Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Waschmaschine und Kalk

  1. #11
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Wenn man wirklich in einer Region mit sehr kalkhaltigem Wasser wohnt und ständig diese Tabs kauft, dann wird man ja arm.
    Da empfiehlt sich dann doch ein dauerhafter Kalkwandler.
    Das sind Geräte, die an die Wasserleitung (bzw. auch auf die Wasserleitung) angeschlossen werden und dem Kalk die physikalische Fähigkeit nehmen, haften zu bleiben. Das bedeutet, daß der größte Teil des Kalks im Wasser einfach wieder mit abfließt.
    Es funktioniert absolut super und ist auf Dauer einfach viel günstiger.

  2. #12
    Registriert seit
    12.07.01
    Beiträge
    668
    Original geschrieben von vivian

    Es funktioniert absolut super und ist auf Dauer einfach viel günstiger.
    Hast Du dafür Beweise? Ich könnte Dir diverse Artikel zitieren (u. a. von Stiftung Warentest) in welchen diese Geräte durchweg als vollkommen wirkungslos beschrieben werden.

    Kein (bezahlbares) Gerät, welches man an ein Rohr schraubt ist in der Lage ein Kraftfeld zu erzeugen, welches dem Kalk auch nur irgendwas anhaben würde. Da wird den Leuten unglaublich viel Käse erzählt.

    Von daher würde mich interessieren, worauf Deine Aussage, dass das "super funktioniert" basiert.

    Danke & Gruß
    P.

  3. #13
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Original geschrieben von Pulsar2001
    Von daher würde mich interessieren, worauf Deine Aussage, dass das "super funktioniert" basiert.
    Ich solche Teile zu Hause. Eins je an Wasch- und Spülmaschinenzulauf, ein an der Dusche, eins am Waschbecken.
    Das Wasser ist viel weicher, man braucht keinen Weichspüler, viel weniger Waschpulver, Seife, Schampoo etc. Und wenn mal ein paar angedeutete Kalkflecken auf den Amaturen zu sehen sind, dann kann man die einfach mit einem Lappen wegwischen, ohne Putzmittel. Meine Duschabtrennung bleibt auch sauber.
    Diese Teile vernichten oder filtern übrigens den Kalk nicht raus, sondern verändern seine Struktur, so daß er sich nicht mehr festsetzen kann.
    Noch ein extremes Beispiel. Ich hatte bis vor kurzem eine alte Spulmaschine (noch so ein Teil, wo man die Heizspirale unten im Gerät sehen konnte) Die Heizspirale war total mit Kalk verkrustet. Einige Zeit nachdem ich den Gamma davor geschraubt hatte, fing der alte Kalk an, sich zu lösen. Am Ende (nach ca. 1,5 Jahren) war die Heizspirale wieder sauber. Und das ohne Zugabe von irgendwelchem Entkalker.

    Edit: meine Blumen und Grünpflanzen gedeihen mit dem Wasser auch viel besser als früher.
    Es gibt diese Geräte schon lange und sie werden vorwiegend in der Industrie eingesetzt. Zum Beispiel in den Hotels der Maritim-Kette.

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    Heitmanns - Zitronensäure


    Das benutze ich zum Entkalken. Gibts in fast jeder Drogerie oder Schlecker oder so, kostet ein paar Euro und entkalkt alles ... Wasserkocher, Waschmaschine, Geschirrspüler, Armaturen, usw.

    Ist ein Pulver, dass aufgelöst wird und dann kann mans überall reingeben.
    Im gegensatz zu den Gerüchten von heißen Essig, nicht giftig.

    Bei mir kommts alle paar Monate laut Dosieranleitung in die Maschine und gut ist *g*

    Und wir haben auch stark verkalktes Wasser.
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

  5. #15
    Registriert seit
    17.12.02
    Beiträge
    291
    @Vivian

    ich will dir auf keinen Fall zu nahe treten, aber es ist nicht möglich seine Geräte mit physikalisch, magnetisch oder wie auch immer zu schützen. Das einzige was wirklich hilft ist der Chemische Weg (Salz). Das wird dir jeder Naturwissenschaflter bestätigen können.

