Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Kundenbindung bei Banken *augenverdreh*

  1. #11
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Anzeige
    Okay, das ist wirklich traurig. Dass alles nur noch über Callcenter läuft finde ich auch grauenhaft, aber das ist ja nicht nur bei Banken so. Da geht ja unsere Bundesagentur für Arbeit selber mit schlechtem Beispiel führend voran.

    Aber auch Banken müssen sparen, da geht dann leider der Service flöten.

    Dass sich die Bank von Zeit zu Zeit die Akten der Privatkunden ansieht, denke ich, ist etwas zuviel verlangt.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  2. #12
    Registriert seit
    09.02.05
    Beiträge
    606
    Original geschrieben von Maureen
    Aber auch Banken müssen sparen, da geht dann leider der Service flöten.
    Wenn es wirklich so wäre, würde man es vielleicht verstehen können.

    Aber wenn z.B. eine Abteilung von 30 Leuten auf 7 reduziert wird, während die Bank íhren gigantischsten Höhenflug fährt, weil sie enorme Gewinne macht, dann fragt man sich, ob die 23 Mitarbeiter wegen wirklicher finanzieller Engpässe gehen mussten oder einfach nur, weil die Bankmanager vom Größenwahn getrieben imer mehr und mehr wollten.

    Wenn man das hautnah mitbekommt, glaubt man halt nicht an finanzielle Probleme der Bank.

  3. #13
    Registriert seit
    15.07.00
    Ort
    Ibiza
    Beiträge
    8,853
    @Maureen: Mag sein, daß es zuviel erwartet ist, aber ich denke, auch wenn man nicht so von Privatkunden profitiert (wie Sanni sagt), muß man doch wenigstens bei den wenigen malen, wo ein Kunde eine private Mitteilung oder auch Anfrage an die Bank hat, besonderes Augenmerk drauf legen, daß das wenigstens glatt und reibungslos läuft. Man hat als Kunde kein gutes Gefühl, wenn alles zehn mal gesagt werden muß, an mindestens zwei verschiedenen Stellen und die Reaktionen sehr zu wünschen übrig lassen.

    Mir selber ist klar geworden, daß es in dieser unserer Zeit erkärtes Ziel ist soviel Profit wie möglich zu machen. Und da bleibt das Menschliche halt sehr sehr oft auf der Strecke. Ich hatte eine Kundenberaterin seit Kontoerröffnung anno 1980 ! und diese Kundenberaterin sitzt auch heute noch dort... Nur denke ich, ist vielleicht keine Zeit mehr da, sich um einzelne Kunden zu kümmern... Das mag vielleicht der Zahn der Zeit sein, oder aber wirklich 1500 Kunden, wo man nachher nicht mehr weiß,wo einem der Kopf steht, aber insgesamt und für mich als Kunde ist es nur eines: ein sehr schlechter Service...

    Das brauche ich nicht. Jetzt kriegen andere meine Millionen

    LG Vania

  4. #14
    Registriert seit
    15.07.00
    Ort
    Ibiza
    Beiträge
    8,853
    Original geschrieben von sanni


    Wenn es wirklich so wäre, würde man es vielleicht verstehen können.

    Aber wenn z.B. eine Abteilung von 30 Leuten auf 7 reduziert wird, während die Bank íhren gigantischsten Höhenflug fährt, weil sie enorme Gewinne macht, dann fragt man sich, ob die 23 Mitarbeiter wegen wirklicher finanzieller Engpässe gehen mussten oder einfach nur, weil die Bankmanager vom Größenwahn getrieben imer mehr und mehr wollten.

    Wenn man das hautnah mitbekommt, glaubt man halt nicht an finanzielle Probleme der Bank.
    QUOD ERAT DEMONSTRANDUM...

    Zuerst gehen immer die Kleinen, am Ende gehen aber auch oft die Großen... Dann aber mit einem Sack Gold auf dem Rücken.

    Es ist und bleibt die Profitgier...

  5. #15
    Registriert seit
    01.09.02
    Ort
    Koeln
    Beiträge
    2,765
    hallo

    ich würde einen Anruf weder erwarten noch wünschen.
    Anders wäre es zb. wenn ich lange Jahre Geigenunterricht nähme in einem kleinen Kreis und mich urplötzlich abmelden würde.

    Ich wäre froh, von einer Bank nix mehr zu hören.
    Ich hab mal die FAZ abonniert und ganz schnell wieder abbestellt. da kam dann so ein toller Anruf "hach, woran lag es denn, waren Sie nicht zufrieden etc?" Ich fand das eher lästig, mich noch rechtfertigen zu müssen, zumal es doch ums Geld geht und nicht um mich. Ob ich oder Freddy Kruger mit meinem Einkommen da sitzt ist denen doch eh egal.
    Schade finde ich sowas nur bei persönlicheren Dingen.

    LG alessa


    stupid is who stupid does

  6. #16
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Die deutsche Bank ist ja mit ihren gigantischen Gewinnen ein gutes Beispiel.

    Letztens kam ein Bericht on TV, wonach die meisten Banken seit einigen Jahren schon die Errichtung von Guthaben-Konten verweigern, wenn sich der Antragsteller weigert eine Schufa-Auskunft zu unterschreiben.

    Hier sieht man, wie Banken ihre Stellung missbrauchen, denn einen rechtlichen Anspruch auf diese Unterschrift haben sie nicht. Die Schufa-Daten wären ja nur im Falle eines Kredits oder einer Kontenüberziehung relevant.

    Desweiteren berichteten sie- ist die Höhe der Zinsen bei Kreditvergabe meist abhängig von der Zahlungskraft des Kunden. Heisst je mehr einer verdient, desto bessere Konditionen wird er bekommen.
    Ältere haben meist besonders schlechte Karten. Da lassen sich die Banken das Risiko gerne doppelt und dreifach absichern.

  7. #17
    Registriert seit
    15.07.00
    Ort
    Ibiza
    Beiträge
    8,853
    Original geschrieben von sanni


    Ich denke aber, dass es Vania nicht darum ging, dass sie nach ihrem Befinden gefragt werden will, sondern dass sogar der "gute Ton" verloren gegangen ist, der früher selbstverständlich war.
    *sofort unterschreib*

    In diesem meinen Fall gab es sogar tatsächlich eine persönliche Beratung. Meine Beraterin war seinerzeit Lehrmädchen (oder auch Azubi genannt), und wir hatten ein sehr gutes Verhältnis. Warum und weshalb das über die Jahre nachgelassen hat, liegt an diversen Umzügen meinerseits und natürlich auch daran, daß mittlerweile bei dieser Bank ein ganz anderer Wind weht. Dem trauere ich nach...

    Aber vielleicht war schon alles längst passiert und ich habe noch dieses "alte" Bild einer Bank mit dem "guten Ton" noch im Kopf. Das alles existiert einfach nicht mehr - zumindest dort nicht.

    Mir geht es - um es nochmals zu sagen - nicht um dumme und unerwünschte Werbeanrufe... Darum ganz gewiss nicht. Sondern um eine persönliche Art, dem Kunden zu begegnen. Auf das einzugehen, was gesucht wird. Beraterisch tätig zu sein, dem Kunden eine gute beratung zu geben. Und da gibt es doch ganz gewaltige Unterschiede... Anscheinend gibt es Banken, die mit diesen Erwartungen nicht überfordert sind. Ich habe jedenfalls eine gefunden.

    LG Vania

  8. #18
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,377
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Die deutsche Bank ist ja mit ihren gigantischen Gewinnen ein gutes Beispiel.
    Wobei die letztens voll auf die Fresse gefallen sind, als sie versucht haben, die lästigen Privatkunden auf ihre Online-Bank (Bank24) auszulagern. Nachdem sie sahen, wie die (vermeintlich) unlukrativen Schäfchen das Weite suchten, machten sie die Sache ganz schnell wieder rückgängig.

    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Letztens kam ein Bericht on TV, wonach die meisten Banken seit einigen Jahren schon die Errichtung von Guthaben-Konten verweigern, wenn sich der Antragsteller weigert eine Schufa-Auskunft zu unterschreiben.
    Das ist ne Sauerei! Ich musste allerdings auch sowas unterschreiben, mein Konto ist auch nur ein Guthabenkonto, damals hab ich mir nichts dabei gedacht...

    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Desweiteren berichteten sie- ist die Höhe der Zinsen bei Kreditvergabe meist abhängig von der Zahlungskraft des Kunden. Heisst je mehr einer verdient, desto bessere Konditionen wird er bekommen.
    Das ist aber logisch, je höher das Risiko, dest teurer wird die Sache. Wenn du im Hurrikan-Gebiet ein Haus baust, wirst du auch mehr Versicherung zahlen müssen.

    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Ältere haben meist besonders schlechte Karten. Da lassen sich die Banken das Risiko gerne doppelt und dreifach absichern.
    Würde ich auch machen. Stell dir vor, da nimmt wer ein Kredit auf, stirbt und die Erben schlagen das Erbe aus, da kuckt die Bank schwer in die Röhre, das würde ich an des Bankes Stelle auch verhindern wollen!
    ****************

  9. #19
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567

    Standard Re: Kundenbindung bei Banken *augenverdreh*

    Original geschrieben von Vania


    Ich denke, es hat mir nicht nur gezeigt, daß es die richtige Entscheidung war, mein Geld anderweitig zu bunkern, sondern auch, daß diese Bank einfach ihre Hausaufgaben nicht gemacht hat.

    Mit Verlaub, das wird die Bank sicherlich gemacht haben. Dabei wird sie festgestellt haben, dass eine Bindung deines Girokontos o.a. nicht lukrativ ist. Das ist doch in jeder Firma so, aus sentimentalen Gründen behalte ich auch keinen Kunden, der sich als durchlaufender Posten entwickelt. Und irgendwie fällt mir in dem Zusammenhang dieser alte thread ein http://www.beautyboard.de/showthread...ht=absurdistan
    und erzeugt einen komischen Beigeschmack .

    Liebe Grüße

    Fides
    still young at heart

  10. #20
    Registriert seit
    12.02.01
    Beiträge
    13,832
    Anzeige
    ups

Ähnliche Themen

  1. Banken - welche ist gut?
    Von ansa im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.04, 11:07:26
  2. ebay Freud und Leid *augenverdreh*
    Von violett7 im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.08.03, 10:03:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •