Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Boykott bei schlechtem Service?

  1. #11
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    2,419
    Anzeige
    Hmmm... unterschiedlich, würde ich sagen. Wenn ich weiss, daß ich z.B. online wesentlich günstiger an die Sachen komme - schau ich mir das Produkt (insofern vorhanden) im Laden nur an...

    Wenn ich mich in Läden ärgere, bin ich schon sehr nachtragend. Die ein oder andere Zeile habe ich auch schon an Geschäftleitungen geschrieben...

    Gutes Beispiel: Frau Mira auf der Suche nach der Sondergrösse Clinique Mascara (die Double Impact) - und zwar bei Müller. Sagt doch so eine (sehr junge Verkäuferin) zu mir: "Hä? Wasss soll das sein?" Frau Mira atmet tief durch und erklärt sachlich "...blabla Sondergrösse, blabla zu ca. 8 €...blabla". Verkäuferin: "Das gibts nicht und zu dem Preis schonmal gar nicht!" Geht weg, lässt mich stehen. Kurz gewartet, dann hab ich in der Tasche nach meinem Block gekramt, bin hinterhergestiefelt, hab sie angehalten, mir den Namen aufgeschrieben und zu ihr gesagt, daß sich ihr Vorgesetzter sicherlich dafür interessieren wird, wie sie hier mit Kunden umspringt. Sie wollte dann noch was sagen, aber ich bin dann gegangen. Und hab nen Brief geschrieben.

    Wenn ich mich höflich erkundige, kann ich doch wohl eine ebenso höfliche Antwort erwarten, oder?

    Servicewüste Deutschland lässt grüssen...
    I know when you lie - the brightness darkens in your eyes...

  2. #12
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Das ist echt eine unglaubliche Story, Mirabesque... hast du auf deinen Brief denn eine halbwegs befriedigende Anwort bekommen?

  3. #13
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,536
    Ich ärger mich auch immer bei unserem Dorf-Douglas, was die Pröbchen betrifft. Ich habe dort schon soviel Geld gelassen und wenn ich eine 100 Euro-Zeche habe und die Dame macht keine Anstalten mir auch nur eine einzige Probe zu geben (oder eben einen Herrenduft *grrr*), dann geht mir echt der Hut hoch.

    Ich räche mich dann, indem ich eine zeitlang nur noch hingeh um mich durch sämtliche Düfte zu schnüffeln und dann nur mein Douglas-Card Goodie abhole und den Duft meiner Wahl bei der Zentraldrogerie zu bestellen

    Aber hier auf dem Land hat man leider keine Wahl, wenn man mal etwas "schnell" braucht. Da ist die Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten halt stark begrenzt und die Läden tun sich in punkto Service alle nichts
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  4. #14
    Registriert seit
    29.05.06
    Beiträge
    1,260
    ich kann dann aber auch besonders schlimm zurück sein. hätte dann einfach sie stehengelassen, wäre zur anderen kollegin gegangen und hätte sie gefragt, ob sie denn meint mir besser weiterhelfen zu können. oder der jungen direkt sagen, sie soll dir ne kollegin schicken, die sich auskennt.
    ich hasse es am meisten, wenn sie dich anlügen:
    irgendwas sieht richtig blöd oder zumindest mittelmässig aus und dann kommt dieses "das steht ihnen aber gut", grrrrrr!

  5. #15
    Registriert seit
    16.11.05
    Beiträge
    682
    Einen so extremen Boykott bei schlechtem Service betreibe ich nicht, bin aber auch sauer, wenn ich mies behandelt werde ...

    Häufig sind die Parfümerietanten ja schon ziemlich arrogant und herablassend (ich frage mich nur warum? ) - nicht nur bei Douglas, aber dort ist es am schlimmsten! Die Verkäuferinnen dort sind zu 90 % unqualifiziert, dümmlich und primitiv. Ich habe noch keinen Douglas kennengelernt, in dem das anders ist. Vielleicht gerate ich ja auch immer an das falsche Peronal Fragt man nach bestimmten Inhaltsstoffen, müssen die Ladys dort erstmal die komplette Beschreibung durchlesen und geben dann genau das bereits schon Gelesene wieder - sehr geil Jede Aldi-Verkäuferin muss mehr in der Birne haben und kennt das Sortiment. Nur dort erwartet man keinen Service ... Und beim Douglas erwartet man schließlich Auskunft zu den Produkten, qualifizierte und korrekte Auskunft. Da nutzen auch ein zugekleistertes, überschminktes Gesicht und Plastikfingernägel nichts ...

    Und dann diese hohlbratzigen Security-Boys an der Tür ...

    Uuuuaaaah, ich schreibe mich gerade in Rage

    Aber die Parfümieriekette Pieper muss ich mal loben, dort ist die Verkäuferin (zumindest hier) sehr nett und kompetent ...

    Und nochmal zum Boykott: Ich informiere mich vor dem Kauf anständig und gehe dann in die Parfümerie und kaufe gezielt ohne große Beratung ... Farben bei MU usw. teste ich so lange ich will und wenn die Douglette sich neben mir die Beine in den Bauch steht bzw. die ganze Zeit hinter mir herlaufen muss. Ihr Geschwätz überhöre ich in der Regel - es sei denn, ich treffe unerwartet mal an eine fähige Verkäuferin - und mache mein eigenes Ding. Wenn ich gefunden habe, was ich will, frage ich an der Kasse gerne auch (wenn's sein muss rotzfrech) nach Proben ... Wenn die Lady dann nur eine popelige Herrenprobe oder Oma-Parfümprobe rausrückt, kommentiere ich das mit "Ooooh, das ist ja mal 'ne richtige Probenausbeute heute" und lächel dabei. Wofür ich natürlich einen abfälligen Blick kassiere - aber das kratzt mich nichtmal ansatzweise

    Ja, so mach' ich das

  6. #16
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,560
    In meiner Stammparfümerie gibt es ein paar eher unfreundlichere Damen - von denen lasse ich mich einfach nicht bedienen.

    Das hört sich bei mir dann so an: Von Ihnen möchte ich nicht bedient werden.( Fertig. )

    Wenn mich etwas stört, dann sage ich es. Normalerweise reagieren Verkäufer nett darauf - haben vielleicht auch mal nen schlechten Tag oder viele doofe Kunden hintereinander gehabt.
    Der Ton macht die Musik und nur weil mein Gegenüber unhöflich ist, muß ich es nicht sein.

    Achso, um die Frage zu beantworten: Jein. Hängt vom Produkte/Geschäft und meiner Tagesverfassung ab.

  7. #17
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Boykottiert habe ich direkt noch nicht, aber mal etwas länger gemieden oder ich bin in eine andere Filiale gegangen.

    Wenn ich in einen Laden gehe, habe ich meistens schon eine Vorstellung, was ich möchte und was nicht. Interessant finde ich, dass mir im Rahmen von Beratungen bes. bei Kosmetik immer zuerst die teuren Produkte gezeigt werden.

    Aufgefallen ist mir auch, dass die Damen und Herren bei Businesskleidung freundlicher sind, als wenn ich mit Jeans und Sneakers ins Geschäft gehe.
    Und morgens sind die Damen und Herren vom Service viel freundlicher, als abends oder am Wochenende.

    Habt Ihr auch so ähnlicher Erfahrungen gemacht?

  8. #18
    Registriert seit
    16.11.05
    Beiträge
    682
    @ Nic

    Ja, Kleider machen anscheinend wirklich Leute! Völlig dumm sowas! Denn wie kann ein Verkäufer wissen, was ich beruflich mache wenn ich in Freizeitkleidung auftauche. Und im Übrigen sollte das auch überhaupt keine Rolle spielen - ob ich nun Anwältin bin oder Kassiererin und das Chanel MU haben möchte ... Das ist doch völlig wurscht! Aber viele Verkäufer besonders in Läden mit hochpreisigen Artikeln differenzieren da sehr - schlimm sowas! Was glauben die denn, wer sie selbst sind?

  9. #19
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Das mit der Kleidung ist wirklich krass. Ich trage - außer bei Hochzeiten und Begräbnissen - eigentlich fast immer legere Kleidung. Als ich mal bei einem Kongress gearbeitet habe, musste ich einen Hosenanzug tragen. Als ich in der Mittagspause einkaufen war, konnte ich echt kaum fassen, wie sehr mir die Verkäuferinnen in den Allerwertesten gekrochen sind...

    Allerdings hilft es bei manchen auch schon, wenn man Einkaufstüten anderer teurer Geschäfte bei sich hat. Oder Kleidungsstücke oder Handtaschen, die eindeutig teuen Marken zuzuordnen sind. Seltsam... wenn ich die Barbourjacke und die Hilfiger-Tasche zuhause lasse, bin ich offensichtlich plötzlich weniger kaufkräftig

  10. #20
    Registriert seit
    12.09.02
    Beiträge
    1,699
    Anzeige
    ich finde das sehr schade, wie hier alle douglasmitarbeiterinnen in einen topf geworfen werden und bei manchen wundere ich mich auch über ihre ansprüche- muss eine verkäuferin von allen produkten die inhaltsstoffe kennen? eine müller regalschlichterin alle chanel makeups kennen?

    das was mir am wichtigsten ist, ist freundlichkeit und die ist meistens vorhanden- wie auch unter der anderen bevölkerungsgruppen und berufsgruppen und wie immer macht der ton die musik

    zurück zum thema:
    ich frage höflich, ob ich ein pröbchen bekommen kann, wenn nein, dann mach ich der dame klar, dass ich ohne vorher zu testen nicht bereit bin soviel für ein produkt auszugeben und meistens bekomme ich dann auch eine abfüllung und kaufe wenig später auch das produkt bei gefallen oder ich gehe in ein anderes geschäft- alles kein drama

    gerade bei düften ist es oft schwer, wenn man etwas exotisches möchte, denn ich glaube nicht, dass es von allen produkten eine probe gibt und abfüllen ist ja auch etwas kompliziert ( aber selbst das funktioniert)

    und ich lege auch nicht wert auf 100 proben,w enn ich was kaufe- mir sind proben wenn ich etwas bestimmtes testen will lieber als 10 cremepröbchen, mit denen ich nichts anfangen kann

    ich bin übrigens als studentin IMMER leger unterwegs und habe nicht allzuoft probleme

    Lg ella

Ähnliche Themen

  1. Welche Düfte bei schlechtem Sommerwetter? :-)
    Von Milchstrasse im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.06.07, 08:42:46
  2. Es reicht - Schnitzler-Boykott
    Von Schnüffchen im Forum Beauty
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.05.04, 12:57:51
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.08.03, 10:58:05
  4. Wer hat am Euro-Boykott am 01.07. mitgemacht ?????
    Von bartsimpson6 im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.07.02, 13:35:59
  5. DKcosmetics - Boykott?
    Von Cherish im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.02, 22:34:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •