Hallo zusammen.

vielleicht kann mir jemand von euch einen Rat geben...
Wir wohnen seit dem 01.02.06 in einer drei Zimmer Neubauwohnung.
Am Samsatg den 11.02. haben wir das erste mal Wasserflecken unten an der Schlafzimmerwand bemerkt. Auf der anderen Seite der Wand befindet sich die Badewanne. Der Hausmeister hat den Fleck begutachtet und sagte wir sollen den trocknen lassen, er informiert den Vermeiter,...

Am Monatag habe ich den Vermieter und den Bauleiter über den Schaden informiert, beide kamen zur Begutachtung--> wir sollen beobachten und immer gut lüften.

Der Waserfleck wir immer größer und zieht auch weiter.
Am Freitag 24.02. kam ein Klempner, er hat eine Fleise aus der Badewanne geschnitten. Der ganze Boden unter der Badewanne ist nass. Ein Rohr war nicht ganz festgedreht... Wir sollen alles trocknen lassen und immer gut lüften, damit die feute Luft aus den Räumen kommt.

Nun ziehen sich auch schon Wasserflecken an den anderen angrenzenden Wänden am Badezimmer hoch (Flur und Küche). Im Flur leigt Laminatboden ich habe die Befürchtung, dass auch darunter Wasser ist und alles irgendwann schön vor sich hin schimmelt.

Kann ich die Miete bis zur Beseitigung des Schadens kürzen? Um wieviel Prozent wohl?
Kann ich verlangen, dass unter den Laminatboden geschaut wird, um sicher zu gehen, dass dort keine Wasserpfütze steht?

Hat jemand von Euch ein wenig Ahnung?
Bitte um Hilfe

Danke
Katii