Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Microfasertuch fürs Gesicht - woher?

  1. #11
    Registriert seit
    01.03.06
    Beiträge
    284
    Anzeige
    ja so würde ich das schon auch sagen, nur das so ein Tuch bei weitem nicht so sehr schrubbelt wie andere peelings, von daher ist es so 2 mal die woche bestimmt nicht schlecht für empfindliche haut, gerade weil ja auch keine chemie dazu kommt, keine allergene etc
    ich persönlich nehme es als frotteetuch-ersatz im gesicht, nach der reinigung, fühlt sich dann irgendwie noch sauberer an, kann aber auch einbildung sein

  2. #12
    Registriert seit
    01.12.05
    Beiträge
    492
    Ich benütze ein Mikrofasertuch von Kanebo (11 euro) und es ist keineswegs zum Peelen geeignet. Das Tuch entfernt sehr gut überschüssiges Sebum vom Gesicht, und anderen Schmutz. Peelen muss man trotzdem.

    Bin sehr zufrieden damit.

  3. #13
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Whitey
    Ich benütze ein Mikrofasertuch von Kanebo (11 euro) und es ist keineswegs zum Peelen geeignet. Das Tuch entfernt sehr gut überschüssiges Sebum vom Gesicht, und anderen Schmutz. Peelen muss man trotzdem.

    Bin sehr zufrieden damit.
    Ich benutze das auch. Täglich morgens und abends. Also nicht das von Whitey, aber von Kanebo. Und dann hab ich noch eins von Annayake. Das ist etwas rauher und kleiner.
    Also die ziehen den Schmutz und das Fett quasi magisch an. Könnte gar nicht mehr ohne.
    Die aus der Drogerie hab ich noch nicht getestet.

  4. #14
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Jetzt werden hier aber zwei Sachen durcheinandergewürfelt

    Das von Kanebo ist doch etwas ganz anderes wie das von zB. Texaderm.

    Den sponge chief hatte ich auch, und bin gar nicht klar gekommen damit. Ich habe es mir den damals viel eher wie ein Tuch vorgestellt. Aber er war eher, wie der Name schon andeutet, wie ein störer Schwamm (in flach )

    Das von Texaderm sollte vom aussehen eher einem Frotteetuch gleichen (nur vom aussehen). So sieht es zumindest auf dem Bild von der Internetseite aus.

  5. #15
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Sushi
    Jetzt werden hier aber zwei Sachen durcheinandergewürfelt

    Das von Kanebo ist doch etwas ganz anderes wie das von zB. Texaderm.

    Den sponge chief hatte ich auch, und bin gar nicht klar gekommen damit. Ich habe es mir den damals viel eher wie ein Tuch vorgestellt. Aber er war eher, wie der Name schon andeutet, wie ein störer Schwamm (in flach )
    Die von Kanebo und Annayake sind da gleich.
    Dass sie schnell trocken und hart werden, soll ja die Bakterienbildung reduzieren.
    Die werden aber doch ganz weich, wenn sie unter warmes Wasser gehalten wird.

    Und Microfasertücher sind das trotzdem alles.

  6. #16
    Registriert seit
    04.09.03
    Beiträge
    155
    n3ko,

    wenn Du richtig schauen würdest, hättest du erkannt, dass das kein Stiftung Warentest Zeichen ist.
    Erst gucken dann meckern.
    Lieben Gruss

    jiggy

  7. #17
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa

    Die von Kanebo und Annayake sind da gleich.
    Dass sie schnell trocken und hart werden, soll ja die Bakterienbildung reduzieren.
    Die werden aber doch ganz weich, wenn sie unter warmes Wasser gehalten wird.

    Und Microfasertücher sind das trotzdem alles.
    Und dennoch finde ich das das Kanebo auch im Nassen Zustand eher Schwammig ist und ich kam damit nicht zurecht. Da ist mir jeder Frottee-Waschlappen lieber.

  8. #18
    Registriert seit
    01.03.06
    Beiträge
    284
    Original geschrieben von jiggy n3ko,
    wenn Du richtig schauen würdest, hättest du erkannt, dass das kein Stiftung Warentest Zeichen ist.
    Erst gucken dann meckern.

    um es in deinen worten zu sagen:
    wenn du richtig lesen würdest, hättest du erkannt, dass ich nicht behauptet habe, dass dies das Stiftung Warentest Zeichen sei. erst gucken dann "klugscheissen"
    von einer 34jährigen erwarte ich idR nicht solche (überflüssigen) Kommentare, aber gut lassen wir's dabei bewenden.
    zum thema:
    ja ein richtiges Peeling ersetzt es wie ich finde echt nicht, aber je nachdem wie herzhaft man mit dem tuch an die sache rangeht kann es schon ein schrubbel-effekt haben so wie frottee nur nicht so grob. und immer schön drandenken, das Tuch nie mit weichspüler behandeln.

  9. #19
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Ich glaube nicht, das es Mikrofaser ist, aber ich habe heute was tolles entdeckt, gekauft und eben schon ausprobiert :
    das CadeaVera Clear-up Reinigungstuch
    Es ist aus feinporigem Polyviol, wiederverwendbar und hat mir eine sehr sanfte Gesichtsreinigung beschert; die Haut ist jetzt komplett feinporig - I love it
    Never judge a book by its cover...

  10. #20
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Ich benutze schon seit etlichen Jahren die Reinigungs- u. Peelingtücher von
    Micro Peeling Sensation.
    Die sind dermatologisch getestet und reinigen unglaublich gut.
    Probe aufs Exempel hab ich bei der ersten Anwendung gemacht.
    Haut abends abgeschminkt, so wie immer und dann mit dem Tuch
    (und Wasser natürlich, denn trocken funzt das nicht) nochmal drüber.
    Ich war überrascht was da noch rauskam.
    Seither benutze ich die eigentlich fast täglich.
    Vor allem, weil sie kochfest sind.

Ähnliche Themen

  1. Öl fürs Gesicht
    Von Sopran im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.06, 19:25:14
  2. fürs Gesicht
    Von lsd1 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 08.09.03, 21:01:38
  3. SB fürs Gesicht
    Von Siegrun im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.03, 14:51:18
  4. Selbstbräunungsschaum fürs Gesicht!
    Von Lorena im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.03, 17:57:37
  5. Polyphone Klingeltöne fürs Handy?? Woher??
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.03, 21:15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •