ich trage seit nunmehr 6 jahren blond, anfangs klägliche eigenversuche, ich bin ja erst 20 *g*, dann die sogenannten "prifis" die leider von meiner ausgangsfarbe (mittelbraun) auch kein blond ohne gelbstick hinbekommen konnten ohne das haar komplett zu ruinieren.
ja ich habe tausende in mein haar investiert und es war dann auch schon ziemlich lang geworden, als ich so um die 17 war ( ich hatte angefangen mein haar selbst zu färben, mit mehr goldton und dafür etwas dunkler) habe ich mich ständig aufgrund der länge auf mein haar gesetzt, das nervte dann auch.

die farbe war, was alle blondierten nun nachfühlen können, natürlich trotzdem nie so wie ich es mir dachte.

ich habe mein haar dann auf eine mittellänge (ca. bis zum ende der schulterblätter mit stupfen stufen für mehr schwung) schneiden lassen.
und langsam habe ich mich vertraut gemacht mit der materie, und herausgefunden, daß blondierung nicht mal bei meinem dunklen haar notwendig ist´, nur leider die meisten haarsalons, auch die wirklich sehr teuren die billigeren produkte verwenden...

ich dachte dann zuerst an die teuersten farben von reden oder marlies möller, doch auch das ergebnis war unbefriedigend...

seitdem benutze ich farben und creme-peroxyd von kolleston perfekt wella-friseurbedarf), und plötzlich dachte ich "es geht doch".

niemand käme nun auf die idee mein haar wäre nicht von natur aus blond, obgleich ich es in einem seeeehr hellem blond trage, so wie ich es eben immer wollte. natürlich kann ich selbst mein haar nicht so gut färben, also gehe ich zum friseur um die ecke, aber ich mische die farbe, selbst mitgebracht, auch selbst an und ich sage wie lange sie einzuwirken hat, und ich sage auch wann klimazon von nöten ist und wann nicht.

und ich habe nun auch keine probleme mehr mit spliss, stohigen spitzen oder derartigem.

als pflege für aufgehelltes haar kann ich nur die all-soft-serie von redken empfehlen, einfach das tollste das ich kenne...

nun ich bin endlich zufrieden mit "meinem" blond, und kann das haar auch lang tragen, und kann nur jedem empfehlen sich nichts vom friseur einreden zu lassen.
darüber weiß ich spätestens bescheid seit mir ein friseur von gruppe la' ultima (einer der teuersten in wien) eine "sanfte" dauerwelle emphahl die mein haar zutiefst "ermordet" hat.

ach eines noch: ich habe lange die produkte von sebatian benutzt, shampoos, kuren(die waren sehr toll) und auch stylingprodukte(auch phantastisch). es gab auch tolle lidschatten und lippenstifte der linie...
meine sebastian-friseurin führt die linie nicht mehr, und ich konnte in wien auch niemand aufteiben der sie noch hat.

kann man sie eventuell bestellen?
(eine aufgabe für britta)


also meine blonden
alles liebe
kim