Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Foundation - subjektiv betrachtet

  1. #21
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Anzeige
    Für mich ist ein aufwändiges AMU oder intensiver Lippie nur schön, wenn die Haut auch ebenmäßig ist.
    Ich trage immer sparsam Foundation auf, weil mein Gesicht an jeder Stelle eine andere Farbe hat und dadurch unruhig aussieht.
    LG

    Michelle

  2. #22
    Registriert seit
    18.05.05
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,324
    Ich trage auch meist Foundation. Ich habe zwar keine Pickel, aber Sommersprossen und Pigment fleckchen, und die Haut sieht eben gleichmäßiger aus. Muß ja nicht dick zugekleistert sein. Und bei manchen Frauen finde ich die Foundation manchmal richtig gelungen, wenn man es ein b i ß c h e n sieht, und der teint dann so pfirsich-porzellanig wirkt... ich weiß nicht, wie ich es genau beschreiben soll, aber am liebsten möchte ich dann immer fragen, was sie für ein Makeup benutzen. Ich bin nämlich jetzt seit mindestens 15 Jahren immer noch auf der Suche nach dem HG in punkto Foundation.

  3. #23
    Registriert seit
    24.10.01
    Beiträge
    441
    ich LIEBE makeup!
    ..und kann ohne nicht auskommen, da meine über 50-jährige haut leider falten, rötungen, pigmentstörungen, pickelchen etc. hat.

    ich benutze eine sehr leichte foundation, einen hauch blotpowder über die t-zone, das ist alles.

    niemand sieht das, ich sehe eindeutig besser aus, es kostet mich 1 minute und ich würde eher auf eyeshadow verzichten oder rouge...
    selbst zum nude-look passt es perfekt.

  4. #24
    Registriert seit
    16.06.03
    Ort
    München
    Beiträge
    2,303
    Hi,

    wegen meiner leichten Couperose und ein paar Äderchen neben der Nase verwende ich seit Jahren auch Foundation, nur wird sie in punkto Deckkraft immer leichter.
    Inzwischen nehme ich entweder einen Tinted Moisturizer oder Mineralfoundation mit mittlerer Deckkraft, so dass die Haut noch durchschimmert.
    Puder kommt wegen meiner trockenen Haut nur noch auf die Nase und unter die Augen.

    Und ich hoffe, dass das Finish damit natürlich und nicht zugekleistert wirkt.

    LG,
    Sandra

  5. #25
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Ich benutze eine Compact-Foundation, die genau meinem Hautton entspricht. Ich habe Glück, da meine Haut nicht so unglaublich hell ist und da habe ich mit Kanebo meinen heiligen Gral gefunden. Und ich streiche sie auch nicht über das ganze Gesicht auf, sondern wirklich nur partiell, und verstreiche sehr gut. So sieht man an den Wangen noch ein paar Sommersprossen, aber die rote Nase ist gut abgedeckt.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #26
    Registriert seit
    24.06.05
    Beiträge
    383
    Früher habe ich mich komplett zugespachtelt,
    alles musste extra matt sein.
    Heute benutze ich nur noch getönte Tagescreme
    und wenig Puder,und es sieht viel besser aus.
    Allerdings ist meine Haut auch wesentlich schöner
    als früher,aber damals habe ich noch geraucht
    und ungesund gegessen.


    Liebe Grüsse

    lillyviolett



  7. #27
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289

    Standard Re: Foundation - subjektiv betrachtet

    Original geschrieben von Frika
    Aber wie sehen das dann andere Leute, die uns zum ersten Mal sehen? Wirken wir dann in deren Augen zwangsläufig wie "angemalt"?

    Ja, dazu hätte ich gerne eure Meinung...
    Who cares?
    Also mir ist das vollkommen schnuppe.
    Wenn man nicht sehen würde, dass man geschminkt ist, würde ich darauf verzichten.

  8. #28
    Registriert seit
    18.05.06
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,637
    Original geschrieben von Tjej
    Ich bevorzuge Compact-Foundations, die sehen bei mir eindeutig natürlicher aus und ich vertrage sie auch besser.

    Die Pureness-Foundation sieht man fast gar nicht(hellster Ton), sie macht aber einen ebenmässigeren Teint.
    Genau das wollte ich auch sagen!
    Ohne die geh ich nicht aus dem Haus

  9. #29
    Registriert seit
    26.09.03
    Beiträge
    1,890
    Anzeige
    Also ich denke wenn man den richtigen Ton trifft und sie gut aufträgt springt es nicht gleich ins Auge, dass man Foundation drauf hat. Allerdings kann das genau das Gegenteil sein, wenn man die falsche Farbe trägt, es fleckig wird oder man die Ränder nicht verwischt. Ich erlebe beides gleich oft bei anderen.

    LG, Sweetheart
    Wer sucht der findet

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 160
    Letzter Beitrag: 31.12.08, 18:33:00
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.06, 08:51:57
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.05, 18:56:55
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.01.03, 19:49:30
  5. MAC Foundation
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.01, 13:14:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •