Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Hilfe!! An die Selbstblondierer... Aschblond

  1. #11
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945
    Anzeige
    Ich weiß nicht, ob's das in der Bundesrepublik noch gibt, aber BORN BLONDE von Clairol - damit kann man sogar schwarze Haare zu Platin machen - stärker ist die Blondierung beim Friseur auch nicht:

    http://www.clairol.com/brand/blondin...blonde.jsp?hf=

    ... ich hab's lange nicht mehr in den Drogerien gesehen.
    gr v bf
    -

  2. #12
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Ich wollte nur kurz klarstellen, das Koleston sehr wohl die Haare blondiert, ausser man mischt kein Oxidant drunter. Das steht aber alles in der Anleitung.

  3. #13
    Registriert seit
    06.12.05
    Beiträge
    45

    Standard @Sushi

    Hast du selber Erfahrungen mt Koleston?

    Welchen Ton sollte ich nehmen bei meinem hellbraunen/dunkelblonden Haaren, um sie schön hell zu bekommen? Am liebsten ein helles Aschblond ohne Gelbstich! Weiß leider nicht mehr genau meine "echte" Haarfarbe...

  4. #14
    Registriert seit
    06.12.05
    Beiträge
    275
    ich habe meine Haare früher immer mit Clynol blond gefäbt, von dunkelblond auf hellaschblond, mit 9% Wasserstoff und hatte nie einen Gelbstich drin. Mit ultrahellaschblond bekam ich dann auch ein richtiges weissblond hin und die farbe hat meine Haare weniger angegriffen wie vom Drogeriemarkt die brauntöne

    Clynol gibts bei Basler.

  5. #15
    Registriert seit
    02.07.04
    Beiträge
    1,991
    Also ich an Deiner Stelle würde die Haare nochmals beim Friseur nachfärben lassen und dann frag ihn doch welche Farben er wie gemischt hat und kauf das dann nach. Es kommt doch auch auf Deine Ausgangsfarbe an, das ist doch bei jedem anders. Wenn Du Dir jetzt irgendwas mit Aschblond kaufst, geht das sowieso schief, da Du ja auch gar nicht genau kontrollieren kannst, wann Du das auswaschen sollst. Lass es nochmal professionell machen, frag genau nach wie lange es draufbleiben soll und wie gemischt werden muss, welche Farbtöne in welchem Verhältnis und mit wieviel % Wasserstoff (6%, 9% oder 12%).

  6. #16
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Schau mal hier, so lange habe ich damit auch noch keine Erfahrung:

    http://www.beautyboard.de/showthread...light=koleston

    Mit dem %-Gehalt an Wasserstoff und mit der Einwirkzeit steuerst du die Aufhellung.
    Mit dem Gewählten Koleston Ton wird dann gleichzeitig die Farbe festgelegt (Natur, Gold, Asch, Perl) Bei dir wäre das dann irgendwas mit X,1 oder X,11 http://www.wella.de/consumer/salon_p.../nature_c.jsp#

    Also ich habe 9,1 da ich doch nicht so mutig wie in dem Thread war und 12,16 doch sehr Hell ist.

    Um wirklich einem Gelbstich zu umgehen, würde ich eine Probesträhne machen.

  7. #17
    Registriert seit
    06.12.05
    Beiträge
    45
    Anzeige
    Super!! Danke für die Antworten ;-)

    Gehe morgen doch mal Friseur, habe unerwartet doch recht schnell einen Termin bekommen - bin schon ganz gespannt auf morgen, habe beim friseur noch nie blondieren lassen, nur schneiden.... uiuiuiui

Ähnliche Themen

  1. Aschblond aufpeppen?
    Von Exuser 8 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.08, 19:06:24
  2. Augenbrauenstift in aschblond
    Von Polarlicht im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.04.08, 12:05:12
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.03.06, 16:08:56
  4. Tönung in Aschblond?
    Von Medusa666 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.05, 13:42:17
  5. Wer färbt die Haare *aschblond* ?
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.02, 18:59:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •