Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Schmuck aus Glasschliffperlen und Swarovski

  1. #11
    Registriert seit
    13.01.05
    Beiträge
    3,183
    Anzeige
    Habe eine super Seite gefunden: http://www.create-your-style.com/de/...es/beading.htm Ist von Swarovski selbst und es gibt Animationen zu verschiedenen Sachen und ein "Design Tool", mit dem man selbst Sachen designen kann. Leider aber keine kompletten Anleitungen.

  2. #12
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Also hier gibt es ja schon einige Threads dazu. Die Perlen bekommt man mittlerweile auch in Hobby- und Bastelläden. Allerdings nicht in solch einer Riesenauswahl wie im Netz.

    Ein Buch benötigt man nicht unbedingt dazu. Learning by Doing gilt auch hier. Am besten Perlen nach gusto auffädeln (ich nehme Juwelierdraht, der hält besser) und dann probieren. Das Resultat mal umhängen, um evtl. zu korrigieren und dann den Verschluss dran. Ist nicht so schwierig. Hier mal eine Seite, auf der eine Anleitung zum Verschluss zu sehen ist, die haben auch eine nette Galerie mit selbstgebasteltem Schmuck:

    www.bali-beads.de

    Zur Inspiration: Ich sah neulich ein ekelhaft türkisfarbenes Auto, und da habe ich gedacht: "Sch..ß Auto, aber die Farbe als Perlen mit weiß und Bergkristall... das sähe aus wie Amalfiküste". Und so habe ich dann rumbebastelt.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #13
    Registriert seit
    13.09.03
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    5,632
    Hallo

    Ich wollte nur mal berichten, dass ich mir heute im Bastelgeschäft zwei so kleine Bücher (Hefte) gekauft habe, und gleich für eine Kette Material dazu

    Ja und dann werde ich mich jetzt mal dran versuchen. Im anderen Heft sind Bettelarmbänder und da habe ich mir auch schon eines ausgeguckt, welches ich danach mal versuchen möchte

    Vielen Dank für die vielen Hinweise und drückt mal die Daumen

    LG
    "Lass Dich nicht unterkriegen; sei frech, wild und wunderbar." (Astrid Lindgren)

  4. #14
    Registriert seit
    13.01.05
    Beiträge
    3,183
    Welche Bücher hast du dir denn gekauft, Milchstraße? Sind da auch immer die konkreten Perlenanzahlen angegeben? Wär super, wenn du mal von deinen Erfahrungen schreiben könntest

  5. #15
    Registriert seit
    13.09.03
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    5,632
    Hallo Miss Gummibär

    Ich habe mir diese beiden Hefte gekauft:

    Göhr, Stefanie: Filigraner Schmuck - Raffiniert gedreht mit Draht und Perlen

    Täubner, Armin: Bettelarmbänder und mehr: Verspielter Schmuck mit Perlen und Anhängern

    Es sind so kleine Heftchen, und die hatten im Bastelheft noch ganz viele davon da (Kostenpunkt 6,90 Euro)

    Gut gefallen hat mir an den Heften für den Einstieg, dass sie wirklich ganz genau angeben, was man alles braucht, also soundsoviele Perlen davon, soundsoviele davon, denundden Draht... Ich denke man kann dann auch schön varirieren, aber beim ersten Mal wollte ich as möglichst genau vorgegeben haben

    Wenn Du noch Fragen hast, oder was genauer wissen willst, kannst Du mich auch gerne anPMen (hoffentlich klappts...)... "Zusammen ist man weniger allein."..

    LG
    "Lass Dich nicht unterkriegen; sei frech, wild und wunderbar." (Astrid Lindgren)

  6. #16
    Registriert seit
    13.09.03
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    5,632
    Hallo,

    also ich wollte Euch mein erstes Armband nicht vorenthalten... es ist zwar nicht Svarowski aber trotzdem:

    http://kaercher-it.de/armband.jpg

    LG
    "Lass Dich nicht unterkriegen; sei frech, wild und wunderbar." (Astrid Lindgren)

  7. #17
    Registriert seit
    13.01.05
    Beiträge
    3,183
    Sehr schön! Sind diese kleineren Perlenschnüre mit Kettelstiften am Armband festgemacht?

  8. #18
    Registriert seit
    13.09.03
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    5,632
    Anzeige
    Hallo Miss Gummibär,

    ja genau, mit Kettel- und mit Nietstiften

    Leider hab ich s nur zu groß gemacht, weil ich vergessen hab , dass der Verschluss das Armband ja auch länger macht

    LG
    "Lass Dich nicht unterkriegen; sei frech, wild und wunderbar." (Astrid Lindgren)

Ähnliche Themen

  1. Swarovski Beauty
    Von Brittany im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.08, 22:37:57
  2. Swarovski-Schmuck - ablegen vor dem Duschen?
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.07, 17:30:24
  3. Original Swarovski Armband
    Von Exuser3 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.06, 14:39:24
  4. Swarovski
    Von Loretti im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.02, 21:39:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •