist "der" Windhund schlechthin und benimmt sich entsprechen. Der Andere läuft gnz normal frei im Wald herum, rast zwar liebend gern' über die Felder aber hört aufs Wort ( nicht immer auf das Erste ) und hat laut Besitzer keinerlei Jagdtrieb, also Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Wenn Du ein junges Tier nimmst, ist seine Auslastung/Bewegung bestimmt ein Thema aber man muss auch überlegen, warum sie sich verhalten, wie sie sich verhalten, weil sie vom Menschen dahingehend gezüchtet wurden und dieses Verhalten erwünscht war.

    Ich würde auch ins Tierheim gehen und mein Herz mal shweifen lassen

    Liebe Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #20
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801

    Standard Re: Nochmal Hunde :)

    Anzeige
    Original geschrieben von Hexy




    http://www.greyhound-galgo.de/Hunde%20index.htm

    Quelle: Tierheim Feucht

    Ich finde auf der Seite keine Hinweise zu Mittelmeerkrankheiten, bzw. ob die Hunde eingehend untersucht wurden, bevor sie eingeführt wurden.

    Weißt Du, welche Organisation in Spanien zuständig ist?

Ähnliche Themen

  1. hunde und milch
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.07, 00:58:07
  2. Läufer und Hunde
    Von Suha im Forum That's Life
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 27.10.06, 22:49:31
  3. Kaufvertrag für Hunde
    Von Sunny74 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.06, 17:01:45
  4. Hunde bei der Arbeit
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.07.04, 17:07:38
  5. Hunde anschnallen
    Von Bibi im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.03, 15:33:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •