Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Beduften der Wohnung

  1. #21
    Registriert seit
    21.12.03
    Beiträge
    3,003
    Anzeige
    Danke für diesen Thread!
    Ich habe mich gerade bei duftkerze.24 ausgetobt...


    Für den Duft in meiner Wohnung:
    neben dem Lüften gibt es auch Dutftlampen mit Öl oder mit Tarts bzw. Melts (YC oder Partylite).

    Auf den Staubsauberbeutel geb ich vor dem Saugen auch immer ein paar Tropfen Duftöl, dann riecht es nach dem Saugen immer sehr, sehr gut.

  2. #22
    Registriert seit
    07.02.04
    Beiträge
    334
    habt ihr bei den Duftlampen auch immer das Phänomen, das sich das Öl, auch wenn es von Primavera etc. ist, am Rand der Duftlampenschale absetzt, und nicht in der Mitte schwimmt?
    Ich habe verschiedene Duftlampen und das passiert leider bei allen, so dass irgendwann das Wasser verdunstet, und ein Ölrand zurückbleibt
    liebe Grüße
    Pigel

  3. #23
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    4,105
    Hi,

    ja also auch ich lüfte viel.

    Dann nehme ich zusätzlich noch einen Wattebausch, besprühe es mit meinem Lieblingsduft, und sauge es dann auf.

    Die Wohnung riecht nach dem saugen erst mal sehr angenehm.

    Ansonsten nutze ich gelegntlich mal Duftkerzen.


    LG Mela
    Die immer gut duftende Mela.

  4. #24
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    hallo,

    also ich persönlich finde definitiv, DAß es einen unterschied macht mit den duftkerzen. die diptyques oder l'artisans sind wirklich himmlisch, aber nicht billig, das ist war.

    eine sehr schöne und günstigere alternative sind die duftkerzen von l'occitane, die haben jedes jahr eine weihnachtsedition (neben ihren normalen duftkerzen), dieses jahr sind es kakao, rhabarber, marzipan, irgendwas mit kirsch und nochmal etwas - die sind sehr sehr schön, duften sehr natürlich und kosten ca. 14 euro.

    ich persönlich habe immer wieder duftkerzen, sowohl die von l'artisan als auch ab und an l'occitane.
    dann nehme ich ab und an das raumspray mit tee von l'occitane, das riecht sehr nett, ist aber auch recht flüchtig.

    eine weitere alternative @ GLORIA: die diffuserstäbchen aus holz.
    es gibt eine firmen, die diese dinger aus natürlichen materialien herstellen, z.b. linari, culti, millefiori (gibt es alles z.b. bei wuchsa / ausliebezumduft.de) - allerdings sind die nicht sehr günstig - von 45 euro angefangen für ca. 350 - 500 ml.
    die halten aber auch - je nach raumtemperatur - 3 - 5 monate und verströmen einen sehr angenehmen unaufdringlichen, aber deutlich wahrzunehmenden geruch.
    aber, wie mmmm schon sagte, eher was für kleinere räume, nicht für komplett offene wohnungen. ich finde linari und millefiori schöner weil etwas komplexer als culti.
    es gibt auch in solchen billigeinrichtungsgeschäften günstige künstliche varianten, die stinken meines erachtens aber "wie sau".

    genau diesselbe problematik wie mit den räucherstäbchen und den duftölen:
    ich persönlich finde "normale" räucherstäbchen grauenhaft.
    ich benutze dafür sehr sehr gerne japanische räucherstäbchen, die sind teuerer aber sehr sehr fein von den noten her und komplett (inkl. des trägermaterials) natürlich hergestellt. das ist ein sooo riesiger unterschied vom geruch her! von normalen bekomme ich immer kopfweh und es wird mir schnell schlecht - die japanischen sind einfach nur sehr sehr fein und sooo lohnend!
    es gibt einige onlineshops und auch ebay hilft manchmal...

    was duftöle angeht benutze ich nur ätherische öle, das finde ich riecht man ebenfalls, ob ein öl synthetisch ist oder nicht.
    das problem mit dem ölrand kenne ich allerdings leider auch *winkzupigel*

    ich persönlich würde als günstige und sehr feine alternative am ehesten die japanischen räucherstäbchen weiterempfehlen mynona!

    lg, die susi.

  5. #25
    Registriert seit
    31.10.06
    Beiträge
    1,414
    Anzeige
    Ach, das ist ein Thread für mich. Ich glaube ich habe einen Raumduftfetisch.
    Ich lüfte jeden morgen alle Räume für circa eine Stunde. Danach riecht es erstmal nach nichts.
    So, dann renn ich durch die Wohnung und versprühe in jedem Raum ein Duftspray. Irgendwie habe ich in letzter Zeit sehr viele von Crabtree&Evelyn gekauft und jetzt im Winter nehme ich am liebsten Vanilla Truffle oder Moroccan Spice und dieses andere namens Nadira. Das riecht vielleicht lecker.
    Abends hat sich der Geruch meist verflüchtigt und ich zünde mir Duftkerzen an, meistens L'Occitane. Da gibt es so ein Set mit verschiedensten Düften und man kann alles durchprobieren, das was einem gefällt in groß kaufen.
    Im Sommer liebe ich C&E Summer Hill Raumspray oder auch dieses Tee Spray von L'Occitane.
    Ich weiß nicht, aber ich finde es sooo schön, wenn meine Wohnung sauber ist und alles herrlich duftet, passend zur Jahreszeit.
    Alle Düfte nehme ich darüberhinaus abends noch auf mein Kopfkissen, das finde ich auch schön.

    LG, urlauber

Ähnliche Themen

  1. Maus in der Wohnung!
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.05.10, 14:23:42
  2. wohnung
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.07, 11:25:18
  3. Wohnung im EG
    Von geri im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.06, 11:29:05
  4. Eigene Wohnung
    Von Seraia im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.03.04, 09:27:40
  5. Rauchen in der Wohnung
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.06.02, 12:31:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •