Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: ADAC - ganz schön dreist

  1. #11
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Anzeige
    Mein Mann ist schon lange Mitglied des ADAC. Und wir haben nur gute Erfahrungen gemacht. Sei es, dass uns Straßenkarten zugesandt wurden, bei Hotelsuche geholfen wurde, abgeschleppt wurde usw.

    Ich halte die Methode, Jugendliche in Discos zu ködern, für nicht gut. Die Lautstärke ist hoch, die Stimmung locker. Für ein seriöses Unternehmen sollte diese Art von Kundenfang tabu sein.

    Allerdings - wenn jemand 18 Jahre ist und ohne Auto und auch in Zukunft keines haben wird - da ist das auch vom Unterzeichner sehr dumm, zu unterschreiben.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #12
    Registriert seit
    22.10.02
    Beiträge
    1,988
    Hallo Belladin!

    Das die ganze Sache blöd gelaufen ist,ist keine Frage.
    Aber ein Stück weit ist das auch der Naivität Deiner Tochter zuzuschreiben.
    Ich finde,daß deine Tochter sich um diese Sache mit dem Vertragsrücktritt selber kümmern sollte!Du kannst ja helfend zur Seite stehen.


    Liebe Grüße

    Salomea
    Man hat ja heutzutage kaum noch Gelegenheit zu lügen. Die raffinierte Lüge nimmt einen zeitlich zu sehr in Anspruch, und die plumpe ruiniert das Image!

  3. #13
    Registriert seit
    12.07.01
    Beiträge
    668
    Mein Vater hat mir immer gesagt "wo die Unterschrift steht, steht der Kopf"! Vielleicht sollte sich Deine Tochter diesen Spruch auch verinnerlichen.

    Aber so ganz verstehe ich die Aufregung nicht. Die Mitgliedschaft ist ein Jahr lang kostenfrei und außerdem gibt es logischerweise auch in diesem Fall ein 14 tägiges Widerrufsrecht.

    Gruß
    P.

  4. #14
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Susi Simpel
    ich habe mich vermutlich missverständlich ausgedrückt - es existiert bei "uns" eine plus-mitgliedschaft, - fragt mich jetzt bitte nicht, welche form - in der alle familienmitglieder mit drinnen sind.

    ... insofern fand ich das verhalten des werten herren dann doch sehr grenzwertig...
    der hätte mich nämlich auch noch doppelt und dreifach angemeldet...

    lg, susi.
    Wir haben auch eine Plus-Mitgliedschaft und uns ist so was noch nie passiert. Lag es vielleicht an dem netten Herren, der sich darüber geärgert hat, dass sein Einsatz finanziell nicht so erfolgreich ist, wie wenn man privat zahlt. Oder hattest Du deine eigene Mitgliedskarte, die jedes Plus-Mitglied erhält, nicht dabei.

  5. #15
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,567
    @Britta:
    Den tonnenschweren Atlas haben sie mir auch vor Jahren zugesandt (ohne Bestellung o.Ä.) - inkl. einer Rechnung. Ich hab ihn einfach unfrei retourniert.

  6. #16
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Hi,

    wir haben den ADAC auch schon ein paar Male in Anspruch nehmen müssen, unser alter Corsa lässt grüßen Bis zum heutigen Tag kann ich nur über positive Erfahrungen berichten, wobei ich auch der Meinung bin, dass durch den Druck, möglichst viele Neumitglieder zu werben, auch ein an für sich seriöses Unternehmen wie der ADAC, mitunter über die Strenge schlägt. Damit meine ich jetzt das Anwerben in einer Disco. OK, dort dürfte sich genug neues Klientel finden, aber hallo! die Leutchen dort wollen sich amüsieren und nicht über Autoclubvorteile aufgeklärt werden!

    Belladin, dass deine Tochter unterschrieben hat, finde ich auch etwas naiv und ich denke nicht, dass man das so ohne weiteres annulieren kann, schließlich ist sie 18 und voll geschäftsfähig. Trotzdem wünsche ich dir und natürlich auch deiner Tochter, dass sich alles klären lässt.

  7. #17
    Registriert seit
    12.07.01
    Beiträge
    668
    Original geschrieben von Lilibeth
    Belladin, dass deine Tochter unterschrieben hat, finde ich auch etwas naiv und ich denke nicht, dass man das so ohne weiteres annulieren kann, schließlich ist sie 18 und voll geschäftsfähig.
    Selbstverständlich kann man! Ich verweise nochmals auf das schon genannte 14 tägige Widerrufsrecht. Steht auch auf der ADAC Webseite und gilt nebenbei bemerkt auch für andere "Haustürgeschäfte".

    Also alles kein Grund zur Panik, aber vielleicht eine Lehre.

    Siehe auch

    http://de.wikipedia.org/wiki/Haust%C3%BCrgesch%C3%A4ft

    Gruß
    P.

  8. #18
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    2,774
    Auch wenn die 14 Tage Widerrufsfrist abgelaufen sein sollte, kann vor Ablauf des 1. Jahres, das ja umsonst ist, die Mitgliedschaft wieder gekündigt werden! Es würden somit GSD keine Kosten entstehen. Und für das nächste Mal lernt die Tochter hoffentlich daraus

    Gruß,

    Juliane

  9. #19
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    @ Sophie

    So, so Naja, so fit war mein Vater nicht. Er freute sich zunächst mal über "das Geschenk"

    Viele Grüße
    Britta
    Life must go on.

  10. #20
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,157
    Anzeige
    ja, danke für eure Antworten,

    meine Tochter hat ja einen Führerschein, aber eben kein Auto und auch noch kein Einkommen. Wenn sie selber Geld verdient, dann kann sie natürlich alles machen, was sie sich leisten kann, aber z.Z. müssen wir eben noch fast alles bezahlen und da müssen wir einfach Grenzen setzt, was überhaupt wichtig ist und was nicht. Man fragt sich so schon, wie man nur die Lebenshaltungskosten noch auf Dauer bezahlen soll, schon die Spritpreise......und, und und.....
    ADAC finde ich gut für Leute, die viel und auch weite Strecken fahren. Aber muß ja auch alles bezahlt werden, ich weiß jetzt nichtmal was das dann im zweiten Jahr kostet?

    Ich würde z.B. auch nicht alle möglichen Versicherungen abschließen, nur weil man vielleicht mal dies und das brauchen könnte. Wir haben nur die wichtigsten Versicherungen, sonst würden wir unser ganzes Geld nur noch dafür ausgeben.
    Es geht nur drum, wie manche zu einem Vertrag (Versicherung oder anders kommen) oft besteht da gar kein dringender Bedarf, und man läßt sich nur so übervorteilen, weil alles auf ersten Blick nur Vorteile hat. Der Bertelsmannverlag macht das teilweise auch so. Junge Leute ansprechen, nach dem Motto, ihr seit jetzt volljährig, ihr "dürft" jetzt Mitglied werden. Wenn man etwas älter ist, dann wird man vorsichtiger, und fällt nicht mehr so leicht auf andere rein.
    Außerdem ist es so, dass diese Leute, die da die Unterschriften "sammeln" oft gar nicht dirket von dem Verein kommen, sondern ein anderer Verein sind und einfach nur Geld für jeden neuen Vertrag bekommen. Der Mann vom ADAC, den ich da angerufen habe, wurde z.B. nichts von diesen Discowerbern.
    Schon deswegen finde ich das alles sehr unseriös.

    Belladin

Ähnliche Themen

  1. schon ganz schön dekadent
    Von Exuser62 im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.03.07, 19:04:54
  2. Gwyneth ist schon wieder ganz schön schlank:
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.06.04, 11:29:38
  3. Ich bin schon ganz aufgeregt
    Von Dajana im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.11.02, 23:44:08
  4. Ich bin schon ganz heiß...
    Von Amylove im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.07.02, 09:38:21
  5. Ganz schön happig ...
    Von Erin im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.01, 20:05:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •