Ja. Hallo. Hier bin ich.
Ich verwende normalerweise den Langzeitdünger oder auch mal den normalen, den man 2x geben sollte, speziell für Rosen.
Dieses Jahr habe ich aber festgestellt, dass der Balkonlangzeitdünger, der beim Penny verkauft wurde, bis auf den zusätzlichen Schwefel absolut identisch mit Compo Langzeitrosendünger ist. Nur viel günstiger. Deshalb hab ich zum größten Teil den mal genommen.

Viel Spaß mit deiner Rose. Die Rosen sind ja jetzt voll im Austrieb. Da wirst Du schon bald die ersten Knospen entdecken.
Die New Dawn ist übrigens eine Rose, die auch mit kargem Boden gut zurecht kommt und keine großen Anspüche hat.
Ich denke, Du brauchst die dieses Jahr nach der Neupflanzung noch gar nicht zu düngen. Und wenn, dann nur sehr zurückhaltend. Im August kannst Du ihr etwas Kali geben. Das fördert die Widerstandskraft und die Frosthärte der neuen Austriebe. Dazu vielleicht noch ein paar Hornspäne. Kaffeesatz kann man auch zum Düngen nehmen. Habe ich persönlich aber noch nicht gemacht.

Hab ja auch einige Clematis. Die passen gut zu Rosen und sind für mich das reine Wunder. Es verblüfft immer wieder, wie aus den vertrockneten Trieben des Vorjahres im Frühjahr die neuen Blätter austreiben. Welche hast Du denn?

Bei zwei meiner Rosen hab ich schon Knospen gesichtet und auch die Clematis entwickeln sich gut. Meine New Dawn ist schon voller neuer Blätter, aber Knospen hat sie noch keine. Das dauert noch ein paar Wochen. Im Juni haben die meisten Rosen ihre erste Blüte.