Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: @NDP/Rosen

  1. #11
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Meine ist noch ganz ruhig, habe aber den Eindruck dass es ihr gut geht.
    Aber ich habe sie ja auch erst letzte Woche gepflanzt und sie Triebe an dem Wurzelnackten Ding waren auch nur 5 cm hoch. Die kommt schon noch, ich glaube an sie

    Meine steht an Südlage und hat den ganzen Tag Sonne. Bin echt gespannt
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    PS: Dieses WE kommen die Tomaten, der Kürbis (muss ich erst noch holen) und ein paar Schmuckkörbchen in die Erde
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Der ganze Garten wimmelt nur so von Insekten, die mit Vorliebe ihre Nachkommen in Form kleiner Raupen in meinen Rosen großziehen. Diese Raupen fressen sich durch die Rosenblätter. Zu erkennen an den zusammengeklebten Blättchen. Soweit ich Raupen sichte, die wie kleine grüne Würmchen aussehen, werden sie vernichtet.

    Die erste Raupe, die aussieht wie ein kleiner brauner Zweig und auch stets aufrecht an den Rosen sitzt, habe ich auch entdeckt. Würde mich interessieren, was das ist.

    Einige Triebe an den Rosen sind am absterben. Das erkennt man daran, dass sie erst gelb und dann braun werden oder einfach wie vertrocknet aussehen. Die schneide ich weg.
    Die Blattläuse halten gerade auch Einzug und werden manuell entfernt.
    Am Ärgerlichsten ist der Beginn von Sternrußtau an einigen wenigen Rosen. Hier müsste man Spritzen, was ich aber nicht will.

    Die New Dawn sieht dieses Jahr besonders üppig aus. Sie ist sehr blattgesund und die Raupen scheinen sie auch nicht zu mögen.

    Insgesamt ist aber alles am spriessen, selbst eine Clematis, die die letzten beiden Jahre sehr mickrig aussah und noch nie blühte, entwickelt sich sehr schön.

    Besonders viele Knospen haben die Rosen direkt neben/über der Küchentür. Das ist vor allem Louise Odier, die sich den Kübel mit Reine Victoria, Wife of Bath und einer Clematis teilt.

    Bei der Aloha bin ich nicht sicher, ob sie wirklich eine Aloha ist. Habe letztens in einem Gartencenter Jungpflanzen gesehen und die hatten einen ganz anderen Habitus. Naja, bald blüht sie und dann werde ich es wissen. Nachdem die Elfe Sebastian Kneipp und eine weisse Meidiland rot ist, hab ich den Eindruck da werden öfter mal die falschen Sortenettiketten an Rosen angebracht.

    @Caroline
    Erzähl mal was zu Tomaten. Lohnt sich das? Wird aus so einem mickrigen Pflänzchen wirklich ein richtiger Tomatenstrauch?

  4. #14
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    darf ich auch mal was fragen? meine rose vom letzten jahr (reduziert gekauft, also vom vorjahr) habe ich einfach stehenlassen und sie sieht sehr tot aus - braun und keine knospen. soll ich ihr noch ein paar tage zeit geben oder gleich eine neue kaufen? ich fürchte sie ist erfroren, meine zweite im größeren kübel ohne direkten Bodenkontakt hat nämlich schon viele neue Blätter
    Ich will Sommer!

  5. #15
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Als bekennende Schlampe hab ich ja schon gesagt, dass ich den Garten im Winter kaum betrete und die Rosen dann ignoriere. So hab ich auch schon Rosen im VK-Gefäß über Winter draussen stehen lassen. Meist überleben die Rosen das.
    Kann gut sein, dass sie hin ist. Ich will nicht ganz ausschliessen, dass trotzdem noch was kommt. Hast Du sie denn die letzte Zeit gegossen? Eine meiner Freilandrosen war übrigens auch total braun (man konnte die Triebe abbrechen, so morsch waren die), hat aber vom Boden her vor einigen Wochen plötzlich 3 neue Austriebe bekommen. Die anderen Freilandrosen waren bisher immer tot, wenn oben alles braun war und dann kam auch nichts mehr.
    Manchmal bekommen die auch einen Pilz, der die Triebe befällt.
    http://www.zuhause3.de/_garten/gruen...-detail.php?11
    Ich hab letztes Frühjahr eine geholt gehabt, die dann so langsam verstorben ist, indem alle Triebe erst gelb und dann braun wurden. Die hab ich dann entsorgt nachdem nichts mehr kam.

