Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Hunde-Verhaltens-Frage

  1. #11
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Anzeige
    Hallo,

    die Tipps von Turquatic sind goldrichtig. Weglaufen ist immer falsch, da "man" dann in den meisten Fällen als "Beute" angesehen wird bzw. der Hund meint, das wäre eine Aufforderung zum spielen.
    Im Grunde kann man in so einem Fall keinen anderen Ratschlag geben.

    @Isis
    Ohne die Situation selbst miterlebt zu haben, kann man meiner Meinung nach nicht viel dazu sagen. Es kann wirklich harmlos gewesen sein, vielleicht wollte er aber auch ausprobieren, ob er "Oberwasser" bekommen kann.

    Da ich selbst keine Angst vor Hunden habe, komme ich natürlich so gut wie nie in solche Situationen, weil ich mich unbewußt den Hunden ganz anders nähere.
    Natürlich sind solche Situationen für jemand der eher ängstlich ist ganz schwer einzuschätzen und wirken oft bedrohlich, obwohl es vielleicht gar nicht so ist.

    Ich wünsche mir einfach, das wir alle, Hundehalter wie auch Nichthundehalter toleranter und rücksichtsvoller miteinander umgehen, so daß solche Situationen nicht eskalieren und die einen keine Angst haben müssen joggen zu gehen und die anderen Ihre Freude an Ihren Vierbeinern haben.

    Viele liebe Grüße
    Nicole

  2. #12
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    @ Suha

    Jawohl. Tut er. Und er ist eine Mischung aus Rottweiler und Schäferhund

    @ de cordoba

    Ich bin aber unängstlich auf ihn zugegangen (naja, gegangen bin ich nicht).

    Vielleicht hat er auch nur mein Teilzeithund gerochen

    Ansonsten gebe ich Dir für den letzten Abschnitt recht, wäre schön, wird aber so nicht funktionieren. Und mich wundert es immer wieder, wie aggressiv manche Hunde sind und andere gar nicht...naja, das wird wie bei Menschen sein

  3. #13
    Registriert seit
    09.07.06
    Beiträge
    2,677
    Ich hab einen Rottweiler, der (wie ich) Schäfer nicht sonderlich mag.
    Ich hoffe so sehr, dass ich später mal mit Hunden arbeiten kann.
    Darauf freue ich mich maßlos.

    Viele Hunde springen und bellen manchmal, nicht nur, wenn ihnen etwas nicht passt oder wenn sie böse sind.
    Aber ich muss zugeben, so eine Ferndiagnose bringt nicht so viel.. Vor allem, wenn einem Hunde eh ein bisschen suspekt sind..

  4. #14
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Ja aber er hat vorm Bellen geknurrt, das hab ich GANZ GENAU gehört

    PS: Was meinst Du mit "arbeiten" ?

  5. #15
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Der Hund meiner Freundin (bei mir grad in Ferienpension) bellt und knurrt auch wenn er spielen will. Dabei wedelt er wie verrückt mit dem Schwanz, springt hin und her und schmeisst sich zu Boden. In Kombination mit dem Bellen (sehr tief und sehr laut) kann es bei ängstlichen Menschen vielleicht etwas bedrohlich rüberkommen.

  6. #16
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Mich hat bisher nur 1 Hund angefallen, aber der war psychisch gestört Naja, hilft jetzt auch nicht weiter, hmm?

  7. #17
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Original geschrieben von Turquatic

    Ich hab einen Rottweiler, der (wie ich) Schäfer nicht sonderlich mag.
    Ich hoffe so sehr, dass ich später mal mit Hunden arbeiten kann.
    Darauf freue ich mich maßlos.

    Das höre ich soo oft: Mein Hund mag die oder die Rasse nicht.... .

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tiere in solchen Kategorien denken.
    Oft ist das nur eine Ausrede für mangelndes Sozialverhalten/schlechte Sozialisierung auf ALLE Rassen.

    Ich hatte schon mit unzähligen Hunden zu tun, wenn Du so willst gearbeitet, und konnte nichts dergleichen feststellen. Es sei denn, es hat vorher diverse Beißvorfälle mit Hunden gegeben. Dann richtet sich die "Aggression" , wenn überhaupt, aber nach der Größe, Fellfarbe oder der Art, wie der andere Hund sich ihnen nähert. Auch daran kann man arbeiten.
    Stichwort Unterordnung.

    Ich reagiere immer etwas empfindlich, wenn Hundebesitzer bestimmte Rassen ablehnen. Das sind, meiner Meinung nach, auch keine guten Vorraussetzungen, um mit Hunden professionell zu arbeiten.

    Viele Grüße,
    Suha - die früher Probleme hatte, eine Hundeschule zu finden, weil "meine" Rasse bei den Trainern nicht so beliebt war.

  8. #18
    Registriert seit
    09.07.06
    Beiträge
    2,677
    Lol na, das war eh eher spaßig gemeint.
    Mein Hund reagiert trotzdem komisch auf Schäfer, wir haben uns schon Rat von sämtlichen Seiten geholt.. Sie reagiert zwar nicht aggressiv, aber doch hmm.. nicht ganz normal eben.
    Bisher waren alle ratlos, eventuell hat sie im Welpenalter schlechte Erfahrungen gemacht.
    Hat sich aber gebessert.

    Naja, jeder hat so seine Vorlieben und kleinere Abneigungen, und ich würde mir niemals einen deutschen Schäferhund zulegen.
    Einen belgischen evtl schon.

    Arbeiten im Sinne von.. Ich würd gerne mal ein Tierheim aufbauen, gründen, whatever. Kleiner Wunschtraum.

  9. #19
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Suha


    Das höre ich soo oft: Mein Hund mag die oder die Rasse nicht.... .

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tiere in solchen Kategorien denken.
    Das kann ich mir auch nicht vorstellen...

    Aber wie kommt es das bestimmte Hunde (auch andere Tiere) z.B. Männer oder Frauen bevorzugen? Das habe ich mich schon öfter gefragt. Ich meine, WIE unterscheiden die das Geschlecht einer Spezies die nicht die ihre ist???
    Eine Bekannte von mir welche in Südamerika aufwuchs hatte damals daheim auch einen ziemlich scharfen Hund (keine Ahnung woher der kam... ) Er sollte natürlich vor allem das Haus der wohlhabenden Familie bewachen, wie das dort doch noch eher üblich ist als hier. Der Hund war an und für sich sehr freundlich, aber wehe er sah jemand mit dunkler Hautfarbe! Sie musste sich dann regelrecht auf ihn drauf setzen dass der nicht abging wie eine Furie.
    Ich nehme aber an, dass der Hund wohl in jungen Jahren darauf abgerichtet wurde?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #20
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Anzeige
    Der Hund meiner ehemaligen Arbeitskolleginnen war der lethargischte und lahmste Hund, den ich jemals kennengelernt habe. Er war jeden Tag mit im Büro, daher habe ich es tagtäglich erlebt. Er war in jeder Hinsicht total lahmarschig und bequem, aber süß

    Wehe aber, der dunkelhäutige UPS-Fahrer kam ins Büro. Der Hund ist abgegangen wie eine Rakete. Er hatte als Welpe mal einen Tritt von einem "Dunkelhäutigen" bekommen und mochte seitdem keine mehr. Das waren die einzigen Gelegenheiten, wo ich den Hund mal ansatzweise haben rennen und bellen sehen. Danach ist er wieder in seine Ruhestarre gefallen.
    Sein Frauchen sagte dann spasseshalber immer "Timmy ist ein Rassist, obwohl er selber schwarz ist"

Ähnliche Themen

  1. hunde und milch
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.07, 00:58:07
  2. Läufer und Hunde
    Von Suha im Forum That's Life
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 27.10.06, 22:49:31
  3. Frage Hunde und türkische Mitbürger
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.05, 12:06:10
  4. @ Hunde- und Katzenhalter
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.04, 14:41:02
  5. Hunde im Treppenhaus
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.04, 10:50:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •