Ich habe folgendes Problem, das sich jetzt schon sehr lange hinzieht (deswegen der laaange Text), und ich weiß nicht, ob/ wie ich die Sache noch positiv abschließen kann :

Am 30.11. habe ich bei einem Online-Shop in D Waren im Wert von 50,- bestellt, die großteils als Weihnachtsgeschenke gedacht waren. Erstmal wurde mir eine falsche Rechnung gemailt, nach meiner sofortigen Reklamation/ Korrektur dann erst am 5.12. die richtige, woraufhin ich am 6.12. überwiesen habe. Als am 21.12. das Packerl noch nicht da war, habe ich nachgefragt und erfahren, dass es erst am 15. verschickt worden war, obwohl ich ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, dass es sich um Weihnachtsgeschenke handelte (ich wohne in Ö, meist ist die Post aus D innerhalb von 3 Tagen bei mir, aber manchmal dauert es bis zu 1 Woche). Nun, das Packerl kam nicht bis Weihnachten an, ich konnte nur "halbe Sachen" verschenken und die Leute vertrösten - aber ich nahm an, dass es Anfang Jänner schon auftauchen würde. Leider zuviel erhofft.

Am 13.1. habe ich der Shopbetreiberin geschrieben, dass es noch immer nicht aufgetaucht ist und sie gebeten, einen Nachforschungsantrag zu stellen. Daraufhin kam 1 Woche keine Reaktion, und ich habs nochmal versucht. Am selben Tag (20.1.) erhielt ich endlich (vom Mann der Dame, sie arbeiten zusammen) Antwort, dass er nun einen Nachforschungsantrag gestellt hat, aber da es ein Päckchen ohne ID-Nr war wohl keine Aussicht auf Erfolg bestünde. Er entschuldigte sich nett und meinte, er würde das Packerl am nächsten Tag nochmal an mich versenden. Das fand ich ein bisschen übereilt und wollte der Post 2 Wochen geben, um das Packerl aufzufinden, was ich ihm auch sofort gemailt habe (es ist mir erst einmal ein Maxibrief verlorengegangen, und der ist durch Nachforschung wieder aufgetaucht. Aber ich könnte mich jetzt noch ohrfeigen, dass ich nicht gleich darauf eingegangen bin ).

Am 6.2. habe ich dann eingesehen, dass es wohl für immer verschollen bleibt, und bin per mail auf sein Angebot zurückgekommen, habe mich noch überschwenglich bedankt – verfrüht. Seither stellen sich die beiden tot, niemand reagiert auf meine mails (ich habe am 9.2. und am 25.2. nochmal nachgefragt). Ich versteh das nicht! Warum machen sie mir erst das Angebot, und dann kommt nichts mehr? Immerhin waren sie durch die lange Bearbeitungszeit selbst dafür verantwortlich, dass das Packerl in die Weihnachtspost gekommen ist (ich hatte schon am 30.11. bestellt!), und sie bieten ja auch keinen versicherten Versand an, nur eine Pauschale. Ich war immer sehr höflich und geduldig, aber jetzt bin ich echt sauer – 50,- sind für eine Studentin viel! Geld, und ich sehe nicht ein, warum ich den Schaden tragen sollte, wenn sogar professionelle eBayer standardmäßig verlorene Päckchen ersetzen, und dies ist immerhin ein Shop. Was würdet ihr tun? Seht ihr noch eine Chance? Die beiden haben ja auch ein Forum, aber ich fürchte, wenn ich das dort poste, wird es einfach gelöscht

endlos genervte Grüße,
Vedra