Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Terminproblem

  1. #11
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Den 45. Hochzeitstag gemeinsam zu erleben ist aber nicht allen Paaren gegeben.
    Und wenn man einen Ehren- oder Geburtstag größer feiert, dann ist es in der Regel mit der 0 und der mit der 5 am Ende.
    Ich frage mich halt auch, ob man es nachher bereut, wenn man nicht zu diesem Ehrentag kommt und es ist der letzte große gemeinsame Hochzeitstag der Großeltern.
    Denn wie selbstverständlich davon auszugehen, dass diese den 50. noch gemeinsam erleben, empfinde ich als blauäugig.
    Zum 45. Hochzeitstag ist der Mann idR. schon ca. 70-75.
    Mit 30 kann man noch relativ sicher sein, die nächsten 5-10 Jahre zu erleben, aber in dem Alter kann es ganz schnell gehen.

    Warum sollten es die Großeltern verstehen? Gehören nicht zu ihrem Hochzeitstag auch die geliebten Enkel. Deshalb denke ich, dass sie in jedem Fall enttäuscht wären.

  2. #12
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Ich kenne viele Paare, die verbringen ihren Hochzeitstag sogar lieber alleine und machen es sich romantisch oder gemütlich.
    Also soetwas gibt es auch.

  3. #13
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Ich würde zur Hochzeit gehen und sofort für den Tag danach bei den Großeltern vorbeischauen. Dann haben sie auch mehr von einem als wenn da am eigentlichen Tag alle herumtanzen. So könnt ihr euch gegenseitig mehr Zeit zusammen nehmen.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  4. #14
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Ich würde zu den Grosseltern gehen, aber ich hab auch keine Grosseltern mehr, deshalb weiss ich, dass man sie nicht als selbstverständlich hinnehmen sollte. Und warum sollten sie es verstehen? Das ist schliesslich die Familie, die immer für einen da war und man weiss wirklich nicht, wie lange man sie noch hat.

  5. #15
    Registriert seit
    05.03.03
    Beiträge
    3,770
    Rede mit beiden "Parteien" und entscheide dich dann.

  6. #16
    Registriert seit
    10.05.02
    Beiträge
    1,278
    Hallo Socke(nmonster)...

    Ich würde den BESTEN FREUND wählen, wenn ich die Wahl hätte...

    Vergiß Mum & Dad - halt Dich an Onkel & Tantes Rat und mach Dir nen schönen Tag ohne Family (esp. wg. VAMPIR...)
    For attractive lips, speak words of kindness.
    For lovely eyes, seek out the good in people.
    For a slim figure, share your food with the hungry.
    For beautiful hair, let a child run his or her fingers through it once a day.
    For poise, walk with the knowledge you\'ll never walk alone.

  7. #17
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Ich würd auch den Freund nehmen.
    Familie bleibt einem doch so oder so erhalten, Freundschaften muss man pflegen.
    Außerdem interessieren mich anderer Leute Hochzeitstage seit jeher nicht besonders
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  8. #18
    Registriert seit
    09.04.06
    Beiträge
    1,442
    Ja aber in diesem Fall bleibt einem die Familie nicht so oder so erhalten. Die Großeltern sind immerhin schon ziemlich im fortgeschrittenen Alter.
    Ich muß mich der Meinung von NdP zu 100% anschließen.
    Auch wenn man Freundschaften pflegen muß, aber wie schon gesagt wurde, wird man junge Freunde wahrscheinlich noch einige Zeit länger haben als die Großeltern.
    Und glaub mir Socke, wenn du irgenwann nicht mehr mit deinen Großeltern den Hochzeitstag feiern kannst, wirst du es bereuen beim letzten nicht da gewesen zu sein.
    Ich weiß wovon ich rede.
    LG

  9. #19
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    278
    Als aller erstes würde ich auch zum Freund gehen!

    Wenn es möglich ist (aber nur wenn...)würde ich vorher oder nach der Hochzeit kurz mit einem Strauß Blumen bei den Grosseltern vorbeischauen

  10. #20
    Registriert seit
    18.05.02
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    1,120
    Anzeige
    Ich hab mich jetzt für die Hochzeit entschieden. War aber schwer.

    Hab mir überlegt, dass ich dann ein paar Tage später zu meinen Großeltern gehe, mit Kuchen und so, und etwas nachfeiere.

    Vor allem, da meine Großeltern gar nichts von der Feier wissen, meine Eltern organisieren eine Überraschungsfeier.
    Wege entstehen, indem man sie geht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •