Hallo,

meine Eltern wollen demnächst bauen, fühlen sich aber in einigen Punkten vom Bauunternehmen über den Tisch gezogen.

So wurde der Kostenplan für das Haus zwar recht schnell erstellt, der für die Garage jedoch immer wieder hinausgezögert. Jetzt - eine Woche vor dem Termin der Vertragsunterzeichnung - teilte das Unternehmen endlich den Preis mit: 17.000 Euro
Man muss dazu sagen, dass die Garage recht groß (9 x 3,50m) und gemauert ist. Trotzdem erscheint mir der Preis sehr hoch, ich kenne mich aber auch nicht damit aus.

Außerdem will der Unternehmer nächste Woche den Vertrag unterschreiben. Aber ist es nicht eigentlich üblich, dass eine Kopie des Vertrags schon vorher ausgehändigt wird, damit sich die Bauherren in Ruhe damit beschäftigen können?

Da ich von Rechtsangelegenheiten nicht wirklich Ahnung habe, habe ich meinen Eltern geraten, sich professionell beraten und den Vertrag prüfen zu lassen. Wendet man sich da an einen Notar? Und sollte der auf Baurecht/Vertragsrecht spezialisiert sein? Wie teuer ist so eine Beratung bzw. das Prüfen des Vertrags?

Mich würde mal interessieren, wie die Häuslebauer hier im Forum das gehandhabt haben.

Gruß,
maneschijn