ähm - ich kenne solche Läden aus England (z.B. Oxfam), dort sind sie ja weit verbreitet und fast jeder kauft dort ein - nicht nur "Bedürftige". Ich dachte der Sinn dieser Läden besteht mit dem Erlös der verkauften Sachen (die ja von Privatpersonen gespendet werden) "Gutes zu tun" und nicht darin, Bedürftigen günstige Einkaufsmöglichkeiten zu bieten. Dafür gibt es ja Kleiderkammern usw., wo Bedürftige die Sachen umsonst bekommen. Deswegen habe ich auch kein schlechtes Gewissen, dort einzukaufen - ganz im Gegenteil, dadurch unterstütze ich ja sinnvolle Projekte.