    Auch die Verbraucherzentrale NRW hält diese Geräte für nutzlos. Hatte mal einen Link dazu, finde ich aber nicht.

    Da ich in einem Gebiet mit einer sehr hohen Wasserhärte wohne (Wasserhärte dH 22,8 / Härtebereich 4) wollte ich mir auch die ganze Wohnung mit magnetischen und elektrischen Kalk-Stop Geräten zupflastern. Ich habe mir alle möglichen Geräte angeschaut und mich wirklich sehr lange informiert, aber am Ende kam immer das selbe bei raus: das einzige was wirkt sind Entkalkungsanlagen bei denen man regelmäßig Salz nachfüllen muß.

    Ich hatte dazu eine sehr interessante Internetseite, auf der ein Physiker mit diversen Versuchen und Berechnungen bewiesen hat, daß diese Kalkstoper wirkungslos sind und eigentlich fasz schon an Betrug grenzen. Vielleicht finde ich die Seite noch, dann poste ich den Link.

    Glaub mir - ich wünschte es würde helfen.

    Gruß
    Franco (der enorm Kalk geplagt ist)
    Uomini, che si interessano di cosmesi non sono inevitabilmente omosessuali ;-)

    http://www.Caserta.de

  6. #16
    Registriert seit
    17.12.02
    Beiträge
    291
    Hier ist der Link:
    http://www.elektronikinfo.de/magnete...nthaertung.htm

    Ich hab mich wie gesagt über einen langen zeitraum damit beschäftigt und habe hunderte von ähnlichen Berichten gelesen, aber dieser hier sollte schon reichen.
    Uomini, che si interessano di cosmesi non sono inevitabilmente omosessuali ;-)

    http://www.Caserta.de

  7. #17
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Dagegen möchte ich einmal diese Seite stellen;zugegeben da Gerät arbeitet ohne Elektronik ich bin davon überzeugt Calgon oder ähnliches brauchen wir schon lange nicht mehr. Wir kochen z.B. unser Wasser in einen Wasserkocher früher voll Kalk heute nichts mehr !
    also:www.giewasser.de

  8. #18
    Registriert seit
    13.02.05
    Beiträge
    546
    Oh ja, klar.

    Und wenn ich meinem Wasser jetzt noch Mozart vorspiele und ihm immer Kompliemente mache, dann macht es Schönere Kristalle und schmeckt noch viiieel besser!

    Dass ich nicht lache.

    Es gibt doch für jeden Mist jemanden, der's glaubt und dafür auch noch unglaublich viel Geld ausgibt.
    Man muss einfach nur ein paar pseudowissenschaftliche Schlagwörter einbringen, jemanden mit Doktortitel finden, der sich dafür hergibt und schon rollt der Rubel!


    Seit dem 03.12.2006 die glücklichste Mama der Welt...

  9. #19
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Original geschrieben von Der Pendler
    Dagegen möchte ich einmal diese Seite stellen;zugegeben da Gerät arbeitet ohne Elektronik ich bin davon überzeugt Calgon oder ähnliches brauchen wir schon lange nicht mehr. Wir kochen z.B. unser Wasser in einen Wasserkocher früher voll Kalk heute nichts mehr !
    also:www.giewasser.de
    Zwar basiert der Bericht auf wissenschaftlich Erwiesenem. Mittlerweile sollte jeder wissen, das Leben immer eine messbare Energie ist.

    Aber wie das Gerät funktionieren soll bleibt im Verborgenen.

Ähnliche Themen

  1. Bügeln - Kampf dem Kalk!!!!
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.07, 13:13:18
  2. Ich will ein Kalk-Shampoo
    Von Steffi im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.09.06, 22:42:28
  3. Gesichtswasser gegen Kalk
    Von Sopran im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.03, 09:17:51
  4. Kalk auf gläser
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.03, 14:00:36
  5. Kalk
    Von Inchen im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.02, 14:32:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •