Ich war heute bei dem Douglas in München, der Profumo "exclusiv" (naja das wird dort halt behauptet) in Deutschland führt. Gleich wenn man reinkommt strahlen einen die Fläschchen in einem schönen Holzregal, dekoriert mit Datteln, Kräutern...an.
Soweit sogut. Ich habe noch nie einen Duft dieser Linie kennenlernen dürfen und war überaus gespannt. Hab einige auf dem Papier getestet und mich für 2 Düfte für die Haut entschieden
-Mandarine- ein "knusprig" grüner Mandarinenduft
-Café Vert- ganz schön ungewöhnliche Kombi von eben "grün" und Café.
Das war mein Papierstripeindruck, dann auf der Haut:
MANDARINE: Ein Gremlin kriegt Wasser und wird zum MONSTER.
Zuerst die "gläserne" Variante einer Mandarine, die in schon etwas älteres Heu geplumpst ist, später nur noch der herbe Hauch einer Mandarine, vermischt mit etwas, das meine Kollegin und Dufttesterin mit dem Satz "das erinnert mich an die Toilette bei Wienerwald " auf den Punkt brachte. Bleh. Enttäuschung.
CAFÈ VERT: Schöner frischer und grüner Kaffeeduft, widersprüchlich und eigen, aber über eine leichte Holznote kommt er dann sehr schnell nicht hinaus und weg war er.
Mandarine gehört zu den Osmosedüften und soll lange halten. Stimmt. Sicherlich liegt es an meiner Haut, ich denke die Düfte reagieren sehr individuell. Lecker roch der Schokolade, der Touareg war köstlich frisch und der Patchouli war weich wie der von Mazzolari....Wenn ich wieder den Mut aufbringe teste ich die auch noch am Leib...
Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Düften???
Liebe Grüsse