Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Best of München

  1. #11
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Original geschrieben von mmmm
    aber essen gehen ist doch in deutschland deutlich günstiger als in der schweiz, oder täusch ich mich?
    jedenfalls im vergleich köln-zürich.
    zum vergleich:
    dinner beim guten spanier:
    2 flaschen wasser, flasche rotwein,
    zwei tapasteller, zwei steak
    zürich 460 chf
    köln 120 euro
    Da hattet ihr aber einen teuren Rotwein

    also nur für zwei Steaks plus einem Tapastellerchen finde ich das arg übertrieben. Für 500 .- für zwei Personen gehe ich in ein 2 Sterne-Lokal essen und nicht "zum Spanier"
    Nichts für ungut
    Ich wohne zwar nicht in Zürich, sondern in Basel, aber so viel günstiger ist es hier auch wieder nicht dass ich jetzt diesen Betrag verstehen könnte.
    Denn für 500.- gehe ich hier zum Beispiel zum Chez Donati. Dann hat man aber ein Essen auf absolutem Toplevel, mit sehr guten Wein und ein Kaffee mit Dessert liegt auch noch drin.

    Aber grundsätzlich ist es hier natürlich schon wesentlich teurer essen zu gehen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #12
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von janchoyer

    Wenn Du nach München kommst, würde ich mir den Designguide schnappen. Den gibt es umsonst in vielen der Geschäfte. Er listet alles, was nett und cool ist nach Stadteilen. Einen Stadtplan enthält er auch. München hat ein riesiges Angebot an Geschäften. Neben der Innenstadt (Fußgängerzone, Maximiliamstr., Theatinerstr, Sendlinger Str.), gibt es noch sehr schöne Viertel. Besonders schön sind das Glockenbachviertel (Gärtnerplatz), Schwabing in Teilen und Haidhausen (um die Wiener Str.). In diesen Vierteln findet man sehr viel Kreatives, dass man nicht in jeder Stadt findet. Sei es der Hutladen in der Hans-Sachs Str, der Lederwarenladen in der Jahnstr., die Götterspeise mit ihren wahnsinnigen Schokoladen, Salon Tse Tse mit schönen Interieur-Accessoires, das Bungalow 8 mit seinen spanischen Modedesignern... die Liste ist ewig lang. Es lohnt sich wirklich abseits der üblichen Trampelpfade zu gehen. Ich wohne hier nun schon seit 4 Jahren und entdecke immer wieder Neues.

    Viel Spass Dir,

    Jan
    genau solche Tipps liebe ich!!! Ich habe zwar keine Reise nach München geplant, aber wenn, dann frage ich dich noch mal
    Die grossen Einkaufsstrassen reizen mich nämlich kaum.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #13
    Registriert seit
    21.09.05
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1,743
    Ich empfehle Suendhaft in München

    Fast alles andere kann ich in jeder großen Stadt kaufen

  4. #14
    Registriert seit
    29.05.06
    Beiträge
    1,260
    sorry ot:
    @caroline:
    ach so meintest du "teuren wein trinken" - habs jetzt erst gelesen. ja wir waren auch sehr überrascht zumal wir eigentlich gar nicht geplant hatten essen zu gehen. ne der spanier ist in zh im niederdorf und scheinbar auch wegen den touris die da durchlaufen so megateuer. ansonsten kann man hier aber auch für ein richtig gutes essen beim imho besten reataurant der stadt locker 600 chf lassen.
    das ist meiner meinung nach in deutschland nur bei dieter müller und den ganzen anderen sterneköchen so.
    also ich finde, lebensmittel und essen ist in ch viel teurer!

  5. #15
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von mmmm
    ne der spanier ist in zh im niederdorf und scheinbar auch wegen den touris die da durchlaufen so megateuer. ansonsten kann man hier aber auch für ein richtig gutes essen beim imho besten reataurant der stadt locker 600 chf lassen.
    das ist meiner meinung nach in deutschland nur bei dieter müller und den ganzen anderen sterneköchen so.
    also ich finde, lebensmittel und essen ist in ch viel teurer!
    war es die spanische Bodega? Da gehe ich gerne hin, aber nur für Tapas, die sind imho nicht so teuer.
    Aber dass man im besten Lokal der Stadt (welches ist das jetzt?) locker 600.- liegen lassen kann glaube ich gerne, das ist nun mal so.
    Weiteres sonst per PM oder Mail


    @ all
    Sorry für OT
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #16
    Registriert seit
    21.06.06
    Beiträge
    614
    Vielen, vielen Dank für all die tollen Tipps!

    Ich werd mir als erstes einen solchen Designguide holen, und hab mir auch schon fleissig einiges notiert.
    Ich glaube, bei einem solchen Trip darf man einfach nicht zu sehr aufs Portemonnaie achten *einred*

    @janchoyer: Erstmal danke für die super Tipps! Wo find ich denn das Bungalow 8? Und in welcher Preisklasse bewege ich mich da?

    Wo bekomme ich denn tolle Sneakers? Klamottenmässig stehe ich so auf Jeansläden, die auch coole Oberteile führen, oder auch mal etwas eleganter...Schicke Tops und Pullis...

    @bine99: Was gibts denn bei Theresa?

    @Day: Was bekomme ich bei Suendhaft was es sonst nirgends gibt?

    @versi: Wo ist denn die Schrannenhalle? Dort kann man auch abends essen gehen, oder? Oder ist es dann zu voll?

    Also da ich eh nicht vorhabe 600 Franken (oder waren's Euro? ) für ein Essen auszugeben, ist das egal

    Aber wo kann man denn toll italienisch essen gehen? (Für UNTER 600.- )

    Ich hab irgendwo mal gelesen es soll ein Restaurant geben, das supertolle Suppen anbietet, hab aber keine Ahnung mehr wie das hiess und wo das war? Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Und wo kann man da abends noch so hingehen, gibts auch Lokale, wo man sich Livemusik anhören kann? Oder wo ist es schön, um sich hinzusetzten und entspannen?

    Ich glaub, ich hab zu wenig Zeit eingeplant in München...

  7. #17
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    @ Andira

    Das Bungalow 8 ist in der Reichenbachstr. 34, in der Nähe vom Gärtnerplatz. Die Preise bewegen sich im mittleren Sortiment. Genial ist, dass sie permanent neue Sachen haben und nicht nur Frühling/Sommer oder Winter. Manche Sachen sind schon schräg, aber alles sehr tragbar und nicht zu "überkandidelt".

    In der Nähe gibt es auch das Slips, das Sarajo und das Pure. Das sind auch sehr schöne Geschäfte, aber nicht so flippig. Klasse Schuhe gibt es auch im Morgantini direkt am Gärtnerplatz.

    LG,

    Jan

  8. #18
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,831
    Die Schrannenhalle ist auf dem Weg vom Marienplatz über den Viktualienmarkt zum Gärtnerplatz. Du kannst auch abends hingehen, es gibt immer wieder Veranstaltungen und bei besonderen partys ists auch sehr voll, aber normal nicht

    siehe www.schranne.de

    Italiener und Suppenrestaurant kann ich leider keins empfehlen, sorry. Welche Art Livemusik möchtest du hören? auf www.in-muenchen.de gibts nen veranstaltunskalender. und www.muenchen.de ist natürlich auch nützlich
    Ich will Sommer!

  9. #19
    Registriert seit
    21.09.05
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1,743
    Hallo Andira

    Suendhaft ist der laden von Jan und Tom...wenn Du bei Jan auf den Link in der Signatur gehst, dann kannst Du Dir die Kosmetikschätzchen anschauen

  10. #20
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Anzeige
    Meint Ihr die Münchner Suppenküche? Davon gibt es zwei:

    Eins auf dem Viktualienmarkt und das andere von der Weinstr. ab. Sehr lecker.

    Ganz toll ist auch das Mai in der Klenzestr. Geniale vietnamesische Küche zu gescheiten Preisen. Die vietnamesischen Suppen sind sehr gut.

    LG,

    Jan

Ähnliche Themen

  1. münchen
    Von sari im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.08.05, 12:27:37
  2. München
    Von arwen2906 im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.05, 11:50:37
  3. wo in München?
    Von Zwetschge im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.04, 00:49:29
  4. PX in München ???
    Von valerie19 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.03, 18:13:31
  5. München
    Von red carimba im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.02, 19:08:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •