Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Aktuelle Meinungen zum Brotbackautomaten, bitte :)

  1. #21
    Registriert seit
    13.05.06
    Beiträge
    29
    Anzeige
    Also, wir hatten auch ziemlich lange einen BBA, bis die Beschichtung der Backform den Geist aufgab.

    NUR das Brot zu essen, war uns auf Dauer auch zu einseitig, auch wenn wir verschiedene Vollkorn- etc. -Mehle hatten und alle moeglichen Rezepte ausprobiert.

    Mein Favorit war auch der "Sonntagsstuten", also so ein Hefeteigbrot. Man konnte das so vorprogrammieren, dass es morgens grad' erst fertig gebacken war und das war natuerlich genial.

    An sich find' ich auch das "Von-Hand-backen" mit Backmischungen nicht zu stressig. Allerdings misch' ich meistens noch ein bisschen Mehl zur Mischung dazu, sonst schmeckt es so nach Hefe - find' ich.

    naja, das dazu.

  2. #22
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Ich musste auch einen haben, mittlerweile wird er nur noch seltens benutzt, selber anrühren..dafür hab ich keine Lust , von den fertigen Brotbackmischungen hat mir nur das saftige Urkornbrot geschmeckt, alles andere war ..bäh u. das Scheiben schneiden war ein Mist, außerdem denke ich er ist ein Stromfresser zusätzlich, will heißen ich bekomme es beim Bäcker dann doch preiswerter.

    VG
    Jerry
    +


  3. #23
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    @ jerry
    ich weiß ja nicht, was bei Euch ein Brot kostet. Hier in der Großstadt zahlt man für ein Bäckerbrot zw. 2 u. 4,50 Euro. Soviel kann ein BBA garnicht an Strom verbrauchen. Außerdem weiß ich gern, was drin ist in meinem Brot

  4. #24
    Registriert seit
    10.06.00
    Beiträge
    25,643
    Original geschrieben von vivian
    @ jerry
    ich weiß ja nicht, was bei Euch ein Brot kostet. Hier in der Großstadt zahlt man für ein Bäckerbrot zw. 2 u. 4,50 Euro. Soviel kann ein BBA garnicht an Strom verbrauchen. Außerdem weiß ich gern, was drin ist in meinem Brot
    Ops 4,50 ist schon heftig, dann lohnt sich so ein BBA schon
    +


  5. #25
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    hallo silke,

    ich kann dich nur ermutigen, dir so ein teilchen zuzulegen. ich backe jetzt auch seit jahren nur noch brot damit selbst, möchte es nicht missen und vor allem, du hast morgens frisches, duftiges brot- und der ganze geruch zieht durchs haus.

    wir essen das immer noch warm, und hatten noch nie probleme damit, auch nicht mit warmen weissbrot.
    ich backe allerdings seit 1.5 jahren auch nur noch mit meinem eigenen mehl, das ich in der mühle mahle und dann gleich in den BBA gebe. du kannst den ja wunderbar vortimen, dann gibts du um 9 uhr abends dein wasser, mehl etc rein und ziehst es am morgen frisch gebacken raus.

    und ich find, selbstgemachtes brot schmeckt um längen besser, wie das vom bäcker.
    du musst auch nicht immer das gleiche machen, du kannst dir ja auch teig bzw hefeteig kneten lassen für sonntag um 10.00 vormittags, daraus formst du dann semmeln und backst die- die schmecken traumhaft gut.

    ich back nur noch roggenvollkornbrote, ich hab ein leckeres rezept, das ich dir gerne geben kann. du brauchst vielleicht etwas, um genau "dein" rezept zu finden, aber das ding ist wirklich unbezahlbar. ich möchte meinen nicht missen.
    es macht mich "autark"

    so, zwei dinge, über die du dir gedanken machen solltest:
    willst du schwere teige machen, mit vollkornmehlen und roggenbrote, dann gibt es und kann es nur einen geben:

    den panasonic BBA,541 oder so heisst der noch, der mit dem roggenhaken. der hat eine stromausfallsicherung, backt dir die schwersten teige und ist ein traum. kostenpunkt, wenn er im angebot ist: so um die 80 euro.

    wenn du "normale" brote machst, mit viel mischmehl oder weizen, dann reicht ein handelsüblicher. du kannst günstig einsteigen mit den dingern von aldi und co. versuchs mal damit. der von clarion ist auch noch ganz gut.

    was ich ablehne, sind backmischungen aller art. da kann ich gleich zum bäcker gehen, der macht auch nix anderes, oftmals.
    ich will wissen, was in meinem brot drinn ist, will es variieren und den geschmack selbst vorgeben.
    deshalb misch ich IMMER selbst ab und würd nie mischungen nehmen. niemals.
    aber das ist ansichtssache.

    also, kauf dir das teil, es lohnt sich, und du bist nie mehr abhängig von den öffnungszeiten eines bäckers, und glaub mir, der geruch von frischem brot, dass dir bis ins schlafzimmer durchdringt um deine nase zu kitzeln, das ist etwas besonderes.
    ich schmier mir dann die erste scheibe noch ganz warm mit butter ein, und es ist ein vergnügen, da in ein warmes roggen-sauerteigbrot zu beissen.

    und: keine sorge- die mähr, dass frisches brot bauchweh macht stammt von früher, als die leute ihre kinder ermahnt haben, erstmal das alte brot wegzuessen und nicht das neue gleich anzuschneiden. ich kenn niemanden, der probleme damit hat.
    vielleicht wenn man ganz emfpindlich ist.

    und noch was:
    wenn du mit roggen bäckst, brauchst du immer sauerteig, sonst geht er dir nicht hoch. bei weizen reicht hefe. aber du nimmst dann meist eh beides, weil man gerne mischungen aus weizen und roggen macht. den sauerteig gibt es von seitenbacher in braunen tütchen, die tut man einfach ins mehl. also auch kein problem, als granulat gibt es das auch.


    also, trau dich, sonst gibt man auch mal schnell 30 euro aus, und in einen günstigeren BBA ist das gut investiert!

  6. #26
    Registriert seit
    15.10.01
    Beiträge
    1,063
    Also meine Eltern, mein Freund und auch die Eltern von meinem Freund, alle haben sie einen Brotbackautomaten. Sogar alle den gleichen.
    Und ich finde das Brot hervorragend. Obwohl wir alle miteinander ständig Backmischungen benutzen.... Macht mir nichts aus, ich hab im Moment noch nicht so die Ruhe, da Teig selber herzustellen.
    Mein Freund schmeißt das Teil immer morgens an und wenn wir abends nach Hause kommen, haben wir schickes warmes Brot. Vertragen wir beide auch bestens.

    Würde da also auch durchaus zu raten

    Jetzt hab ich Hunger auf frisch gebackenes Brot...
    Wer A sagt, muss gar nichts!

  7. #27
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Habe mal etwas recherchiert und bin auf eine Seite gestossen, wo handgemachte Brote aus Backmischungen abgebildet sind. Die sehen ja viel schöner aus, als die aus dem BBA. Viel brotiger.
    ww.kornecke.de/blog/?cat=7
    (Unten auf dieser Seite ist ein Link zum Brottest von Stiftung Warentest.)

    Also Silke, ob Dir so ein Brot schmeckt kannst Du einfach selbst probieren, bevor Du einen BBA kaufst. Einen Ofen hast Du ja sicher.

    In den BBA brauchst Du halt nur alles reinschmeissen und der macht die Arbeit alleine.

    Wir werden wohl weiter die Backmischungen nehmen und zwischendurch werde ich mal was ausprobieren.
    Lidl hat eine neue Bioreihe im Programm mit 2 verschiedenen Brotbackmischungen. Die eine Sorte hat aber schon bei der Familie geloost. Mal sehen, wie das Bauernbrot kommt.

    Meiner Familie schmeckt schon seit längerer Zeit das Küchenmeister Vital Brot vom Penny mit Abstand am Besten.

    Interessanterweise hat die Brotbackmischung von Seitenbacher, die ja vergleichsweise teuer ist, von Stiftung Warentest eine glatte 4 bekommen. Das Küchenmeister Vollkornbrot hat trotz seines günstigen Preises eine 2 bekommen.

    Rezepte gibt es haufenweise für den BBA. Man braucht nur danach zu suchen.
    ww.diebackstube.de/rezepte/automat.htm
    ww.naturkost.de/rezept/leser_brotback.htm
    ww.brotbackautomat.de/

    und ein nettes Forum mit vielen Mehrfach-Müttern und einer entsprechenden Rubrik
    ww.zwillisforum.de/forum/viewforum.php?f=201&

  8. #28
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi!

    @sputti, danke für das ausführliche Schreiben. Das Wort "autark" zieht mich stark an

    Ich meine, klar haben inzwischen auch bei uns auf dem Land die Bäcker sonntags von 8 Uhr bis 13 Uhr offen, aber so ungefähr ab 9 Uhr gibt's schon nichts Gutes mehr und eigentlich will man gerade sonntags ja ausschlafen

    "Per Hand" würde ich sicherlich kein gutes Brot hinkriegen, ich bin so ein absoluter Schwachmat, ich kann weder das Rührgerät sehr lange halten, geschweige denn den Teig selbst korrekt durchkneten.

    Mal sehen, ob mir "zufällig" irgendwo ein Automat ins Körbchen springt

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  9. #29
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von SiGuenther
    Ich meine, klar haben inzwischen auch bei uns auf dem Land die Bäcker sonntags von 8 Uhr bis 13 Uhr offen, aber so ungefähr ab 9 Uhr gibt's schon nichts Gutes mehr und eigentlich will man gerade sonntags ja ausschlafen
    Liebe Grüße
    Silke
    Vorbestellungen nimmt jeder Bäcker dankbar entgegen.

  10. #30
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Original geschrieben von sputti
    ich back nur noch roggenvollkornbrote, ich hab ein leckeres rezept, das ich dir gerne geben kann.
    Sputti, ich wäre an dem Rezept auch sehr interessiert
    Würdest du es posten oder per pm schicken, bitte?

Ähnliche Themen

  1. Aktuelle Meinungen zum Secret Deo
    Von Tanne im Forum Beauty
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 22.08.07, 08:43:42
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.07, 22:21:47
  3. Joico-Bitte um Meinungen!
    Von Exuser64 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.06, 12:18:49
  4. Samy Fat Hair ... Meinungen bitte
    Von Jaeni im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.11.05, 16:36:44
  5. Elle Business --> Meinungen bitte
    Von Miss Buffington im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.05, 21:38:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •