Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Wer von Euch hat einen Teich im Garten?

  1. #11
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Anzeige
    Hi,

    also ich finde einen Teich schön. Aber: in meiner alten Heimat ist eine Nachbarskatze im Teich ertrunken. Und ich würde mir wünschen, dass man auch an die anderen Tiere denkt, die da reinfallen können.

    Hier ist mein Kater letztes Jahr übers Eis gelaufen und dann eingebrochen. Gottseidank kommt er beim Nachbarteich wieder raus, der andere Teich war einfach wie ein Brunnen gebaut, keine Möglichkeit für ein herein gefallenes Tier wieder raus zu kommen.

    Der Teich stank nur bei dieser großen Hitze. Da war das Wasser braun und grün und brackig und die Oberfläche von Algen bedeckt.

    Ich denke, das war eher die Ursache....

    Den Tipp mit dem Zaun finde ich aber wichtig. Hier gab es ganze Pilgerwanderungen der Nachbarskinder wegen der Schildkröten. Das neue Nachbarskind hat jetzt eine neue Lieblingsbeschäftigung: Kieselsteine in den Teich werfen...

    Was die Fische angeht: Da muss der Teich doch auch eine gewisse Tiefe haben, oder täusche ich mich da?

    Viele Grüße
    Britta
    Life must go on.

  2. #12
    Registriert seit
    22.10.04
    Beiträge
    1,293
    Im Allgemeinen wird gesagt, dass ein Teich für Fische mindestens 80 cm tief seins oll, damit sie im Winter nicht erfrieren.
    Wir hatten zuerst 90 cm geplant, wollen ihn jetzt aber dann doch 1 m tief anlegen.
    Und dann wollen wir den Teich so anlegen, dass auch Igel bequem wieder rauskommen, also nicht so ein starkes Gefälle, sondern eher strandmäßig auslaufend, wenigstens an einer Seite des Teichs, damit ordentlich viel schöne von diesen Sumpfdotterblumen..... gepflanzt werden können
    Einen Kater haben wir auch, aber der ist schon 16 Jahre alt und äußerst vorsichtig was Wasser betrifft, außerdem ist er selten im Garten. Er pennt lieber auf dem Dachboden Jaja, das Alter
    LG Mayana

    [LEFT]"Ein Lächeln vermag mehr Herzen zu schmelzen, als tausend Worte"[/LEFT]

  3. #13
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Cara
    Und hier mache ich schon weiter:

    Wir haben auch Wasserlilien im Teich, Seerosen, Sumpfdotterblumen, das sieht alles wunderbar aus. Und es macht sehr wenig Arbeit. Wirklich. Im Sommer passieren da wunderbare Dinge: Die Libellen schlüpfen und entfalten ihre Flügel, toll! (Obwohl die Larven riesig und schwarz sind und sie meine kleinen Kaulquappen fressen, aber so ist das Leben!).
    Das hört sich ja toll an.
    Original geschrieben von Cara
    Nur eines solltest du bedenken: Wenn Teich, dann Zaun um das Grundstück. Die Nachbarn denken an ihre Kinder, und wenn das Wasser tief ist und die Kinder klettern können, könnten sie theoretisch in den Teich fallen. Wir haben uns da auf keine Diskussion eingelassen und haben unser Grundstück umzäunt, also nicht nur Naturhecke, sondern um den Zaun die Hecke.
    Das ist auch sehr gut so. Denn Kinder können in den ersten Lebensjahren selbst in einer Pfütze ertrinken. Ich hab keine Ahnung wieso das so ist ist, aber einer unserer Söhne hat mit 2 1/2 mal mit offenen Augen und allen 4en von sich getreckt in einem Frankfurter Stadtbrunnen gelegen und sich nicht gerührt. Zum Glück hat mein Mann es gleich bemerkt. Aber so sind schon einige Kinder ertrunken. Man kann es sich kaum vorstellen.

  4. #14
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    Wir haben auch einen Teich: ca 3 x 4 m, 1 m tief. Inzwischen sind es sicher 20 - 30 Fische (die scheinen sich wohlzufühlen, denn sie poppen wie wild ). Libellen und auch Teichschnecken sind da. Und Wasserkäfer.

    Der Teich wurde mit dicker Teichfolie ausgelegt, nachdem er "frei Schnauze" geformt wurde - auch mit verschiedenen Teichzonen (Tiefen). Sumpfdotterblumen, Lilien, Schilf, Seerosen - alles vorhanden. Wir haben auch einen kleinen Bachlauf, der mit Pumpe betrieben wird. Unser Teich wird jedes Jahr im Herbst gereinigt: Wasser bis auf einen kl. Rest f. Fische und anderes Getier abgelassen, Schlick u. alte Seerosenblätter entfernt. Im Herbst muss man auch die Blätter abkäschern. Dann wieder mit Grundwasser aufgefüllt. Stinken tut der Teich ganz selten mal im Hochsommer, wenn es NUR noch heiß ist. Mücken haben wir keine.

    Bis jetzt sind in den Teich weder Katzen noch Igel reingefallen.

    Unser Teich macht schon mehr Arbeit als ein Stück Rasen. Das mit dem "Naturteich" würde bei uns nicht funktionieren sondern nur verwahrlost aussehen. Bei einer gewissen Größe des Teiches und der richtigen Bepflanzung kann ich mir aber gut vorstellen, dass das funktioniert. Trotzdem würde ich unseren Teich nie mehr hergeben.

    LG Elke
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

  5. #15
    Registriert seit
    17.12.02
    Beiträge
    291
    Ich mag auch einen Teich ...

    ... am liebsten mit Bachlauf

    Was mich bisher davon abgehalten hat war die Meinung, daß ich dann im Sommer unglaublich viele Mücken und Schnaken im Haus hab.
    Wenn ich mir eurer Beiträge so durchlese, scheint das aber gar nicht zwingend so zu sein

    Dann werd ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.

    Gruß
    Franco
    Uomini, che si interessano di cosmesi non sono inevitabilmente omosessuali ;-)

    http://www.Caserta.de

  6. #16
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    1,691
    nö mit mücken haben wir gar kein problem, weil durch den bachlauf ist das wasser in bewegung und mücken legen ihre eier nur in stehenden gewässern
    \"What do I wear in bed? Why, Chanel No. 5, of course.\"

  7. #17
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Ich habe unsere Fische schon gesehen. Ist das nicht noch zu früh?

  8. #18
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Also, wir hatten bis vor zwei Jahren auch einen Teich, klein aber fein. Es war eine Teichwanne, ringsherum sehr natürlich belassen. Auch eine Pumpe war drin.
    Wir freuten uns über allerlei Kleingetier, u.a. ein Froschpärchen, die abends auf der Terrasse rumhopsten, allerdings Reißaus nahmen, wenn jemand in ihre Nähe kam.
    Dann zogen wir um....
    Wir fingen die beiden Frösche (dachte ich, dass es welche sind!); unsere Nachmieterin half mir dabei, sie ist Tierärztin und machte mir klar, dass es zwei niedliche kleine Kröten sind und keine Frösche. Ahja *Gänsehaut*
    Wir leerten die Wanne mit Eimern bis auf einen kleinen Rest.
    Dann hoben wir mit vereinten Kräften die Wanne an und fanden darunter eine WG von ca. 12 Kröten (!), die in der Pfütze unter dem Teich lebten (wie haben einen hohen Grundwasserspiegel) und viele viele weiße kleine Eier ringsherum, die mal viele viele kleine Kröten werden wollen.

    Wir haben die Teichwanne mitgenommen in unser neues Zuhause, aber sie schmort im Abstellhäuschen, denn ich will keinen mehr.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  9. #19
    Registriert seit
    22.10.04
    Beiträge
    1,293
    Wie teif ist denn Dein Teich? Sind sie rumgeschwommen, oder haben sie nur mal kurz die Nase nach oben gestreckt?
    Ich habe in unserem neuen Teich vorgesten die Wassertemperatu gemessen: 5 Grad. Vielleicht denken Deine Fische, es ist Frühling
    LG Mayana

    [LEFT]"Ein Lächeln vermag mehr Herzen zu schmelzen, als tausend Worte"[/LEFT]

  10. #20
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Anzeige
    Unsere Frösche sind auch schon da. Und hocken wild aufeinander. Es ist halt ziemlich warm für diese Jahreszeit. Das halten die Tiere aber aus. Wenn es so bleibt. Wenn es aber noch mal richtig eiskalt wird, also das Wasser gefrieren sollte, dann kann es uU zu Problemen kommen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.04.08, 15:02:38
  2. Wer von euch hat einen Blog?
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.03.07, 19:02:28
  3. Ich möchte einen Garten am Nil
    Von polkadot im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.06, 13:22:13
  4. Frage zu Teich/Fischen
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.06, 15:22:06
  5. wer von Euch hat einen Hamster?
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 19.11.04, 21:24:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •