Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Studium- Abbruch oder Bleiben?

  1. #11
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    Anzeige
    Die NC's für Tiermedizin sind zum Teil otopisch hoch - leider
    Der ZVS Termin für Altabiturienten ist auch schon längst abgelaufen. Wenn du dich also tatsächlich für Tiermedizin (oder ein anderes ZVS-Fach) entscheiden solltest, dann kannst du erst im nächsten Jahr damit anfangen.
    Ich selbst war auch immer eine totale Niete in Mathe, Chemie und Physik. Bio ging so, hatte es als Leistungskurs - aber sobald es in Richtung Biochemie ging war es furchtbar für mich. Ich habe auch eine Zeit mit dem Gedanken gespielt Tiermedizin zu studieren, es aber auf Grund des NCs und meiner Unfähigkeit in den oben genannten Fächern bald wieder aufgegeben. Auch der Aspekt, dass die meisten Tierärzte in der Landwirtschaft bzw. Schlachtereibetrieben arbeiten (um überhaupt Geld verdienen zu können) hat mich abgeschreckt Klar SO muss es nicht laufen, aber man muss ja auch nicht davon ausgehen, aber man kann sich eben nicht auf sein pures Glück verlassen (sowohl im Studium auch als später im Beruf)
    Ich bin schon der Meinung dass man das studieren sollte, was den eigenen Interessen entspricht ABER auch nicht wider den eigenen Fähigkeiten liegt! Und du hast ja schon selbst gesagt, das Mathe, Physik und Chemie nicht zu deinen Stärken gehören.

    Bei manchen Sachen ist es vielleicht gut sie sich nur als "Hobby" zu erhalten

    Überlege dir doch noch mal genau WARUM du damals genau dieses Studium angefangen hattest! Nur wegen der passenden Ausbildung? Und warum hast du dann diese Ausbildung angefangen? Was waren deine ursprünglichen Ziele ?
    Wie stehst su heute dazu? usw.

    Es gibt ein sehr nettes Buch, dass mir ein bisschen bei meiner Entscheidung für ein bestimmtes Studium (bzw. eine Richtung ) geholfen hat. Und zwar: "Studieren, aber was?" aus dem Eichhorn Verlag.
    Vielleicht ist es auch etwas für dich
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

  2. #12
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Ich mußte in meinem Leben erfahren, das ein Studium keine Sicherheit bedeutet wirklich auch in diesem Beruf später arbeiten zu können. Geht Dir es eigentlich
    um beste Verdienstmöglichkeiten oder um die berufliche Erfüllung ? Warum suchst Du Dir nicht einen Beruf z.B als Tierpfleger im Zoo? Oder als Hilfe beim Tierarzt um so den Einstieg in einen Beruf zu finden der Dir Spas macht ? Sicher Ohne Diplom Magister etc. Ist Dir das wirklich wichtig ?
    Im Beruf verdient man ab dem 1. Tag .

  3. #13
    Registriert seit
    18.05.06
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,637
    Hallo nochmal!

    Vielen lieben Dank für eure ausführlichen Antworten

    Bei der Tiermedizin habe ich im Grunde das gleiche Problem wie Lil`Diva. Ich könnte es mir absolut nicht vorstellen in Schlachtbetrieben oder in der Landwirtschaft zu arbeiten. Deswegen denke ich auch, dass Tiermedizin nicht wirklich etwas für mich ist. Auch das Operieren und Einschläfern von Tieren ist nicht ganz meins.

    Bleibt der Gedanke bei Biologie. Da würde mich vor allem Zoologie interessieren, aber meinen Infos zu Folge ist das ja auch nur ein Teilbereich,oder? Man kann also nicht nur Zoologie studieren.

    Mir geht es bei meinem späteren Beruf nicht hauptsächlich um einen hohen Vedienst. Ich denke, dass es viel wichtiger ist sich selbst zu erfüllen, weil man den Job ja schließlich lange genug macht.......
    Wie gesagt meinen wirklichen Interessen würde schon der Beruf als Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeut entsprechen. Aber da stellt sich natürlich auch das Problem der Finanzierung und ich denke auch, dass es sehr schwer ist sich zu etablieren.

    Das mit der Anmeldefrist habe ich auch schon mit Schrecken festgestellt.........Das bedeutet, dass ich ja noch bis zum nächsten Wintersemester warten müsste Weil die meisten Studiengänge ja oft nur zum Wintersemester anfangen *heul*

    Mensch ich bin im Moment echt total ratlos

  4. #14
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    Ich wollte dir noch einmal was zu Biologie schreiben, denn vorsicht ist auch geboten wenn jemand in einem Schulfach gute Leistungen hatte und dieses studieren möchte, aber schlecht war in den benachbarten Fächern. Biologie ist nämlich ein solches Studienfach! Man lernt interessante Teilgebiete wie beispielsweise Verhaltenslehre und Ökologie kennen. Das Biologiestudium ist aber nur dann zu schaffen, wenn man auch in Chemie, Physik und Mathematik entsprechende Bagabungen vorhanden sind, weil Biologie an den Hochschulen eine klassische Naturwissenschaft ist!

    Denke noch einmal darüber nach, was wirklich zu dir passt und wie du das umsetzen kannst, wir hier können dir nur Anregungen geben!

    Dafür hast du ja noch ein Jahr was die ZVS-Fächer betrifft (ansonsten musst du dich spurten, da 15.Juli!). So eine Entscheidung (zumindest in deinem Fall) sollte gut überlegt sein!

    Viel Erfolg dabei
    Und vielleicht beschaffst du dir mal Buchmaterial etc. dazu, das gibt einem zumindest Denkanstöße und zeigt einem Möglichkeiten auf
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

  5. #15
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Original geschrieben von Lil'DiVA
    Ich wollte dir noch einmal was zu Biologie schreiben, denn vorsicht ist auch geboten wenn jemand in einem Schulfach gute Leistungen hatte und dieses studieren möchte, aber schlecht war in den benachbarten Fächern. Biologie ist nämlich ein solches Studienfach! Man lernt interessante Teilgebiete wie beispielsweise Verhaltenslehre und Ökologie kennen. Das Biologiestudium ist aber nur dann zu schaffen, wenn man auch in Chemie, Physik und Mathematik entsprechende Bagabungen vorhanden sind, weil Biologie an den Hochschulen eine klassische Naturwissenschaft ist!

    Sorry, aber dem kann ich so nicht zustimmen! Wenn man in diesen Fächern eine Begabung hat, hat man es natürlich wesentlich einfacher, aber selbst als "Niete" (entschuldigt den Ausdruck) hat man durchaus eine reelle Chance! (das seh ich ja an meinen Kommilitonen...da haben einige echt null Plan und haben es trotzdem geschafft!). Man muss sich nur richtig reinknien. Aber das tut man dann ja für sein großes Ziel, später in seinem Traumberuf arbeiten zu können!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  6. #16
    Registriert seit
    18.05.06
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,637
    @ Lil´Diva

    Kannst du mir etwas genaueres über das Buch sagen? Wie ist es aufgebaut? Ist da auch so eine Art Test drin?

    Ja meine Sorge ist bei Biologie einfach auch, dass ich Chemie und Mathe nicht schaffe, weil ich da wirklich ne Niete bin.


    Warum kann man nicht einfach Zoologie studieren?

  7. #17
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    2,252
    Original geschrieben von Tanne
    Bleibt der Gedanke bei Biologie. Da würde mich vor allem Zoologie interessieren, aber meinen Infos zu Folge ist das ja auch nur ein Teilbereich,oder? Man kann also nicht nur Zoologie studieren.
    Hallo Tanne,

    Biologie ist ein hart naturwissenschaftliches Fach. Man kan es durchaus auch als Mathe-/Physikversager schaffen, muss aber einiges dafür zu tun bereit sein.
    Zoologie ist im Grundstudium ein Teilbereich des Studiums; ich weiß nicht, was genau du dir darunter vorstellst, aber es ist so, dass man Systematik, Anatomie und Physiologie der Tiere lernt. Das ist zum Teil sehr trocken (ich sag nur Neurophysiologie...)
    Im Haupstudium kanst du dich dann mehr auf Allgemeine Zoologie, Ökologie, Verhalten oder was auch immer dich interessiert, spezialisieren, ABER: ohne ein gewisses naturwissenschaftliches Grundinteresse wird es mMn schwer. Man kann es schaffen, aber wie gesagt: es ist hart.
    Allerdings kann man differenzieren: ich bin zB der absolute Mathe-Loser, dafür aber recht fit in Chemie. Umgekehrt wäre das sehr viel schlechter, da Bio und Chemie doch sehr sehr eng verknüpft sind und Mathe mehr eine Nebenrolle spielt (zum Glück ).
    Übrigens war ich in der Schule wegen übler Lehrerin auch schlecht in Chemie-mein Interesse kam dann bei der Chemievorlesung im 1. Semester . Also: vielleicht hast du deine Chemiebegeisterung einfach noch nicht entdeckt?
    Viel Glück bei deiner Entscheidung!

    Liebe Grüße, Ash

  8. #18
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    @Tanne

    nicht alle Kapitel in diesem Buch dürften für dich relevant sein, so z.B. die Entscheidung Uni oder FH etc.
    Auch einen Test wirst du vergeblich suchen. Ich denke auch, dass viele Tests schwachsinn sind, einfach weil man den Sinn mancher Fragen schon im Vorraus ahnt und das Ganze evtl. schon in eine gewisse Richtung lenkt - so von wegen, der Test hat mir jetzt gesagt ich soll das und das machen, darum werde ich jetzt blablabla.....Verstehst du - so geht's mir zumindest oft
    Ich bin schon der Meinung man sollte so eine Entscheidung ganz bewusst (nicht unterbewusst durch irgendwelche Tests) fällen. Die meisten Menschen kennen ihre Stärken und Schwächen nämlich selbst ganz gut (wenn nicht sogar am besten).

    Ich tippe dir mal ganz schnell die Hauptkapitel ab:

    1.) Studium und interessante Alternativen: Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Abitur und der Fachhochschulreife

    2.) Welche Studienmöglichkeiten bieten deutsche Hochschulen?

    3.) Von Archäologie bis Zahnmedizin: 180 Studienfächer im Überblick

    4.) Weichenstellung: Fächerkombinationen, Studiengänge, Abschlüsse, Qualifikationen

    5.) Studieren, aber was? Die richtige Studienentscheidung

    6.) Vor dem Studium kommt der Studienplatz

    7.) Der Blick nach vorn: Berufliche Möglichkeiten nach dem Hochschulstudium

    8.) Beliebte und gefragte Studienbereiche

    9.) Die Finanzen müssen stimmen: Studienfinanzierung

    10.) Der Ernst beginnt schon früher: Zwischen Einschreibung, Zimmersuche, Studienbeginn

    11.) Zur Einstimmung: Der Studienalltag in 18 Beispielen


    Ich denke, wenn man so wie du noch ziemlich orientierungslos bzw. hilflos darsteht, ist dieses Buch eine gute Grundlage auf der man seine Studienwahl aufbauen kann. Das Buch kann zumindest Denkanstösse geben und Möglichkeiten aufzeigen, denn die Wahl musst letzendlich DU treffen (ich weiß wieeee schwer das ist )
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

  9. #19
    Registriert seit
    18.05.06
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,637
    @ Lil`Diva

    1000 Dank für deine Mühe!

    Ich denke, dass mein Problem so schwierig ist, weil ich auf der einen Seite total schlecht in Mathe etc. bin ( deswegen ja ein Reha-Pädagogik Studium, weil kaum Mathe vorkommt und ich schon die Erzieher Ausbildung habe ) und auf der anderen Seite ich mich schon für Biologie interessiere. Man müsste also ein mathefreies, naturwissenschaftliches Studium finden

    Na dann mal los

  10. #20
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    Anzeige
    Vielleicht ist ja Meeresbiologie was für dich Aber mit Tieren hat man da (wie auch bei Biologiestudium) ja eher weniger zu tun.
    Es kommt sowieso immer darauf an was man hinterher daraus machen kann (ich sagen bewusst kann und nicht will )
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

Ähnliche Themen

  1. Umfrage: Gehen oder bleiben???
    Von Tija im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.08, 00:47:43
  2. Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 06.12.07, 17:21:35
  3. Kanebo Doppelreinigung: Treue oder Abbruch?
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 02.07.03, 23:08:48
  4. Studium
    Von Cybill im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.01, 18:21:00
  5. Dehnungsstreifenbehandlung-Abbruch
    Von China im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.01, 11:41:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •