Die Zehe wurde gebrochen, eingerichtet und der "Überschuß" mit dem Laser abgetragen.

Die Narbe ist winzig klein. (kleiner als eine 1 Cent Münze auf jeden Fall)

Bei dem einen Fuß hatte ich keine Schmerzen, bei dem anderen starke Schmerzen. Aber auch nur kurz nach der OP.

Wenige Stunden nach der OP durfte ich schon im Gang "gehen". Auf dem Fuß war es eine ganz feste Bandage, bei der der große Zeh nach außen hin festbandagiert war. Man merkt schon, daß ich es mit Medizin nicht so habe.

Man kann es natürlich auch ambulant machen lassen, das habe ich dann beim 2. Fuß gemacht.

Gehhilfe habe ich keine benötigt. Man muß halt darauf achten, daß man schön langsam, aber richtig geht.

Der Verband wird regelmäßig in der Praxis gewechselt.

Ich hatte mir Sportschuhe um zwei Nummern größer und in schwarz gekauft, damit ich nicht diesen "Hallux Schuh" tragen mußte. War kein Problem.

Es dauert halt ein wenig, bis die Narbe unempfindlich wird.

Ich erinnere mich dumpf, daß man nach 6-8 Wochen normale Schuhe tragen kann, wobei du dir selbst ja nur Gutes tust, wenn du bequeme und weite Modelle wählst.

Ich würde es auf jeden Fall wieder machen lassen.

Vor gut 2 Jahren habe ich es auch gewagt die etwas empfindlichere "Außenseite" am linken Fuß korrigieren zu lassen. Absolut kein Problem.

Ich würde mir auf jeden Fall einen renommierten Facharzt suchen.