    Alle meine Rosen haben mittlerweile Blätter und neue Triebe. Bis auf 4 Rosen, die etwas kümmerlich sind und die ich deshalb mal umgestellt habe. Aber die haben trotzdem schon einige wenige Blättchen.

  6. #16
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa

    @Caroline
    Erzähl mal was zu Tomaten. Lohnt sich das? Wird aus so einem mickrigen Pflänzchen wirklich ein richtiger Tomatenstrauch?
    Ich finde schon dass sich das lohnt! Für mich gibt es im Sommer fast nichts leckeres als eine sonnenwarme Tomate direkt vom Strauch *haps* in den Mund.
    Es kommt natürlich auf den Standort an. Hier stehen sie auf dem Südbalkon oder im Garten wo der ganze Tag die Sonne scheint und es eher wind- und regengeschützt ist. Meinte Tomatensträucher werden meistens riesig und das ohne jeglichen Dünger. Ich musste schon einen Stuhl nehmen damit ich an die obersten Früchte komme Ausserdem liebe ich den Geruch der Pflanze. Ich pflanze meistens gelbe Tomaten:
    http://www.dreschflegel-saatgut.de/i...-tomate-03.php
    Und kleine Cherrytomaten da die schneller reif sind und man so nach und nach ernten kann. Ich habe auch einige Sträucher die sich selber versamen und so ohne mein zutun wachsen. Hier kann sich die ganze Nachbarschaft bedienen und Tomaten pflücken, so viele wachsen. Ich kann gar nicht alle selber essen.
    Ausserdem sind Tomaten total unkompliziert und können auch als schnell wachsenden Sichtschutz dienen, der aber natürlich im Herbst wieder vorbei ist.

    Meine Pflänzchen sind jetzt etwa 8 cm gross, aber sobald die mal richtig anfangen zu wachsen dann aufgepasst
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #17
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    ich hab schon einmal gegossen . soll ich noch ein paar tage weitergießen?
    Ich will Sommer!

  8. #18
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich habe gestern das 2. Mal gegossen und das war schon für die kleineren Gefässe knapp, wie sehen konnte. Da ein paar neue Triebe schon vertrocknet waren.

    Wahrscheinlich ist sie hin, aber Du kannst sie erstmal mitgiessen und dann kommt vielleicht doch noch was. Bei einigen (meinen ersten) hab ich mich im Nachhinein geärgert, dass ich so früh aufgegeben habe.

    @caroline
    Mit wieviel Tomaten pro Pflanze kann man denn da rechnen? Und setzt man nur ein Pflänzchen in einen Topf?
    Hast Du auch welche im Freiland?
    Fragen über Fragen.

  9. #19
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa

    @caroline
    Mit wieviel Tomaten pro Pflanze kann man denn da rechnen? Und setzt man nur ein Pflänzchen in einen Topf?
    Hast Du auch welche im Freiland?
    Fragen über Fragen.
    Also ich setze meistens so drei bis vier Pflanzen in einen Kübel, der Kübel hat etwa den Durchmesser von 80 cm. Aber ich hatte letztes Jahr auch "wilde" Tomaten die in einem kleinen Kübel und zwischen den Ritzen von Steinen gewachsen sind.
    Meine wachsen alle im Kübel. Aber sie wachsen natürlich auch sehr gut im Freiland!

    Anscheinend sollen Tomaten auch sehr gut im eigenenen "Dunstkreis" wachsen. Also die Erde vom Vorjahr verwende ich wieder, ich mische lediglich etwas neue dazu. Die abgeschnittenen Triebe/Blätter schmeisse ich meistens einfach zwischen die einzelnen Büsche, das bekommt ihnen sehr gut. Zu ihren Füssen setze ich manchmal ein oder zwei Kapuzinerkresse, sieht hübsch aus.

    Es sind wirklich genügsame und ungestüm wachsende Pflanzen, einfach mal ausprobieren.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Rosen im Juni :-)
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.06.08, 18:47:02
  2. verlauste Rosen
    Von Yaelle im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.06.07, 00:09:10
  3. Rosen
    Von violetta im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.05, 19:18:19
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.02.05, 23:59:05
  5. Rosen BL?
    Von Cottonmouth im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.12.04, 21:01:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •