Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Ab morgen beginnt das wahre Leben

  1. #21
    Registriert seit
    26.09.05
    Beiträge
    1,176
    Anzeige
    ich denke es kostet mehr wenn man die zeit nicht umstellen würde, denn es ist ja allgemein bekannt dass im sommer die Sonne sowieso früher aufgeht (vielleicht jetzt noch nicht sofort aber so nach u nach merkt man das ja) und wer hätte denn dann was davon, wenn man noch in den Federn liegt wenn schon seit ner Stunde "scheint"
    aber klar, wer da drauf sensibel reagiert, für den ist das bestimmt nicht schön...

  2. #22
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von vivian
    .... aber ich hab schon Probleme damit, im Sommer ins Bett zu gehen, wenn draußen noch die Sonne scheint (um elf Uhr abends )
    Du scheinst ja ziemlich im Norden zu wohnen

  3. #23
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Das ist doch teurer, die Umstellung der Zeitpläne, die Änderung der Schichten, die Krankmeldungen...

    Von den persönlichen Problemen mal ganz zu schweigen.

    Und dass keine Energie gespart wird, hat sich ja schon sehr schnell herausgestellt..

  4. #24
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Original geschrieben von caroline
    Du scheinst ja ziemlich im Norden zu wohnen
    Ja, in HH. Aber selbst wenn man halb elf zugrunde legt, ist mir das zu hell draußen zum Schlafen.

  5. #25
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    ich hab mich heut morgen im ersten moment auch gefragt, warum ich dermaßen müde bin, dann ist mir eingefallen, dass mein körper findet, dass es erst 5 uhr ist!

  6. #26
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Cassie
    Das ist doch teurer, die Umstellung der Zeitpläne, die Änderung der Schichten, die Krankmeldungen...

    Von den persönlichen Problemen mal ganz zu schweigen.

    Und dass keine Energie gespart wird, hat sich ja schon sehr schnell herausgestellt..
    Wieso sollten da Zeitpläne, Schichten etc. umgestellt werden? 8 Uhr ist 8 Uhr.

    Hab mal einen Artikel gefunden.
    Sommerzeit: Umstellung bringt kaum Einsparungen

    Durch den Wechsel von Winterzeit auf Sommerzeit wird kaum Energie eingespart. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Europäischen Union in Auftrag gegebene Studie. Der Stromverbrauch sinkt durch den Wechsel nur unwesentlich, der Kraftstoffverbrauch steigt sogar.
    Und jetzt die einzelnen Begründungen.

    Der Hauptgrund für die Einführung von Sommer- und Winterzeit in den 80er Jahren waren erhoffte Energiespareffekte. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass durch den späteren Einbruch der Dunkelheit zwar 3,5 bis 4,5 Millionen Gigawattstunden Strom pro Jahr weniger für die Beleuchtung verbraucht werden.
    Andererseits werde morgens bei den meisten Verbrauchern die Heizung höher gestellt. Der größte Teils des Spareffekts ginge dadurch wieder verloren. Im Sommer?

    Der Benzinverbrauch steigt ebenfalls: Da es abends länger hell ist, fahren viele mit dem Auto nach Feierabend ins Grüne. Dafür liebe ich ja die Sommerzeit, dass noch was vom abend übrig ist.

    Durch die Zeitumstellung entstehen zudem noch zusätzliche Kosten: Allein die Umstellung der Uhren bedeutet für viele Unternehmen eine finanzielle Belastung: Die Deutsche Bahn AG muss an ihren rund 5.00 Bahnhöfen ca. 120.00 Uhren umstellen. Der größte Teil der Uhren wird allerdings per Funk auf die neue Zeit eingestellt. Wenn sich das nicht wiederspricht.

    Obwohl sich die Zeitumstellung wirtschaftlich gesehen nicht "rechnet", hat das EU-Parlament beschlossen, Sommer- und Winterzeit auch zukünftig beizubehalten.

    Zum Vergleich für die bessere Vorstellung:
    Anfang des Jahres 2005 ging die weltweit größte Windkraftanlage in Brunsbüttel in Betrieb. Sie liefert 17 Gigawattstunden Strom, etwa soviel wie 4.500 Haushalte in einem Jahr verbrauchen. Damit können rund 10.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

    Im rheinland- pfälzischen Teil der Region beträgt das technische Potenzial zur Stromerzeugung nach einer Studie der Pfalzwerke 28 Millionen Gigawattstunden. Dies entspricht dem 1000fachen Jahresstromverbrauch von Rheinland-Pfalz.

    Mit 27,6 Millionen Gigawattstunden (Mio. GWh) verbrauchen die USA ca. ein Viertel der Energie weltweit (1998).

    Also für mich hört sich die eingesparte Strommenge schon nach recht viel an.

  7. #27
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Wieso sollten da Zeitpläne, Schichten etc. umgestellt werden? 8 Uhr ist 8 Uhr.
    Nein, ist es eben nicht. 8:00 Uhr Sommerzeit ist 7:00 Uhr Normalzeit. Deshalb müssen zweimal im Jahr sämtliche Schichtpläne geändert werden. Den Leuten, die in dieser Nacht Dienst haben, fehlt außerdem eine Stunde von ihrer Dienstzeit, die sie natürlich nacharbeiten müssen. Für den DB Fernverkehr ist diese Zeitumstellung jedemal ein einziges Chaos (mein Mann ist Lokführer, ich weiß also wovon ich rede). Noch schwieriger ist das "Zurückgeben" der geklauten Stunde im Herbst. Während sich fast alle nicht berufstätigen auf einen um eine Stunde verlängerten Sonntag freuen, bringt die Stunde mehr die Fahrpläne vollends aus dem Rhytmus. Abfahrtzeiten, die zwischen zwei und drei Uhr liegen sorgen für Verwirrung. Halb drei vor oder nach der Uhrenumstellung?? Keiner weiß es.
    Alles in allem bringt es volkswirtschaftlich gesehen nur Unruhe und Chaos. Warum etwas beibehalten wird, dessen "Wert" so dermaßen zweifelhaft ist, wissen wohl nur die Damen und Herren der EU.
    Nachgewiesen ist übrigens auch die Tatsache, daß am Tag der Umstellung (nur im Frühjahr, nicht im Herbst), die Zahl der Verkehrsunfälle allein in Dtl. um acht Prozent ansteigt. Der wirtschaftliche Schaden dadurch ist immens, wenn es denn bei Blechschäden bleibt. Bedauerlicherweise gibt es dadurch ja auch Tote.... und das nur, damit es abends länger hell ist??

    Für alle, die für die Abschaffung der Sommerzeit sind, poste ich hier mal zwei entsprechende Links:
    www.stop-dst.org www.mbletmathe.de/xsz2.shtml

  8. #28
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ganz schöner Unfug, diese Links. Man muss ja nur ne Stunde früher anfangen und darf dafür früher aufhören.
    Und der Kuh sind Uhren sowas von egal, das glaubst Du gar nicht.

    Da Du Schichtarbeit prinzipiell ansprichst, so ist doch schon lange erwiesen, dass Schichtarbeit ungesund ist. http://web.uni-marburg.de/sleep/dgsm/rat/schicht.html
    Da fällt die 1 Stunde kaum ins Gewicht.

  9. #29
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Man muss ja nur ne Stunde früher anfangen und darf dafür früher aufhören.
    Nicht jeder Mensch ist ein geborener Frühaufsteher

  10. #30
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    Anzeige
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Und der Kuh sind Uhren sowas von egal, das glaubst Du gar nicht.
    Ha, stimmt nicht, wenn das so gemeint ist, wies da steht....

Ähnliche Themen

  1. ein morgen im leben von sarkozy
    Von apia im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.02.08, 22:32:29
  2. Ab wann beginnt man mit der Faltenvorbeugung?
    Von reliance im Forum Beauty
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.12.06, 12:37:32
  3. Wie beginnt Euer Tag im Job?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.11.03, 17:35:49
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.02, 12:53:57
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.05.02, 16:18:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •