Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 51 bis 57 von 57

Thema: Duftnotenkiller

  1. #51
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    2,339
    Anzeige
    bisher aufgefallen sind mit da nur anis und extrem grüne düfte - frisch gemähtes gras mag ich ja vom geruch her gerne - aber nur in der natur, und nicht an meiner haut

  2. #52
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Habe lange darüber nachgedacht was ich nicht mag....

    ich glaube es ist Tuberose die ich so gar nicht leiden kann. Aber eigentlich kommt es doch immer nur auf die Kombination an, wie konzentriert/aufdringlich eine Note ist und ob es billige oder teure Essenzen sind, die verwendet wurde.

    Z.B. Vanille, Billigvanilledüfte finde ich scheusslich, Bois de Vanille von SL wunderbar, dito Rose... da gibt es auch Düfte zwischen denen Welten liegen.

    Oder Jasmin, das kann so overpowering sein, ganz furchtbar, aber in SL Fleurs d Oranger - ein Traum!

    Besonders widerlich kann Kokos sein, und dann wieder so schön wie in Creed Virgin Islands.

    Ein Parfum bei dem mir wirklich fast übel wurde war Deci Dela von Nina Ricci, weiß aber gar nicht was da drinnen ist.

    Und ich mag auch Light Blue, Gaultier Classique, Anna Sui Dolly Girl, Tribu Benetton absolut nicht.... was immer es ist was da drin ist.

    lg
    sundance

  3. #53
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    In gewissem Maße und in guter Kombination kann und mag ich eigentlich alles riechen.

    Ich habe nur Probleme, wenn etwas NUR holzig, ledrig, Patchouli-g, würzig oder aquatisch ist.

    Aber alles wohl dosiert und in netter Gesellschaft ist vollkommen in Ordnung. Fast jeder Duft hat eine Daseinberechtigung

  4. #54
    Registriert seit
    12.01.03
    Beiträge
    3,170
    Das einzige, was bei mir immer schwierig ist, ist Moschus, Musk oder wie auch immer es sich nennt.
    Es gibt vielleicht 2-3 Düfte, die ich abkann, obwohl es drin ist, in homöopathischer Dosierung natürlich.
    Hat auch weniger mit meiner Haut zu tun, als mit meiner Nase.
    Dadurch fallen aber leider auch viele Düfte gleich durch, schade.
    Was ich sonst einfach nicht so gerne mag (hängt auch sehr von der Dosierung ab):
    Jasmin, Tuberose, generell weisse Blüten, Aldehyde, Aoud, Vanille, pudrige Noten, seifige Noten, aquatische Noten, die meisten fruchtigen Noten. Am schlimmsten ist für mich die Kombination von blumig-süsslich-pudrig-vanillig-muskig, und davon gibt es zur Zeit eine Menge Düfte.

    Liebe Grüsse
    Safran

  5. #55
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    Original geschrieben von Safran
    Am schlimmsten ist für mich die Kombination von blumig-süsslich-pudrig-vanillig-muskig,...
    unterschreib
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  6. #56
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Mir ist noch etwas eingefallen.

    Angel von Mugler .... davon wir mir ganz schlecht

    Aber ich hab keine Ahnung, welcher Inhaltstorff das auslöst.

  7. #57
    Registriert seit
    09.10.02
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1,402
    Anzeige
    Moschus/Musk...


    ...würg....
    Liebe Grüße, Caligula

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •