Umfrageergebnis anzeigen: Welche Tampons verwendet ihr?

Teilnehmer
148. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • o.b.

    101 68.24%
  • Camelia

    0 0%
  • Facelle ... Rossmann-Eigenmarke

    6 4.05%
  • jessa ... dm-Eigenmarke

    28 18.92%
  • AS ... Schlecker-Eigenmarke

    7 4.73%
  • Alena ... Ihr Platz-Eigenmarke

    2 1.35%
  • sonstige

    4 2.70%
Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Reinigung, aber wie?

  1. #21
    Registriert seit
    23.04.06
    Beiträge
    8
    Anzeige
    wieso sollen microfasertücher aggressiv sein?! sie reinigen auch ohne reinigungsmittel und die sind teilweise aggressiv. man muss nur drauf achten, dass die tücher sauber sind, damit sich da keine keime bilden können. ich wasche meins täglich mit milder seife aus, man kann sich aber auch mehrere zulegen.
    ich rubbel ja auch nicht, sondern wasche sanft mein gesicht damit ab und es funktioniert wunderbar. aber es ist meine erfahrung...

  2. #22
    Registriert seit
    06.03.06
    Beiträge
    993
    Ich dachte, Microfasertücher machen angeblich mini, mini Kratzer in die Haut ???

    Habe nämlich auch mal gelesen bzw. gehört, dass die nicht so toll sein sollen.

    Aber wenn man mit zurecht kommt, warum nicht.
    Danni76

    Der Teufel ist ein Eichhörnchen

  3. #23
    Registriert seit
    23.04.06
    Beiträge
    8
    Anzeige
    hab das noch nie gehört, bin aber immer offen für neue infos.

    eigentlich erscheint es mir unlogisch, da microfasern ja so fein und weich sind, dass sie sich der haut anpassen müßten. wenn sie kratzer verursachen würden, dann müßten sie schon starr sein. außerdem werden micorfasern aus synthetischen filamenten hergestellt, die eine sehr glatte oberlfäche aufweisen und in der regel rund im querschnitt sind. in der hinsicht kann da schon nichts kratzen!
    ich kann mir höchstens vorstellen, dass es an der konstruktion der gewebe liegen kann. in der regel besteht der flor aus schlingen (wie beim frottee- handtuch), dann kann auch da nichts kratzen. sollten diese schlingen allerdings aufgeschoren sein (wie bei einem teppich), dann hat man kantige spitzen. aber wie oben schon erwähnt, sind die fasern zu weich, um kratzer zu verursachen.

    ich denke, dass man mit peelingkörnern, gerade wie in heilerde, wo man mit sandkristallen arbeitet, mehr schaden anrichtet. schließlich sind kristalle scharfkantig und starr. benutze deshalb auch nur peelings mit runden peelingkörnern.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.04.07, 07:28:47
  2. Reinigung
    Von angel59 im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.04, 12:09:29
  3. MAC Reinigung
    Von arwen2906 im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.11.04, 15:49:41
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.01.04, 09:57:29
  5. Reinigung
    Von Jenny* im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.07.01, 09:30:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •