Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Haare ohne Silikonpflege nicht schön?

  1. #31
    Registriert seit
    20.12.05
    Beiträge
    104
    Anzeige
    Löslich sind die Silikon(öle) tatsächlich alle. Manche lassen sich eben bei relativ niedrigen Temperaturen wieder rauswaschen und manche nur bei über 30 Grad. Zu heisses Waschen kann allerdings ( genau wie zu heisses Fönen) den Haaren schaden ( besonders wenn sie schon vom Färben u.ä. angegriffen sind). Wenn man dann mit zu niedrigen Temperaturen wäscht und immer viel Silikon verwendet hat (so wie ich) dann bleibt der Silikonfilm drauf und das Haar nimmt keine Nährstoffe mehr aus Haarkuren auf ( so hat mein Friseur mir das damals erklärt). In der Tat sind meine Haare heute mit NK gesünder und glänzender als vorher mit Silikon. Wer aber damit gut zurecht kommt, sollte dabei bleiben und mit Religion/Überzeugung hat das weniger zu tun als mit dem Ergebnis, das bei jedem anders sein kann. Ein Glanzspray mit Cyclomethicone würde ich z.B. auch verwenden, nichts gibt blondem Haar so schönen Glanz! Aber eben nicht mehr wie früher Shampoo, Kur, Spülung und alles andere auch mit Silikon, das führt bei meinen feinen Haaren zum built up und lässt meine Locken schlapp werden.
    Peace

  2. #32
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945
    -
    Geändert von boyfrank (16.12.09 um 23:28:46 Uhr)
    -

  3. #33
    Registriert seit
    20.12.05
    Beiträge
    104
    Dann bedanke ich mich ganz herzlich, mein lieber boyfrank, für die Aufklärung und vor allem den äusserst freundlichen Ton.

  4. #34
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,021
    @boyfrank: Ich habe aber wirklich eine Frage, wie folgt: Wenn auf den Haaren eine Silikonschicht liegt, durch welche Silikone auch immer, wie schaut es aus mit dem Färben? Kann die Farbe dann gleichmäßig aufgenommen werden oder nicht?

    Dass Haare keine Nährstoffe aufnehmen können, weiss ich. Medizinisch gesehen sind es "tote Hautanhangsgebilde". Ich kann also nur im Vorfeld verhindern, dass sie kaputtgehen durch zuviel und zu falsches Styling und -produkte.

    Aber wie schaut es aus bei Tönungen etc.?

    Danke, falls du antworten möchtest!
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #35
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Anzeige
    @ Billie

    Eine Friseurin, die La Biosthetique führt und ach so stolz darauf ist, meinte, daß das alles ohne Silikone wäre und sie diese Marke extra genommen und Kerastase dafür rausgeschmissen hätten, weil da so viele Silikone drin wären und mit der Zeit keine Dauerwelle und Farbe bei den Kundinnen mehr richtig gehalten hätte.

    Nur komisch, daß in den INCIs der LB Produkte teilweise die gleichen Silikone wie in den Kerastase Produkten aufgelistet sind.

    (wobei ich LB aber wirklich ganz gut finde, mein liebstes Friseurshampoo ist von denen).

Ähnliche Themen

  1. Haare glätten ohne Glatteisen??
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.07, 09:23:57
  2. Haare griffiger machen ohne...
    Von Sweetie im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.04, 10:39:23
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.05.03, 09:21:03
  4. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.03.03, 20:41:47
  5. Haare waschen ohne Conditioner
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.02, 16:09:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •