Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Angenommen, ihr geht auf Reisen....

  1. #21
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,543
    Anzeige
    es ist von fluggesellschaft zu fluggesellschaft unterschiedlich, wieviel es max. wiegen darf und wie gross die abmessungen sind und die meisten airlines unterscheiden noch zwischen business+eco.

    i.d.r. sind es 5-11 kg und die maße variieren, in der eco 1 hangepäckstück, in der business meist 2.
    zu dem handgepäckstück darf bei den meisten airlines noch ein laptop mit.

    strenggenommen sind ein kosmetikköfferchen und ein trolley auch zwei handgepäckstücke.

    ich habe es schon erlebt, dass mein handgepäck gewogen oder abgemessen wurde.
    sicherlich ist es einfacher, wenn man mit einem elektronischen ticket fliegt, nicht darauf angesprochen zu werden, aber auch am gate kann man noch gebeten werden, das handgepäck aufzugeben.

  2. #22
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Hier mal ein paar Auszüge von "Abenteuerreisen.de" u.a. auch die IATA-Standard-Maße, auf die ich mich bezogen hatte:

    Da es noch keinen internationalen Standard für Handgepäck gibt, können Maße und Gewicht je nach Fluggesellschaft, Klasse und Strecke variieren. Laut IATA (= International Air Transport Association) liegt die maximale Größe von Handgepäck bei 55 x 40 x 20 cm (in Ausnahmefällen 56 x 45 x 25), was etwa einem Pilotenkoffer entspricht.

    Viele Fluggesellschaften halten sich an diese Vorgabe - so beispielsweise Aero Lloyd, Austrian Airlines, Air France, British Airways, Condor, Crossair, Deutsche BA, Lufthansa und Swissair. Bei allen anderen Airlines kommt die Summe der Maße in der Regel immer auf 114/115 cm. Fast durchgängig gilt: 1 Handgepäckstück in der Economy Class, 2 für Business- und First Class. Statt Handgepäck dulden die meisten Airlines auch einen Kleidersack mit den Maßen 57 x 54 x 15 cm.

    Zusätzlich zum Handgepäck dürfen in der Regel ein Mantel o. ä., Schirm oder Stock, Kamera oder Fernglas, Bücher, ein Babytragekorb und orthopädische Hilfen mit an Bord.

    Bezüglich des Gewichts gibt es relativ große Unterschiede - je nach Fluggesellschaft:

    Cathay Pacific: max. 5 kg
    Malaysia Airlines: max. 5 kg
    Aero-Lloyd: max. 6 kg
    Austrian Airlines: max. 6 kg
    British Airways: max. 6 kg
    Condor: max. 6 kg
    Deutsche BA: max. 6 kg
    Emirates: max. 7 kg
    Qantas: max. 7 kg
    Lufthansa: max. 8 kg
    LTU: max. 8 kg
    Air France: max. 10 kg
    Crossair: max. 10 kg
    KLM: max. 10 kg
    Swissair: max. 10 kg
    American Airlines: max. 18 kg
    Continental Airlines: max. 18 kg
    Delta Air Lines: max. 18 kg
    United Airlines: max. 23 kg


    Die Gewichtsbeschränkungen waren mir allerdings auch neu.

  3. #23
    Registriert seit
    12.09.02
    Beiträge
    1,699
    ich weiss nicht aber die regeln sind doch absolut klar für die normale touristenklasse

    gepäck zum aufgeben bis max 20/ 25 kg
    einen trolley ( oder ähnlich grösse) max 6 kg ( so bei airberlin)
    und eine handtasche oder laptop max 2kg

    und bei mir wurde das schon kontorlliert und der trolley war zu schwer und durfte ihn net mitnehmen trotz korrekter maße und ich versteh das, denn der platz und die tragleistung der overheadkontainer ist genau berechnet und basta

    und ich finde es auch asozial mehr mitzunehmen ( speziell grösser- schwerer naja)- wieso soll ich, wenn ich später einsteige zB, meinen rucksack unter den vordersitz quetschen ( wo es teilweise schon mal etwas schmutzig ist) nur weil vor mir einer sein beautycase/ laptoptsche/ handtasche dutyfree einkäufe usw. da reingequetscht hat.


    regeln sind da, um eingehalten zu werden

    Lg Ella

  4. #24
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,543
    Original geschrieben von vivian
    Hier mal ein paar Auszüge von "Abenteuerreisen.de" u.a. auch die IATA-Standard-Maße, auf die ich mich bezogen hatte:

    Bezüglich des Gewichts gibt es relativ große Unterschiede - je nach Fluggesellschaft:

    Cathay Pacific: max. 5 kg
    Malaysia Airlines: max. 5 kg
    Aero-Lloyd: max. 6 kg
    Austrian Airlines: max. 6 kg
    British Airways: max. 6 kg
    Condor: max. 6 kg
    Deutsche BA: max. 6 kg
    Emirates: max. 7 kg
    Qantas: max. 7 kg
    Lufthansa: max. 8 kg
    LTU: max. 8 kg
    Air France: max. 10 kg
    Crossair: max. 10 kg
    KLM: max. 10 kg
    Swissair: max. 10 kg
    American Airlines: max. 18 kg
    Continental Airlines: max. 18 kg
    Delta Air Lines: max. 18 kg
    United Airlines: max. 23 kg [/color]
    da es die swissair+die crossair schon seit einiger zeit nicht mehr gibt (ist nun swiss) und auch die aerolloyd (aeroflight) ist die liste wohl älteren datums und im zweifel würde ich die airline/das reisebüro vorher fragen.

    und ja, die regeln sind klar und ein nichteinhalten ist für die mitreisenden häufig ärgerlich.

  5. #25
    Registriert seit
    13.12.01
    Beiträge
    2,170
    Hallo Noemi,

    ich mache es genau so wie mel und bewahre meine Tasche (midrange von GGL) unter dem Vordersitz auf, damit ich jederzeit dran kann

    Das Beauty Case würde ich daheim lassen, bzw. habe ich noch nie verstanden warum man ein Beautycase mit in die Kabine nehmen muss, das nimmt doch nur Platz weg und muss geschleppt werden

    Ausserdem stimme ich Chiquita und panda unbedingt zu, dass zuviel Handgepäck asozial ist! Asozial = unfair gegenüber den anderen Mitreisenden, die wegen den "Handgepäck-Egoisten" ihr Handgepäck ungewollt auf dem Boden deponieren müssen

    Bei meinem letzen Flug ist kurz vor dem Start die Klappe von einem Gepäckfach aufgesprungen, weil es hoffnungslos überfüllt war und mehrere Taschen sind rausgepurzelt, das hätte echt im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen können!!!

    Viele Grüße
    allure

  6. #26
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,515
    Anzeige
    Das ist uns auch schon mal bei einem Start passiert. Das ist eine Gepäckklappe weiter hinter uns aufgesprungen und ein Mann hat 2 Jacken und Duty-Free-Zigaretten auf den Kopf gekriegt.
    Zum Glück alles leichte Sachen aber viel grösser war der Schreck den die umsitzenden Passagiere gekriegt haben als auf einmal was von oben kommt.

    Ich persönlich finde es extrem nervend wenn eine voll ausgebuchte Maschine zum Einsteigen bereit ist und es ewig dauert bis man reinkommt weil einige Leute umständlichst ihre diversen Handgepäcksteile auf die Fächer verteilen müssen bevor sie sich setzen und Platz für die nächsten Passagiere machen.

Ähnliche Themen

  1. Mal angenommen...
    Von Jill im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.08.07, 12:09:11
  2. Mal angenommen... Frage an die Mütter unter uns...
    Von Tinkerbell79 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.08.05, 23:37:10
  3. Nur mal angenommen...
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.04.05, 12:31:14
  4. Ein Landei geht auf Reisen ...
    Von Erin im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.08.02, 21:12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •