Tutenchamun, ich denke, das Thema gab es natürlich schon immer, aber niemand hat gern drüber gesprochen ausserdem sind Anforderungen und Leistungsdruck enorm gewachsen, in den letzten Jahren. Die Anonymität des Internets ist glaub ich auch maßgeblich dran beteiligt, dass solche Themen dann auch reallife diskutiert werden und Bücher dazu erscheinen.

Es wird sicher viel Mist via Internet verzapft, aber es gibt sicher auch viel Offenheit, in Sachen, mit denen man im Freundes-/Kommolitonenkreis vielleicht nicht unbedingt hausieren geht.

Thea, ich glaube, mit Faulheit hat das nur wenig - wenn nicht gar nichts - zu tun. Ich zum Beispiel bin ganz sicher nicht faul.
Der Autor des Artikels, den ich oben gelinkt habe, bringt die eigentliche Problematik ziemlich gut rüber.

Danke, kukuschka, für die weiteren Links.

Viele Grüße