Ich habe schon immer sehr weiche Nägel gehabt die ständig unschön einreißen. Meist soweit, dass es richtig weh tut und sich gelegentlich auch mal entzündet . Weil das nicht hübsch aussieht und ich in meinem alten Job viel Kundenkontakt hatte, hab ich Gelnägel getragen. Keine langen Krallen, nur eben mit Gel verstärkt.

Nun mache ich ich seit meinem Umzug den gleichen Job von zu Hause aus. Der Kundenkontakt fällt weg. Dachte also, die Gelnägel kommen runter und ich gebe meinen eigenen Nägeln die Chance zur Erholung. Das ist jetzt 9 Monate her. Man sagt ja immer, dass der Naturnagel papierdünn und sehr empfindlich ist wenn man die Gelnägel entfernt. Also 9 Monate hatten meine Nägel Zeit sich zu regenerieren aber nix ist passiert. Sie sind noch immer dünn, weich und reißen bei jeder Kleinigkeit ein . Ich hab's mit Nagelhärter versucht und Nagelöl und Nagelcremes und und und. Erfolglos .

Es kann doch nicht sein dass nach 9 Monaten noch immer keine Besserung eingetreten ist, sollte mein aktueller Nagelzustand tatsächlich die Folge der Gelnägel sein.

Wie lange haben eure Fingernägel zur Regeneration gebraucht?

Ich bin wirklich drauf und dran mir wieder Gelnägel machen zu lassen, denn ich zweifle wirklich daran ob es Alternativen für mich gibt.

Wem geht es sonst noch so?

Liebe Grüße, Heike