Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: Ist Paraffin generell schlecht für die Haut???

  1. #11
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Anzeige
    Es gibt sicher viele andere Stoffe in Kosmetik, für die man sagen könnte: ja, die sind generell nicht gut für die Haut. Aber bei Erdöl kann man das nicht. Das würde ja eine Giftigkeit des Stoffes vorraussetzen, die soweit ich weiß nicht existiert. Trotzdem bin ich dem Sch***erdöl ziemlich überdrüßig. Die dumme Nivea zum Beispiel (die ich nur wegen dem tollen Duft gekauft habe) hat mir nach nur zwei Wochen eine trockene Haut beschert, die ich so noch nie hatte. Also zurück zu Weleda&Co. Damit eine Creme für mich in Frage kommt, muss auch was Pflegendes drin sein, Mandelöl, Traubenkernöl etc.
    Ich kann damit leben, wenn dann noch Paraffin mit drinne ist, wie bei der Palmers Cocoabutter, die göttlich pflegt, aber halt auch Erdöl enthält. Da ist mir das aber relativ egal, weil die Kakaobutter den höheren Anteil hat.
    Allgemein sag ich NÖ zu allen unnötigen Zusatzstoffen und kauf Naturkosmetik (das aber auch mit Vorsicht). Und manchmal hol ich mir halt mal ne Erdölbombe nur wegen dem tollen Duft, wie die Palmers Kakaobutter.
    Gruß, Sherry

  2. #12
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Paraffin hat einfach keine pflegenden Eigenschaften, es ist quasi nur ein Trägerstoff, der den Herstellern die Verwendung von teureren Pflanzenölen (die dann auch eine Wirkung haben!) erspart . Paraffin dringt nicht in die Haut ein, sondern bleibt lediglich abdichtend (manchmal ist dieser Effekt ja auch gewünscht, z.B. bei starker Beanspruchung der Hände) darauf liegen.
    Allgemein gilt Paraffin als verträglich, ich persönlich glaube bei Paraffin und Silikon an einen Gewöhnungseffekt der Haut, also Haut, die daran gewöhnt ist, wird nicht reagieren, "entwöhnte" Haut dagegen reagiert mit Pickeln usw.
    Meine Meinung ist: wenn ich Geld (mehr oder weniger) für Kosmetik ausgebe, erhoffe ich mir auch einen Effekt, d.h. ich brauche Inhaltsstoffe, die nachweislich der Haut gut tun und etwas bewirken. Ich bin nicht bereit, für eine teure Marke Geld auszugeben und dann an 1., 2. oder 3. Stelle der Incis Paraffin oder Silikon zu finden.

    Viele Grüße
    Dulcie

  3. #13
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,751
    Hi,

    meine Haut verhornt sehr schnell (UND neigt zu Pickeln), aber Paraffin macht ihr nichts aus. Deswegen glaube ich auch eher nicht an diesen abdichtenden Effekt, jedenfalls nicht, wenn es kein reines Paraffin ist. Was ja eigentlich bei allen Cremes der Fall ist.

  4. #14
    Registriert seit
    24.08.03
    Beiträge
    2,268
    Ich denke auch, dass die Mischung es macht. Die meisten gängigen Firmen verwenden Paraffine in ihren Produkte aber auch natürliche Öle.

    Ich kann mir vorstellen, das diese natürlichen Öle die Haut pflegen und die Paraffine dann einen Schutzfilm abgeben.

    Kann mich aber auch täuschen.

    ICh würde gerne mal wissen, ob es wissenschaftliche BEweise für diese ganzen Theorien gibt. Weiß jemand zufällig eine Hompage dazu?
    Viele liebe Grüße
    Alexa75

  5. #15
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    .
    Geändert von PhilTheMurmel (25.04.11 um 18:31:22 Uhr)

  6. #16
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Original geschrieben von PhilTheMurmel
    .

    Übrigens fiel mir auf, dass das Ausgangsposting auch wortwörtlich bei den Beautyjunkies und bei gofeminin gepostet wurde
    Genau das fällt mir in der letzten Zeit extrem auf, das (vor allem neue Mitglieder) in allen gängigen Foren die gleichen Fragen stellen!
    Vielleicht sollte man mal drauf hinweisen, das fast überall eh immer dieselben Leute unterwegs sind und es einmal zu posten reicht!


  7. #17
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    .
    Geändert von PhilTheMurmel (25.04.11 um 18:31:07 Uhr)

  8. #18
    Registriert seit
    14.01.04
    Ort
    Germania
    Beiträge
    9,323
    Original geschrieben von Green Tea


    Genau das fällt mir in der letzten Zeit extrem auf, das (vor allem neue Mitglieder) in allen gängigen Foren die gleichen Fragen stellen!
    Vielleicht sollte man mal drauf hinweisen, das fast überall eh immer dieselben Leute unterwegs sind und es einmal zu posten reicht!


    Deswegen habe ich auch oft keine Lust zu antworten.
    lg
    femina




    **************************
    < Aeltere Frauen sind attraktiver, weil sie mehr sie selbst sind.
    ***************************
    < Heute ist morgen gestern.
    *****************************


  9. #19
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Ja, ganz schön müßig das ganze. Und im Endeffekt hat man dann Seitenlang diskutiert und jeder glaubt das selbe wie am Anfang

    Die wenigsten werden hier Chemie studieren oder studiert haben oder wissenschaftliche studien betrieben haben.

    Also handelt es sich um subjektive eindrücke oder um informationen aus dem Internet. Da sind die einen absolut pro Paraffin und die anderen absolut contra Paraffin.

    Was eben wie PhilTheMurmel geschrieben hat oft zu sehen ist, das diejenigen die extrem contra sind ihre Naturkosmetik verkaufen wollen.

    Eine Pro Meinung von Paula Begoun:http://www.cosmeticscop.com/learn/di...=M#mineral*oil unter Mineral oil

    Der nächste Thread: Silikon, so schlecht fürs Haar? wird schon kommen und dann fängt alles wieder von vorn an

  10. #20
    Registriert seit
    26.09.05
    Beiträge
    91
    Anzeige
    Ich danke Euch allen und möchte Euch folgenden Text mitteilen, die ich von meiner Freundin erhalten habe, die diesbezüglich eine Firma angeschrieben hat, die Apokosmetik herstellt:

    ...Diese hochgereinigten und gemischten Kohlenwasserstoffe haben mit ihrer Herkunft aus Erdöl (der Entstehung nach übrigens ein wahrer "Ur-Biostoff") nichts mehr zu tun.

    Der Inhaltsstoff Paraffin ist ein hochgereinigter, reiner und vor allem reizfreier Grundstoff ohne jegliche toxische Rückstände oder Verunreinigungen, der augrund seiner hohen Pflegeleistung und Verträglichkeit zur Herstellung von Hautpflegeprodukten und medizinischen Basiscremes verwendet wird.

    Paraffin zeichnet sich vor allem durch die Abwesenheit allergener Inhaltsstoffe, wie sie leider oftmals in Naturprodukten zu finden sind, aus.
    Dadurch kommt dieser reizfreien Basiskomponente eine hohe Bedeutung bei der Formulierung allergenfreier Pflegeprodukte zu und wird deshalb in der pharmazeutischen Industrie fast durchgängig als medizinische, reizfreie Creme- und Salbengrundlage (als sehr guter Wirkstoffträger) sowohl für Wund- und Heilsalben als auch für diverse andere wirkstoffhaltige Dermatika verwendet.
    Das bekannteste Beispiel hierfür ist die Vaseline, ebenfalls ein Paraffin- bzw. Mineralölabkömmling. Paraffine sind die gängige Grundlage für Augensalben und Pflegemittel gegen Schuppenflechte und Ekzeme und werden in der Pharmazie nach den hohen Qualitätsstandards im Deutschen Arzneimittelbuch verwendet.
    Eine medizinische Salbengrundlage, die z.B. auf Erdnuss-, Mandel- oder gar Olivenöl basiert, wird derzeit weder hergestellt noch von Pharmazeuten, Medizinern oder Allergologen diskutiert. Diese lehnen den generellen Ersatz der Paraffin-Komponenten durch natürliche Pflanzenöle ab, da die teilweise ungesättigten Verbindungen der Pflanzenöle biologische Reaktionen geradezu provozieren, d.h. negative Effekte auf der Haut auslösen und damit dem gewünschten Ziel entgegenwirken.

    Durch die besondere Galenik unserer Produkte übt Paraffinum liquidum (flüssiges Paraffinöl) weder einen okklusiven (Haut-abschließenden) noch einen Komedonen-fördernden (Mitesser-fördernden) Effekt auf die Haut aus.

    Auch Silikon, das unter anderem in der Medizin verwendet wird, ist ein Mineralölprodukt. Die in Haut- oder Haarpflegemitteln eingesetzten Silikone sind nachgewiesen toxikologisch einwandfrei, d.h. völlig ungiftig, und zudem hervorragend hautverträglich. Ihre Filme sind gasdurchlässig bzw. wasserdampfdurchlässig, d.h. sie behindern nicht die Hautatmung und die Wasserverdunstung. Demnach üben Silikone keinen okklusiven (Haut-abschließenden) Effekt auf die Haut aus...

    Was meint Ihr dazu?

    Gruss
    Jasmin

Ähnliche Themen

  1. Paraffin
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.01.06, 23:00:22
  2. Haut ist soo schlecht... Notfallprogramm
    Von Cara im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.03.05, 13:51:11
  3. Ablaufdaten generell?
    Von beautyvictim im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.03, 16:30:08
  4. So generell...
    Von the rocket im Forum Beauty
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.04.03, 09:21:11
  5. Paraffin-belastete Haut
    Von im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.04.01, 11:48:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •