So langsam werde ich richtig richtig böse

Anscheinend halten die Mitarbeiter der Deutschen Post es nicht mehr für nötig zu klingeln, damit ich meinen an mich adressierten Einschreibebrief entgegennehmen kann. Nein, stattdessen wird einfach ein Abholkärtchen in den Briefkasten geschmissen, obwohl ich (ich arbeite von zu Hause aus) den ganzen Tag zu Hause bin und das Klingeln jederzeit hören kann
Ebenso mit Tauschpäckchen, die nicht durch den kleinen Briefschlitz passen
Ich muss also ständig morgens zu dieser Postfiliale latschen, weil es denen anscheinend zu viel Mühe macht kurz zu klingeln.

Aber es kommt noch besser. Vorgestern hatte ich eine Benachrichtigung von DHL Express im Kasten, obwohl ich den ganzen Tag zu Hause war und das Päckchen hätte annehmen können . Auf der Benachrichtigung steht, wo und ab wann ich das Päckchen abzuholen kann. Ich latsche da also gestern hin um das Päckchen abzuholen, da sagt mir die Frau am Schalter, für mich wäre keins hinterlegt.
Ich verwies noch mal auf das Kärtchen, auf dem klar und deutlich mein Name steht.
Sie meinte, da es sich um ein Päckchen und nicht um ein Postpaket handelt, könne sie den Sendestatus nicht verfolgen und es könne durchaus sein, dass ein Päckchen schon mal verloren geht. Schon klar ... dennoch scheint das Päckchen ja den Weg bis zu meiner Tür geschafft zu haben, sonst hätte ich ja kein Abholkärtchen im Kasten gehabt. Dummerweise kenne ich den Absender der Päckchens nicht. Ich warte weder auf ein Tauschpaket, noch habe ich irgendwo etwas bestellt. Aber nur weil ich keins erwarte, heißt es ja nicht, dass ich keins bekommen kann

Welche Möglichkeiten habe ich denn nun an mein Päckchen zu kommen? Klar, es ist nicht versichert, dennoch muss der Weg ja bis kurz vor dem Ziel einwandfrei gelaufen sein und erst nach dem Einwurf des Kärtchens ist das Päckchen auf unerklärliche Weise verschwunden ...